Mama14
Hallo, ich benötige einen Rat zu meiner Tochter. Sie ist jetzt im Juli 11 Jahre alt geworden. Grob gesagt kann ich sagen das ihr seit 11 Jahren langweilig ist 🙈 Sie war schon immer ein sehr schlaues aufgewecktes Mädchen. Mit gerade 2 ging sie in den Kindergarten (kleinkindgruppe) und konnte da schon in ganzen Sätzen sprechen. Viele Dinge waren da schon nicht so spannend weil sie es einfach schon konnte z.B. gab es Farbwochen, aber uninteressant da sie die Farben schon konnte. Mit 3 wechselte sie in eine gemischte Gruppe für Kinder von 3- 6 jährigen, das war anfangs super, aber mit 4 wurde es schon wieder langweilig und sie hat die Vorschulsachen der Kinder die eingeschult wurden mitgemacht. Die Erzieherin meinte sie könnte das und möchte selbst nicht immer Nein sagen. War für mich ok. Im letzten Kindergartenjahr als sie selbst Vorschulkinder war wurde da eher wenig gemacht, lag zum Teil an der Neuen Erzieherin und dann kam noch Corona. Meine Tochter war froh mit dem Kindergarten fertig zu sein und endlich in die Schule zu kommen. Sie ist da gerade 6 Jahre alt geworden und hat sich selbst das ABC beigebracht. Beim Schreiben habe ich ihr nur die Großbuchstaben gezeigt, damit klasse 1 nicht wieder langweilig wird. War es aber trotzdem, außer in Mathe, das kann sie zwar gut aber mag Mathe einfach nicht. Nach 4 Grundschuljahren ist sie aufs Gymnasium gewechselt. Ich dachte jetzt hat die Langeweile endlich mal ein Ende aber auch das ist nicht so. Deutsch ist langweilig, Englisch ist langweilig... sie hat in Klasse 5 wenn es hoch kommt vielleicht 10 Stunden gelernt und trotzdem als Klassenbeste abgeschnitten. das mag sich für viele wie ein Traum anhören, aber diese ständige langweile ist super anstrengend. In der Freizeit geht sie hauptsächlich reiten oder spielt mit den gleichaltrigen Kindern auf der Straße (auch oft langweilig), manchmal verabredet sie sich auch mit Schulfreundinnen und sie gehen schwimmen, ins Kino, jumphalle oder "chillen". Sie sagt aber oft das es ihr reicht die Schulfreunde in der Schule zu sehen. Sie ist aber super in die Klasse integriert, kommt mit allen gut klar und scheint auch sehr beliebt zu sein. Die Klassenlehrerin sagt sie ist sehr nett zu Mitschülern und ein soziales Kind. Auch bei den Lehrern ist sie aufgrund ihrer eher ruhigen Art sehr beliebt. Sie benimmt sich trotz Langeweile nicht daneben oder so. meine Klasse überspringen kommt nicht in Frage, da sie ihre Mitschüler sehr mag und als zweitjüngste in der Klasse eben doch noch sehr jung und auch klein ist. In einer höheren Klasse wären die Kinder ja bis zu 2 Jahren älter. Es kommt auch vor das sie noch mit ihrem Schleich spielt, aufgrund der beginnenden Pupertät wird das aber weniger. Sport ist außer Reiten nicht ihr liebstes Hobby, da sie eher vorsichtig ist mag sie viele Sportarten nicht und ist bei einigen Dingen auch nicht besonders gut darin. Viele Dinge die sie ausprobiert hat sind auch wieder schnell langweilig. Sie war beim Kindertanzen und Kinderturnen, hat in der Grundschule auf eigenen Wunsch Cello gespielt, jetzt auf dem Gymnasium Keyboard. Sie hat Tennis ausprobiert und Fußball ( das fussballtrainig passt leider nicht mit der Reitstunde) Ich selbst versuche sie oft zu beschäftigen, aber sie muss die Langeweile auch mal aushalten oder selbst kreativ werden. Dann spielt sie Schleich, schaut fern, malt etwas oder nimmt ihr Handy. Ich selbst backe oft mit ihr ( macht sie sehr gerne), wir gehen schwimmen, spielen Tischtennis oder machen auch mal Ausflüge in den Zoo, ein Museum, usw. jetzt sind wir gerade im Urlaub. Sie hat sich total darauf gefreut und ihr Plan war vor allem am Strand chillen. Das Wetter ist jetzt allerdings nicht so super und wir können nicht den ganzen Tag am Strand liegen zumal unser Hund dabei ist und nicht an den Stand darf. (Der Hund bleibt aber auch mal alleine im Wohnwagen). Jetzt hat sie wieder Langeweile. Wir sind seit Sonntag hier und haben schon einiges gemacht ( sind in der nächstgrößeren Stadt gewesen und haben dort auch eine alte Burg besichtigt, wir haben ein Museum besucht und waren schon mehrmals im Pool auf dem Campingplatz, wir waren schon ein paar mal am Strand und haben am Wohnwagen Federball sowie diverse Gesellschaftsspiele gespielt. Zwischendurch liest sie oder spielt etwas auf ihrem Handy. Alles ist langweilig. Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Für morgen haben wir jetzt eine Art Freizeitpark rausgesucht, aber was machen wir den Rest der Zeit, wenn alles langweilig ist. Mein Mann möchte auch nicht rund um die Uhr unterwegs sein, braucht die Zeit im Urlaub um sich von seinem Job zu erholen. Ich selbst bin gerne unterwegs, kann mich aber auch super mit lesen am Wohnwagen beschäftigen. Das ist allerdings oft schwierig weil ich meiner Tochter gegenüber dann schnell ein schlechtes Gewissen bekomme und ich auch nicht möchte das sie ständig am Handy ist. bei Ausflügen zu Hause wie z.B. in einen Zoo darf sie immer eine Freundin mitnehmen, aber das ist dem Alter für einen 2 wöchigen Urlaub noch nicht möglich. Auch frage ich mich wie ich sie den Rest der Ferien beschäftigen soll wenn wir wieder zu Hause sind und mein Mann und ich wieder arbeiten. Sie fährt noch mit einer Gruppe in ein Ferienlager, aber trotzdem bleiben noch 2,5 Wochen übrig. Mir gehen einfach die Ideen aus. Ich kann und möchte auch nicht jeden Tag ein rundum Programm planen. Sorry für den langen Text
Hallo, Mein Kind ist erst 5 deshalb bin ich nicht ganz der richtige Ansprechpartner :) Aber trotzdem ein paar Gedanken. Für mich klingt das schon ziemlich viel was ihr macht. 🙈 Gibt es im Urlaub vielleicht Kinderbetreuung wo sie hingehen könnte? Oder generell andere Kinder in ihrem Alter? Für Zuhause fallen mir für das Alter so Sachen zum selber machen ein. Schmuck herstellen, Bastelsets, Malen nach Zahlen etc. hab da schon so viel gesehen. Einfach was zum kreativ sein. Große Puzzles vielleicht.
Ich finde, du machst schon sehr viel und musst kein schlechtes Gewissen haben. Als ich Kind war haben meine Eltern auch mal ein Buch gelesen und ich habe mich über Langeweile beschwert. Irgendwie habe ich dann aber doch immer was gefunden. Liest deine Tochter denn gerne? Das habe ich in dem Alter viel gemacht. Wenn ihr wieder zu Hause seid und noch Ferien sind, kann sie sich doch mit Freundinnen verabreden. Dafür sollte sie sich mit 11 doch nicht mehr brauchen, höchstens als Taxi 😬
Die letzten 10 Beiträge
- Immer Langeweile
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule