soennelig
Hallo zusammen Unsere kleine Maus ist nächste Woche 5 Monate alt Sie entwickelt sich sehr gut, hat genügend "Babyspeck" und ist rundum gesund. Vor gut einem Monat habe ich wieder Teilzeit angefangen zu arbeiten. Nun kommt jedoch beim Abpumpen immer weniger Milch, ich bringe pro Arbeitstag nicht mal mehr ganz 3 Portionen à 130ml zusammen, das reicht gerade noch ganz knapp, und das obwohl wir seit bald einer Woche mittags bereits Brei füttern und sie diesen schon sehr gut und gerne isst (wir haben mit Banane und geriebenem Apfel angefangen). Wenn ich sie an meinen freien Tagen stille reicht die Milch problemlos, sie kommt tagsüber durchschnittlich alle 4 Stunden und schläft nachts i.d.R. problemlos 7-10 Stunden durch. Bisher haben wir noch gar keine Milch zugefüttert. Würdet ihr empfehlen, Pulver für den Fall der Fälle bereitzuhalten, oder eher den Brei "hochfahren"?
Weder noch. Ich würde versuchen die Milchproduktion anzukurbeln, mit einer weiteren Pump-Etappe bei der Arbeit und milchfördernden Getränken und Kräutern. Hab ihr aus irgendeinem besonderen Grund mit purem Obst angefangen?! Schau doch mal im Breiforum, da gibt es viele Mamas die sich super mit der Beikost auskennen, die können sicher gute Tipps geben. Mit purem Obst anzufangen ist nämlich aus mehreren Gründen etwas ungünstig. In der Regel beginnt man mit einem Brei aus gegartem Gemüse, den man zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei steigert, danach folgt ein Getreidebrei, den man zum Getreide-Obst Brei steigert, zunächst mit wenig Obst und im Alter deiner Maus auch noch zumindest angedünstet. LG Nadine
Ich kenne es auch, dass beim pumpen wenig Milch kommt und beim Stillen aber ausreichend vorhanden ist. Meine Hebamme meinte, dass es einfach Frauen gibt die nicht gut pumpen können. Die Kleinen können die Brust einfach besser anregen.
Hallo, Ich gebe MayasMama Recht. Versuche zunächst öfter abzupumpen und damit deine Milchproduktion etwas anzuregen. Es ist völlig normal, dass dein Baby beim saugen mehr Milch aussaugt, als die pumpe zu pumpen schafft. Dennoch wäre es schade wenn du deswegen "zufüttern" müsstest. Bedenke auch, dass deine Brust wegen der durch Brei ersetzten Mahlzeit weniger produziert. Gerade diese milch Mahlzeiten kannst evtl durch das pumpen aufrecht erhalten und deiner Brust damit zeigen dass diese immer noch gebraucht wird. Lg
Hm komisch, meine Antwort von gestern ist irgendwie verschwunden. Vielen Dank für eure Tipps! Eine zusätzliche Abpumpsequenz bei der Arbeit wird schwierig. Ich sollte wohl wirklich auch im gemeinsamen Alltag zusätzlich abpumpen, aber irgendwie geht das immer unter. :( Der Tipp mit Banane anzufangen kam von meiner Schwiegermama, und Apfel dazu weil Banane allein zu sehr stopft. Ich hätte ursprünglich eigentlich vorgehabt mit Möhren zu beginnen. Werden in dem Fall nun subito umstellen... Eigentlich ist es ja auch einleuchtend, dass Früchte (Rohkost) eher schwer verdaulich sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?