Stillen

Forum Stillen

@anouschka78: nächtliches Abstillen

Thema: @anouschka78: nächtliches Abstillen

Liebe anouschka, habe weiter unten in einem Posting gelesen, dass Du Deine Kleine mit 14 Monaten nachts abgestillt hast. Wie lange war denn die stillfreie Zeit nachts? 8 Stunden? Länger? Möchte meinen Sohn mit 16 Monaten jetzt nachts abstillen und bin mir noch nicht schlüssig, wie ich's genau anpacken soll. Vielen Dank!

von Maulwurfn am 09.03.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

o.T.

von Maulwurfn am 09.03.2012, 13:17



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

hab unten im Post zu den Mehrfach-Stillmamis was dazu geschrieben. Vllt hilft dir das ja. LG

von dennethw am 09.03.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Aaaaaalso: Die stillfreie Zeit war von Bettgehen bis Sonnenaufgang. Meine "Mindestanforderung" war MEINE Schlafenszeit. Wäre sie also zu meiner Bettgehzeit aufgewacht (Familienbett), dann hätte ich sie gestillt. Aber irgendwie ist sie zu der Zeit nicht aufgewacht. Ich habe eigentlich mein Verhalten nicht geändert. Wenn das Kind wach wurde, habe ich sie genauso an mich geholt wie sonst auch NUR die Milchbar blieb geschlossen. Die ersten paar Mal habe ich noch einen Becher Wasser angeboten aber sie wollte nix trinken (es war schließlich Spätherbst und auch nicht heiss), dann hab ich das mit dem Wasser auch gelassen. Ich habe sie einfach fest in den Arm genommen, eingekuschelt und weiter nix. Bissl summen vielleicht noch. Die ersten Male war sie doch sehr irritiert aber sie ließ sich schon gut beruhigen, keine größeren "Ausflipper". Nach ca. 2-3 Nächten habe ich gemerkt, dass sie sich sofort wieder entspannt, wenn ich sie genommen habe. Sie hat einfach nur "abgecheckt" ob alles passt und hat dann weitergeschlafen. Wach war sie gleich oft wie vorher, das hat sich erst viiiel später geändert. Meine Stillberaterin sagt: - Versuch möglich ab 1. Geburtstag, besser nach dem Laufenlernen - 3-5 Tage konsequent nicht stillen, egal wie laut - Kind nie alleine lassen - evtl. Wasser im Becher gegen Durst, keine Nuckelflasche oder Siggflasche => kein Saugen - wenn nach 5 Tagen keine Besserung => wieder weiterstillen und nach einigen Wochen nochmal probieren. - Ende der stillfreien Zeit sollte Sonnenaufgang sein, Zimmer nicht völlig abdunkeln. Stundenanzahl und Uhrzeit sind nicht "biologisch". - Es ist sinnvoll einen Zeitpunkt zu wählen, wenn man tagsüber etwas Unterstützung um evtl. Schlafdefizite bei sich selbst auszugleichen (verlängertes Wochenende, Partner oder Oma da) Viel Erfolg Anouschka

von anouschka78 am 09.03.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

@anouschka: Ui danke!! Das sind ja ein Haufen Tipps, die mich gleich ein bisserl sicherer machen, wie ich's anstellen soll! Hoffe auch, dass er sich schnell beruhigen lässt, auch wenn ich's mir nur seeehr schwer vorstellen kann.... @ dennethw: Danke für Deine Antwort! Ja, die Konsequenz ist wahrscheinlich wirklich das Wichtigste! Bis jetzt hätte ich's sicher nicht durchgehalten. Aber in den letzten Tagen wird das Gefühl immer stärker, dass ich einfach nimmer so viel stillen mag. Und ich glaube auch, dass ich meinem Kleinen das jetzt auch so sicher und konsequent vermitteln kann. Liebe Grüße und nochmal danke, Ihr 2!

von Maulwurfn am 09.03.2012, 20:50