Stillen

Forum Stillen

wunde Brustwarze , brauche Rat !!!

Thema: wunde Brustwarze , brauche Rat !!!

Meine Tochter ist nun zwei Monate und ich hatte seit der Geburt Probleme mit der einen Brustwarze (schlupfwarze) ! Seit die Kleine nun eine Woche war ,pumpe ich die eine Seite ab. Zwischendurch wo die brustwarze etwas besser aussah ,hab ich es wieder mit Anlegen versucht und trotz der dollen Schmerzen hab ich dann auch etwa drei tage ausgehalten , bis die Brustwarze wieder blutig war . Nun pumpe ich die ganze Zeit ab , weil es eben nicht so dolle wehtut ,als wenn die Kleine saugt, aber trotzdem platzt meine Bruswarze bei jedem Pumpen auf ! Vielleicht hat oder hatte jemand das gleiche Problem und weiß irgend einen Rat. Mit der anderen Seite klappt es ganz gut und tut überhaupt nicht weh ! Mit den Stillhüttchen hab ichs probiert und sie kommt damit überhaupt nicht zurecht und wir dann richtig ungeduldig und schreit.

von iNNA11 am 02.08.2011, 12:06



Antwort auf Beitrag von iNNA11

Hallo erst einmal Hut ab das Du das schon solange so machst da hätte manch anderer schon aufgegeben bei mir hilft immer Bepanthensalbe aber wenn das bei Dir schon blutest würde ich mal ne Hebamme um Rat fragen LG Sandra mit Malin (3Monate alt)auf dem Arm

von apfelknips am 02.08.2011, 12:35



Antwort auf Beitrag von iNNA11

Hallo iNNA, Schau mal hier , vllt ist ja ein Tipp dabei , der Dir hilft. http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/beitrag.htm?id=124749 Gute Besserung Elke

von Foxl am 03.08.2011, 03:55



Antwort auf Beitrag von iNNA11

Auch ich habe echt einen Riesenrespekt, dass Du es schon so lange versuchst. !!!!! Ich hatte die ersten 2 Wochen dasselbe Problem und wenn es sich nicht gebessert hätte, dann hätte ich sicher aufgegeben. Ich hatte Kühlkompressen von Multi-Mam und die haben echt gut getan und auch Salbe Lansinoh. Aber schlußendlich blieb die Brustwarze damit ja immer irgendwie feucht und trocknete/heilte nie ab. Meine Hebamme gab mir dann "Heilwolle". Kannst Du in der Apotheke bestellen, 100 gr. ca. 5 Eur und reicht superlange. Sieht aus wie gelbe Watte und Du packst ein wenig davon zwischen die Stilleinlage auf die entzündete Warze. Sieht kratzig aus, ist es aber überhaupt nicht. Das Fett von der Wolle hilft, aber gleichzeitig kann die Brustwarze abtrocknen und heilen. Nach 1-2 Tagen war bei mir alles super, besser als bei allem anderen. Und wenn es heute noch manchmal durch "Überbeanspruchung" zwirbelt, nutze ich die Wolle auch noch. Kann man auch toll auf Baby´s wunden Po tun. Besser als Creme!!! Vielleicht hilfts Dir ja auch!? Grüssle Nicole

von Aus2mach3 am 03.08.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von iNNA11

ich wollte mich bei Euch bedanken für die viele Tipps,werde gleich zur Apotheke laufen und mir alles besorgen ! Das mit den schwarzen Tee - Beutel und mit der Heilwolle ist mir neu, werde ich auf jedenfall ausprobieren. Mit der Bepanthensalbe hab ich schon ausprobiert , was auch gut hilft, aber es verheilt nicht so gut weil die Brustwarze dadurch aufweicht und nicht unbedingt verheilt , wie Nicole es schon schrieb !!! DANKE an euren RESPEKT an mich !!! ''stolzmichfühl'' LG Inna mit Isabel auf dem Arm

von iNNA11 am 03.08.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von iNNA11

Ich hatte das Problem auch 7 Wochen lang an der linken Brust. Ich habe es mit keiner salbe weg bekommen, das einzige was geholfen hat war, die Muttermilch nach dem stillen drauf trocknen lassen und ich bin eine woche daheim immer mit der Brust an der frischen luft rumgelaufen.... sieht doof aus aber das hat geholfen! dadurch kann der riss heilen und hat nicht dieses feuchte/nasse Klima wie im BH. Wenn ich unterwegs war hab ich Heilwolle rein. Viel erfolg und halte weiterhin durch! Es lohnt sich!

von Hanna85 am 07.08.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von iNNA11

Hab ich auch gehabt, und einigemale hat mein Kind Blut gesogen. Beim Pumpen oder Stillen (mit Huetchen) ist das manchmal aufgeplatzt. Ich hab trotzdem immer angelegt, und eher haeufiger als weniger, weil dann die Milch offenbar leichter rinnt oder so, und immer vor dem Stillen Creme draufgetan, damit sie weich bleibt und nicht aufplatzt. Das hat geholfen! lg niki

von niccolleen am 08.08.2011, 18:57