Stillen

Forum Stillen

Eine Woche weg

Thema: Eine Woche weg

Hallo liebe Mamas, mein Kleiner ist jetzt 6 Monate und wird (bis auf Mittags- und Abendbrei) voll gestillt. Jetzt muss ich beruflich eine Woche wegfahren und hab schon einen kleinen TIefkühlvorrat an Mumi durch Abpumpen in den letzten Tagen angelegt, den der Papa dann füttert. Nun hab ich eine Frage: wenn er jetzt eine Woche nicht an der Brust trinkt, kann ich durch regelmäßiges Abpumpen zwischendurch die Milchproduktion aufrecht erhalten, um danach wieder normal weiter zu stillen?

von Mondlicht am 11.10.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Hallo, Natürlich musst du regelmäßig abpumpen schon allein um keinen Milchstau zu kriegen. Aber: das Stillen ist das eher kleinere Problem. Ein so junges Baby so lang von seiner Mutter zu trennen... das ist eigentlich nicht so vorgesehen. Natürlich wird es sicher ganz toll betreut werden aber es könnte durchaus Auswirkungen auf die Mutter - Kind - Beziehung geben. Willst du das wirklich riskieren? Ob das Kind danach weiterstillt ist nicht vorherzusehen. In den Alter würde ich versuchen zu organisieren dass das Kind samt Betreuung mitauf die Reise kommt oder aber nicht fahren. A.

von anouschka78 am 11.10.2014, 21:53



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ich muss mich leider anschließen. Eine Woche ist für ein Baby wirklich wahnsinnig lang. Gibt es keine andere Lösung?

von angi159 am 12.10.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo, das sehe ich genauso.

von Osterglocke83 am 12.10.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ich musste für eine Woche weg als die Große 22 Monate alt war. Ich konnte es einrichten, dass sie samt Betreuungsperson mit kam. Auch wenn das nicht billig war, war es das einzige richtige. So konnten wir gemeinsam frühstücken und nachts kuscheln. Alles andere hätte unsere Bindung stark zugesetzt. Deine Frage zum Stillen wurde schon beantwortet, daher nur mein kurzer Erfahrungsbericht.

von mango12 am 12.10.2014, 20:49



Antwort auf Beitrag von mango12

Ich denke da wie meine anderen Vorschreiberinnen. Versuch Jemanden zu finden, der Dich samt Kind begleiten kann. Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate (ich gehe aber noch nicht arbeiten) und könnte ihn nicht einmal ein Tag alleine lassen, auch wenn ich wüsste, dass er gut versorgt wird. Abpumpen geht ganz bestimmt oder besser, das solltest du auch. Fragt sich nur, ob nach einer Woche dein Baby dann noch an der Brust trinken möchte. Bei meinem 3. Kind musste ich auch eine Woche abpumpen, weil ich AB nehmen musste. Danach hatte mein Baby keine Lust mehr bei mir zu trinken. Er wurde da davor nur noch morgens und Abends gestillt. Nach dieser Woche hatte er sich dann abgestillt.

von Sullira am 12.10.2014, 22:15



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich denke auch, dass das mit dem Weiterstillen schwierig werden könnte. Meine Mutter ist mal für ueber eine Woche weggefahren, als mein Bruder knapp 2 Jahre alt war und als sie wieder kam, wollte er anfangs nicht zu ihr. Als wenn er vergessen hätte, dass sie seine Mutter ist. Für ein 6 Monate altes Baby, das noch kein Zeitgefühl hat, ist eine Woche ganz schön viel. Lg

von betty2013 am 12.10.2014, 22:58



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ich möchte allen (arbeitenden) Mamas oder denjenigen, die mal unterwegs sind, Mut machen: es geht!! Nach fünf Tagen hat mich mein kleiner Sonnenschein mit seinem schönsten Strahlen begrüßt und wir haben gaaanz viel gekuschelt. Ich habe regelmäßig abgepumpt. Nach drei-vier Tagen wurde es beim Abpumpen dann etwas weniger Milch (statt 1,4 l von vier Mal pro Tag abpumpen runter auf 900 ml mit drei mal am Tag), aber es war immer noch genug da. Spatzi hat auch sofort wieder angedockt und getrunken. Er hat zwar zwischendurch immer mal abgesetzt und mich angehimmelt, aber sonst war alles wie immer. Die Milch ist auch wieder mehr geworden. Es geht also und Mütter sollten kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie die Kleinen gut versorgt wissen. Der Papa hat das super gemacht und weiß jetzt um so mehr zu schätzen, was man als Mama so leistet. :)

von Mondlicht am 22.10.2014, 00:00