Stillen

Forum Stillen

Wo stillt ihr nachts?

Thema: Wo stillt ihr nachts?

Würde mich mal intressieren. Ich stille Deliah bei mir im Bett. Also sie schläft tags wie nachts an meiner Brust ein. Abends wenn sie schlafen will (immer so um 18Uhr) leg ich mich mit ihr in mein Bett und still sie in den Schaf. So um 21 Uhr nehm ich sie und leg sie in ihr Bett in ihrem Zimmer. Dann gönn ich mir den Luxus allein einzuschlafen (bin ein recht unruhiger Einschläfer). So um 24Uhr wacht sie dann auf und bringt Hunger mit. Dann hol ich sie wieder zu mir in mein Bett und schlaf auch während des Stillens weg. Und für den Rest der Nacht bleibt sie dann also auch bei mir im Bett. Sie kommt dann noch so 2-3 mal zum Stillen. Wie ist das bei euch? Steht ihr auf zum Stillen nachts? Oder macht ihr es auch so wie ich? Viele Grüße, Abbey mit Deliah

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn deine Deliah? Timo schläft neben mir im Beistellbett, zum stillen hol ich ihn zu mir ins Bett! Entweder bleibt er dann bei mir liegen oder ich leg ihn wieder in sein Bettchen. Ach ja: er schläft auch nur an der Brust ein! Das unpraktische is bei uns nur: unser Bett is nur 1,40m breit und für 3 damit arg klein vlg, Susanne mit Timo (knapp 5 Monate)

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja... Deliah ist 6 Monate alt. Und auch unser Bett ist nicht breiter.... mein Mann schläft seit Deliah da ist aufm Sofa. Es würde nicht gut gehen, wenn er mit im Bett schläft. Als unser Sohn damals bei uns im Bett schlief (er war n paar Wochen alt) hat er jede Nacht lebhaft geträumt und Mirko´s Bauch wurde dann schon mal zu einem Motorraum (mein Mann war KFZ-Mechaniker zu der Zeit). Und das wurde mir zu gefährlich.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

hört sich gut bei euch an..ich bin noch etwas ungeübt mit lina, sie ist 4 wochenalt und ich schlafe auf der couch in ihrem zimmer, das schlafzimmer ist genau an ihrem zimmer,also ist das schlafzimmer das durchgangszimmer und mein mann schläft da... ich lege lina immer dann wieder in ihr bettchen wenn sie fertig ist.. wie macht ihr das denn mit dem bäucherchen?? fällt das dann aus bei euch???

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Nachts gibts kein Bäuerchen. Also sie klein war, hat sie manchmal nach dem Stillen "rumgeknötert". Dann und nur dann hab ich sie kurz hochgenommen zum Bäuerchen. Aber meistens trinken die Kinder so ruhig im Bett, dass sie kaum oder keine Luft schlucken. Deshalb braucht es auch ein Bäuerchen. Anouschka

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Im Bett meistens schlafend. Sie schläft Abends im Beistellbettchen ein so dass ich ohne Kind im Bett auf meiner eigenen Matratze einschlafen kann (welch Luxus). Beim 1. Stillen hol ich sie rüber und wir schlafen dann zusammen. Anouschka, die niemals nachts aufstehen könnte, da wäre ich viel zu Müde dazu!

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wie? Eure Papas sind nicht bei Euch im Bett????? Es heisst doch Familienbett und nicht Mama- und Kind- Bett??? Wollt ihr keine Geschwister mehr machen???? Anouschka

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, wir "dürften" gar kein Geschwisterchen mehr machen...leider. Meine Gebärmutter ist von den 2 Sectios zu kaputt. Warum mein Mann nicht mit im Bett schläft hab ich oben erläutert. Und zum Thema Bäuerchen Nachts stimm ich Anouschka voll zu. Sie trinken so ruhig, da brauchen sie kein Hochnehmen danach.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hat echt jemand "neben" seinem Baby im Bett Sex?? Da haben wir uns schon andere Wege gesucht... Mein mann schläft mal bei uns, mal im Wohnzimmer.HAt einen anstrengenden Job und muß teilweise um 04:45 aufstehen. Da ist es schon okay, wenn er die kurze Nacht durchschlafen darf.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch nur 1,40m breite. Mein Mann hat seine Bettseite und Sohnemann hat sein Bettchen inzwischen neben meinem Nachttisch. Bis So. hat er auch mit der Wiege direkt neben mir geschlafen. Einschlafstillen brauchen wir nicht (oder sehr selten), da er auch allein im Bettchen einschlafen kann. Zum Einschlafen werde ich dann mal in den Arm genommen oder umgekehrt. Mein Mann wacht Nachts nicht auf, da es bei uns kein nächtliches Geschrei gibt. Ich habe einen relativ leichten Schlaf und merke wenn der Kleine anfängt wach zu werden und Hunger hat. Morgens um 4 oder 5 Uhr darf Sohnemann dann mit in unser großes Bett, dort wühlt er meistens noch kurz, schläft aber relativ gut wieder ein und kann noch ein paar Stunden direkt neben seiner Mama schlafen. Ich bin damit sehr zufrieden, weil so alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen.

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Um aus dem Schlafzimmer zu plaudern: Ja, wenn wir Sex haben dann mit Baby im Beistellbett. Klappt super Mein Mann schläft übrigens immer durch, egal wie oft Mausi wach ist. Beim ersten Piiiep hat die ne Brust im Mund und Männe kriegt nix mit davon. Anouschka

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Und wir haben trotzdem (oder gerade deshalb) drei Kinder. Ein gemeinsames Schlafzimmer hatten wir noch nie. Und vermisst haben wir es auch nicht.

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das genauso gemacht wie Du! War für mich immer der bequemstee Weg! Und jetzt, 4 Wochen nach dem Abstillen, schläft sie meißtens die ganze Nacht in ihrem Bett. SOllte sie wach weden, nehm sie nach wie vor mit in mein bett!

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so ähnlich. Samira (5 1/2 Monate) schläft abends nach dem Stillen im Stubenwagen ein, der neben unserem Bett steht. Wenn sie gegen MItternacht munter wird hol ich sie zum Stillen in mein Bett und da bleibt sie dann bis frühs. Klappt bisher ganz gut. LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große schlief gleich mit bei uns im Bett, als sie größer wurde irgendwann den ersten Teil der Nacht in ihrem und dann bei uns... Machen wir bei Bubi jetzt auch so... Haben aber auch ein großes, selbstgebautes Bett *g*

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Helena schläft seit ihrer Geburt bei uns mit im Bett und da wird sie dann natürlich auch gestillt...wär mir viel zu nervig jedesmal aufzustehen und zu stillen. Aber jetzt nicht nur deshalb...ich käm gar nicht auf die Idee mein Babay wo anders schlafen zu lassen. Bin gespannt wie es im Juli klappt, mit 2 Kindern im Bett.

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

im bett, neben mir (zwischen mir und meinem mann). LG

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Bett. Danach bringe ich ihn in sein Bettchen zurück. Er schläft ruhiger, wenn er nicht bei mir im Bett liegt. LG

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mein kleiner so gegen 23Uhr Hunger bekommt hol ich ihn ins Wohnzimmer u leg ihn dann wieder in sein Bett.Dann so zwischen 2 u 4Uhr hol ihn zu mir ins Bett u stille ihn u dann tu ich ihn wickeln u leg ihn wieder in sein Bett.Und früh wenn er sich meldet stille ich ihn u er bleibt bei mir im Bett.Aber bis zum 4.Monat bin ich immer aufgestanden u hab im Wohnzimmer gestillt,weil er die 3Monatskoliken hatte u da mußte er immer Bäuerchen machen u das geht im Bett nicht sehr gut.VLG...

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wir schlafen alle zusammen im Bett, nur mit Kind ohne meinen Mann, fänd ich genauso doof wie ohne Kind. Das ist dann auch tatsächlich kein Familienbett ohne Mann, es sei denn man ist alleinerziehnd. Ich will doch die die ich liebe um mich haben. Alledings kann ich auch leicht reden, denn unsere Matratze (bzw auch das Bett) ist 2x2m groß ohne Schlitz. Mein Mann wird nur wach wenn die Katze an der Scheibe kratzt und raus will, da werde ich nicht wach, dafür bin ich wach wenns um unseren Sohn geht. Zum Stillen aufstehen und dadurch richtig wach zu werden, wäre mir zu stressig gewesen, zumal ich keinen Sinn oder Nutzen erziehungstechnisch darin sehe bzw gesehen habe. LG Elke

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 22:56