Stillen

Forum Stillen

würde gern abstillen - trau mich aber nicht :-(

Thema: würde gern abstillen - trau mich aber nicht :-(

meine maus ist nun 8 1/2 monate alt und bekommt nun mittags und nachmittags ein gläschen ansonsten stille ich noch. nun würd ich gerne abstillen zum einen weil sie schon 8 monate alt ist und zum anderen weil sie nun richtig zu beissen anfängt wenn ich sie stille und das tut verdammt weh obwohl sie noch keine zähnchen hat. nur mein problem ist, daß sie aus keinem fläschen trinkt - egal ob mit normalem sauger oder aus einer lerntasse - sie verweigert das. ich hab angst wenn ich ihr nur noch brei gebe und sie ja aus keinem fläschen oder so trinkt gar nichts trinkt und austrocknet. wie mach ich das denn nun?????

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wieso denkst du gleich ans abstillen nur weil deine maus zubeisst?? mein kleiner macht das auch und dann dock ich ihn gleich ab und gebe ihm einen beißring das er lernt worauf er beißen darf und auf was nicht versuche es doch mal!!?? lg

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also zuerst zu deinen Gründen Ob 8 Monate SCHON lang sind ist reine Ansichtssache. Es ist weltweit gesehen ein absolut kurze Stillzeit, unsere (deutsche) Gesellschaft sieht es allerdings als lang an. Im ersten Jahr ist Milch das HAUPTernährungsmittel von Babies, nicht Brei oder Kunstmilch. Beissen kommt immer wieder vor bei Stillbabies, v.a. wenn grad wieder irgendwelche Zähnchen schieben. Sobald dein Baby zubeisst solltest Du mit dem (schon bereitgehaltenen) Finger den Saugschluss lösen und das stillen beenden (zumindest für eine gewisse Zeit) und dem Kind erklären, dass das weh tut. Nachdem sie ja schon sehr schlau sind in dem Alter, hört das beissen oft schnell wieder auf. Wegen Trinken aus der Flasche: Dein Baby ist in einem Alter in dem es schon lernen kann aus etwas anderem zu trinken als von der Brust. Am einfachsten geht es aus einem normalen Becher, ist aber auch mit der meisten Kleckerei verbunden. An sonsten muss man mit Geduld immer wieder täglich anbieten, dann lernen sie zu trinken. Du kannst auch versuchen eine Stillmahlzeit durch einen Flasche zu ersetzen um die Übung zu erhöhen. Momentan sieht dein Kind allerdings keine Grund aus der Flasche zu trinken, es bevorzugt "das Echte" und deckt (fast) ihren gesamten Flüssigkeitsbedarf aus der Brust. Aber aprupt abzustillen ist sowohl für dich (Milchstau...) als auch für dein Kind (Flüssigkeitshaushalt) ungesund. Mein Tipp: - Versuche was gegen das Beissen zu tun. - Biete zu jeder Mahlzeit etwas Wasser zu trinke an, immer aus dem gleichen Gefäß - Warte noch ein paar kurze Wochen, im Sommer ist das Durstgefühl wesentlich größer und der Anreiz " was anderes" zu trinken größer. Du wirst sehen, du musst gar nicht viel machen um abzustillen, wenn du das denn wirklich möchtest. Wenn dein Kind 1 Jahr alt ist, kannst du ihren Bedarf an Milch über ganz "normale" Lebensmittel wie Joghurt, Käse, Kuhmilch,.... decken und kannst so ganz auf Flaschenmilch verzichten. Das dauert nicht mehr lange! Überdenke nochmal das Wörtchen SCHON 8 Monate, lass dich nicht beeinflussen!

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du abstillen möchtest, dann mache es doch? es wird immer leute geben die dagegen sprechen. das ist doch alleine deine entscheidung. mein sohn ist knapp 9 monate und ich möchte auch abstillen (und ich bin auch ein bisschen egoistisch und denke auch mal wieder an mich :-)). versuche es einfach mit einem becher oder einer trinklerntasse. das dauert alles seine zeit aber das wird schon, nur mut. biete ihm pre-nahrung, abgekochtes wasser an, z.b. bei seinen beikostmahlzeiten. beim stillen gibt es viele verschiedene ansichten. manche stillen eben ihre kinder bis sie 3, 4 jahre sind (jeder nach seiner fasson, für mich einfach undenkbar und sicher auch nicht gesund), manche 6 monate, manche gar nicht. groß werden die kinder alle. alles liebe claudia & ben

Mitglied inaktiv - 26.04.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das Thema auch letztens in der Stillgruppe. Ausschließlich gestillte Kinder haben einfach Probleme mit der Flasche. Da hilft nur üben, üben, üben und einen möglichst weichen Sauger verwenden. Kautschuk ist besser als Silikon. Oder eben andere Methoden ausprobieren, in dem Alter muss es nicht unbedingt noch die Flasche sein. Probier mal einen Becher ganz ohne Aufsatz (Schnappspinnchen eignen sich gut für den Einstieg), und auch die Trinklerntasse ist einfach Übungssache. Schon mal mit Strohhalm-Becher (z.B. vom dm) versucht? Und wenn alles andere nicht fruchtet und Du dringend Flüssigkeit ins Kind bekommen musst, hol Dir aus der Apotheke eine Plastikspritze. Daran nuckeln (oder kauen :)) die Kids ganz gerne und man kann sehr gut kleine Mengen dosieren, damit nicht alles vorbeiläuft. So geben wir immer Medizin!

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Tante hatte das Problem auch und sie hat es mit einem Trinklernbecher versucht und da irgendeine Feder ausgebaut. Keine Ahnung, aber dann läufts einfach und weil ein Deckel drauf ist, gibts auch keine Kleckerei. Meine Tante hat gestillt (oder nuckeln lassen) bis die Kleine 3 oder 4 war... Das wäre auch nichts für mich, aber wie schon gesagt, das ist Ansichtssache...

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch, das man das selbst entscheiden muss und 9 Monate sind genug, lass dir kein schlechtes Gewissen machen! Ich habe auch damit die Erfahrung gemacht, meine Grosse wollte aus nichts trinken, aber lass dich nicht entmutigen, mit viel Uebung funktioniert es, bestimmt!

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 19:51