Stillen

Forum Stillen

zusätzlich Wasser geben?

Thema: zusätzlich Wasser geben?

In 2 Wochen fahren wir in Campingurlaub nach Italien. Ich stille noch voll und habe nun Bedenken, daß ich den Flüssigkeitsbedarf meines Babys nicht decken kann, wenn es dort sehr heiß ist. Darf ich ihm zusätzlich Wasser anbieten? Wieviel kann ich ihm geben? Vor oder nach dem Stillen? Oder auch zwischendurch mal anbieten? Aus welchem Trinkgefäß? Flasche, (Trink-Lern)becher oder vom Löffel? Muß ich es noch erwärmen? Oder ist die Umgebungstemperatur ok? Vielleicht sinds seltsame Fragen, aber das ist absolutes Neuland für mich, da ich Sohnemann seit fast 5 Monaten ausschließlich gestillt habe! Mit Beikost beginnen wir nach dem Urlaub..... LG, erdnuß

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst Wasser geben, ist aber eigentlich nicht nötig. Ich wäre grade beim Campen eher vorsichtig, da man ja doch eher eingeschränkte Hygienemöglichkeiten hat. Du könntest auch einfach häufiger Stillen, dann bekommt er auch genug Flüssigkeit. Die Empfehlungen der WHO 6 Monate voll zu Stillen gelten ja auch in Italien, Griechenland und in der Sahara. Wenn du aber dennoch unsicher bist, dann kannst du ihm auch mal einen Schluck Wasser aus einem Becher oder Trinklernbecher geben. Eine Flasche würde ich nicht mehr nehmen. Aber sein nicht zu sehr enttäuscht, wenn es nicht klappt, viele Babys müssen sich erst daran gewöhnen und trinken am Anfang vielleicht 5ml. lg

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn du zwischendurch Wasser gibst, ist das kein Problem, ich würde es allerdings zuvor abkochen. Wenn du aber voll stillst, ist das mit dem Wasser nicht unbedingt notwendig - dann eben einfach öfter anlegen. Ich hab mal gelesen, dass sich die MuMi auf die Hitze einstellt, sie ist dann nicht so dickflüssig, sondern wässriger, damit sie auch den Durst löschen kann. Na dann viel Spaß im Urlaub! LG

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind seit einer Woche wieder aus dem Urlaub zurück. Wir waren auf Mallorca, es war sehr heiß dort. Aber es war ausreichend einfach voll weiterzustillen. Es hat super geklappt. Mein Sohn hat manchmal einfach stündlich getrunken, dann wieder alle zwei Stunden. Er hat sich schon genommen und sich gemeldet wenn er was gebraucht hat. Das klappt schon. Meiner ist jetzt 6 Monate und 1 Woche alt. Heute hat er ein paar Löffelchen Kürbismus gegessen. Letzte Woche hat es noch nicht geklappt, aber heute ging´s gut. Ich habe auch erst nach dem Urlaub damit angefangen. melli

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

man sollte ja mind. 6 mon. voll stillen, ist also nix dabei, dass deiner noch voll gestillt wird. (meine tochter habe ich 8 mon. voll gestillt.) es reicht vollkommen deine mumi, auch bei dieser hitze! einfach immer dann anlegen, wenn er will. wenn er "durst" hat, dann wird er sich schon melden. würde ihm kein wasser/tee geben, ist nicht nötig. gebe meinem sohn auch nur mumi, sonst nix anderes!

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also natürlich ist jedes Kind anders, aber ich würde auf jeden Fall abgekochtes Wasser anbieten. Eine Freundin von mir ist auch auf den Satz "stillen reicht auch bei Hitze" reingefallen. Sie hat in einem warmen Land entbunden und die ersten Tage nur gestillt und das Kleine war immer am quengeln. Dann hat sich die Oma durchgesetzt und Wasser gegeben und alles war gut. Es muss ja nicht viel sein, aber Milch ist eben doch eher Nahrung als Durstlöscher. Anbieten schadet nicht, solange das Wasser abgekocht ist. Kinder können sehr gut selbst entscheiden, ob sie es dann annehmen oder nicht.

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.uebersstillen.org/acquad.htm Wenn man Wasser gibt, stillt man nicht voll! LG

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 13:10