Stillen

Forum Stillen

Wie lange lasst Ihr Eure Kleinen schlafen

Thema: Wie lange lasst Ihr Eure Kleinen schlafen

Hallo Ich hab schon wieder ne Frage. Hayley ist jetzt etwas ueber ne Woche alt und hatte in den ersten Tage mehr oder weniger gleich nen 4 Stunden Rhytmus, sie ist von alleine aufgewacht. Die Hebamme meinte ich sollte nicht laenger als 4 Stunden mit der naechstem Mahlzeit warten, da der Zuckerspiegel sonst zu weit sinkt.Ich soll Ihr auch beide Seiten anbieten, aber soweit hat Ihr immer eine Brust gereicht. Gestern abend habe ich bestimmt von 7.30 Uhr bis kurz vor 10 Uhr gestillt mit ner halben Stunde Unterbrechung, in der Sie geschlafen hat, als sie aufgewacht ist hatte sie einfach wieder Hunger. Sie hat dann auch beide Seiten leer gemacht. Danach habe ich sie gleich in Ihr Bettchen gelegt und heute Nacht musste ich sie 4 Uhr sanft wach machen als sie wach war hatte sie auch Hunger. Nun meine Frage. Haette ich sie schlafen lassen koennen/sollen da sie vorher so viel getrunken hat? Bin mir nicht ganz sicher was ich machen soll. Liebe Gruesse

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!! Also uns wurde empfohlen, den Kindern das Schlafen und Trinken zu überlassen, natürlich nur sofern das Gewicht und die Gesundheit stimmt. Ich habe daher meinem Kleinen es selbst überlassen, wie lange er schlafen mochte und wann er Hunger zu haben hat, quasi hat er sich von selbst gemeldet, wenn er gestillt werden wollte. Auch nachts hab ich ihn einfach machen lassen, unsere Hebammen im KH und auch die, die zu uns heim kam, meinte, die Babys wissen selbst, wann wie wo und wieviel. Vertrau auf deinen Mutterinstinkt und auf den Instinkt deiner kleinen Maus, dann klappt das schon! LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ein gesundes Neugeborenes muss nicht zum Essen geweckt werden. Ausser es nimmt nicht genug zu oder hat Gelbsucht. Das sagt meine Stillberaterin. Meine Motte ist jetzt fast 5 Wochen alt und sie hat längere Pausen als 4 h dabei. Ich biete immer nur 1 Seite an, das reicht ihr völlig aus, sie meldet sich schon wieder bei mehr Hunger. Wichtig ist, dass du Dein Kind genau beobachtest. Die Windeln sollten regelmäßig nass sein, die Hautfarbe schön gesund, das Verhalten dem Alter angepasst (also sie sollte wenn sie wach ist ein wenig strampeln und nicht schlapp rumhängen) und das Gewicht nimmt zu (das kontrolliert ja Hebamme und Arzt). Auch wenn es schwer fällt, zum Stillen braucht man keine Uhr. Du hättest sie also ruhig schlummern lassen können. Glückwunsch noch zur Geburt Anouschka

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab meinen kleinen nur die ersten tage geweckt zum trinken, da er viel zu klein bei der geburt war und der zuckerspiegel auch nicht ganz stimmte. ansonsten hab ich ihn dann immer schlafen lassen, allerdings hat er wegen seiner koliken eh nie lang geschlafen. jetzt schläft er endlich etwas länger, und ich lasse ihn auch. lg

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

War deine Maus zu früh oder ist untergewichtig oder hat eine Soor-Infektion? Ansonsten brauchst Du sie nicht wecken! Gesunde Babys haben ihren eigenen Rhythmus, der sich meist dadurch auszeichnet, dass kein erkennbarer Rhythmus drin ist Bei uns waren (und sind) Abstände zwischen 2 und 8 Stunden drin... Lass sie schlafen, wenn sie das möchte und eben gesund ist! Du kannst zur Sicherheit ja nochmal Biggi in der Stillberatung fragen. LG Jana

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also Nachts habe ich meinen nie geweckt, da er von Anfang an zunahm ohne Ende sah ich da auch nie einen Grund. Er hat mit 2 WOchen nur eine Mahlzeit Nachts gebraucht und mit 11 keine mehr (je zwischen 19/20 Uhr und 5.30/6 Uhr) ich war sehr froh da auch mal schlafen zu können. Über Tag sah es anders aus. Ich hatte recht schnell bemerkt, dass er nachts besser (vor allem länger) schläft, wenn er über Tag wirklich seine 5 Mahlzeiten bekommt, also habe ich da schon ein wenig auf die Uhr geschaut und wenn er nach 3,5-4 STunden noch nicht kam habe ich ihn angelegt, er hat dann auch jedes Mal gut getrunken. Auch wenn es heißt man soll nicht auf die Uhr schauen, das war mir total egal, als Dank bekam ich ruhige Nächte, das war mir der mini Streß mit dem auf die Uhr schauen dann wert. Ausserdem hatten sich bei ihm recht schnell dadurch feste Zeiten eingespielt, die auch die ganze Stillzeit über geblieben sind, so konnte ich auch mal was planen und mal schnell wohin gehen und ihn auch mal ohne Reserve bei meinem Mann lassen (wobei ne Notreserve immer im Gefrierschrank war)

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebi meinte auch, dass ich meine Maus wecken müsste, wenn sie nach 4 Stunden nicht von allein kommt. Das hat auch einfach was damit zu tun, dass sich die Milchbildung erstmal richtig einspielen muss bzw. deine Milch sich durch die großen Pausen auch leichter stauen kann. Und da deine Maus noch nichtmal 2 Wochen alt ist, wäre ich mit dem lange schlafen lassen lieber noch vorsichtig. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch und hab meine Maus entgegen der Warnungen meiner Hebi durchschlafen lassen. Sie hat wegen ihrer leichten Gelbsucht anfangs bis zu 8 Stunden durchgeschlafen und morgens bin ich fast geplatzt. Einen Milchstau hatte ich aber zum Glück dann nicht nochmal. lg babygirl

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meine Maus im KH geweckt, dann war sie total grantig und hat auch nicht schön getrunken. Als ich sie dann schlafen lies, klappte alles von alleine. Wenn sie nicht untergewichtig ist, lass sie schlafen, sie meldet sich von alleine.

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sie schlafen lassen. Wenn sie Hunger hat wird sie sich schon melden. Genieße es einfach, dass deine Tochter im Moment länger als 4 Stunden durchhält. Das ändert sich sowieso im Laufe der Zeit.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vielen lieben Dank fuer Eure Antworten. Ich habe sie heute Nacht 1.30 Uhr das letzte Mal gefuettert und sie hat dann bis heute morgen 9.00 Uhr geschlafen. Als ich wach wurde lag sie ganz lieb in Ihrem Bettchen und sich umgeschaut. Ich habe sie dann gewickelt und gefuettert und sie hat gut getrunken. Ich wuensch Euch nen schoenen Tag. Liebe Gruesse Katja

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde nie wecken, die kommen schon selber an, wenn sie hunger haben! ich habe nie meine kids zum stillen geweckt, werde ich auch nicht machen!

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 23:11