Stillen

Forum Stillen

Wie lange "gestillt"?

Thema: Wie lange "gestillt"?

Hallo. Hätte mal eine Frage an euch. Und zwar. Es soll ja lt. diversen Ratgebern besser sein, wenn man bis zum vollendeten 2 Lebensjahr stillt. Zwar nach einem halben Jahr nicht mehr voll aber dennoch. Nun kann ich mir beim besten Willen überhaupt nicht vorstellen ein so großes, 2-jähriges Kind an meiner Brust trinken zu lassen. Irgendwie wiedersteht mir der Gedanke (vlt. sehe ich das aber auch anders, wenn sie mal so alt ist!?). Jedenfalls habe ich mir gedacht, auch wenn sich das jetzt vlt. auch erst mal etwas komisch anhört (weil es eben auch nicht der Norm entspricht), dass ich ihr dann wie normale Milch als Kakao, Flasche etc. einfach abgepumpte Muttermilch geben kann, oder? Ich denke mir, warum soll ich ihr dann Muttermilch vorenthalten und statt dessen Kuhmilch geben!? Klingt für mich auch etwas unlogisch!? Wie seht ihr das? Machtdas vlt.auch jem.?? Und wie istdie Milchmenge bis dahin? LG

von Cecile87 am 14.11.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Hi, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt. Er liebt Kuhmilch aus dem Becher und fragt täglich danach. Milch war eines der ersten Worte die er sprechen konnte. Trotzdem geht er morgens, nachmittags nach der Kita, abends und nachts an die Brust zum Stillen. Ich hätte vorher auch nie gedacht, dass ich solange stille. Ich habe mittlerweile viel gelesen und glaube bzw. weiß, dass Stillen viel mehr ist als Milch trinken. Und ich merke wie sehr mein Sohn diese Auszeit z.B. nach der Kita braucht um Kraft zu tanken, oder auch um sich zu beruhigen. Abpumpen würde ich jetzt nicht mehr, dass wäre mir viel zu stressig. Wenn der Kleine eine Nacht bei Oma schläft, muss ich notgedrungen mal abpumpen oder ausstreichen, aber das kommt ins Badewasser. Bei Oma trinkt er dann, genau wie wenn ich 'alle' bin, Kuhmilch aus dem Becher, bzw, Nachts aus einer Flasche. (Die er übrigens auch erst nimmt seit er 16 Monate alt ist) Gruß Apydia

von Apydia am 14.11.2012, 23:11



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Ok. Welche Mahlzeit ersetzt du dann am Tisch? Frühstück, Mittagessen, Abendessen? Oder bekommt er die Mumi einfach zusätzlich zwischen den Hauptmahlzeiten? Hast du verhältnismäßig zu der Anfangszeitt noxh genauso viel Mumi oder deutlich weniger?

von Cecile87 am 14.11.2012, 23:48



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Also mit 20 Monaten essen die Kids in der Regel schon ganz normal am Tisch mit. Da ist das Stillen einfach nur so für zwischendurch, zum "Mama tanken".

von Mama 0305 am 15.11.2012, 08:03



Antwort auf Beitrag von Cecile87

hi, wie Mama 0305 geschrieben hat, isst der Kleine alles mit und bekommt 5 Mahlzeiten am Tag. Klassisch ersetzt habe nie eine Mahlzeit, er wollte auch nach dem Essen immer noch an die Brust. Ich würde schon sagen, dass ich weniger Milch habe als zu den Vollstillzeiten, er trinkt ja auch deutlich weniger, also seltener. Anfang der Woche hat er bei Oma geschlafen und ich musste weder abpumpen noch ausstreichen obwohl er 30 Stunden nicht dran war, das war im ersten Lebensjahr ganz anders. Apydia

von Apydia am 15.11.2012, 20:04



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Wie alt ist dein Kind jetzt? Ich wusste zu Anfang der Schwangerschaft nocht nicht mal, dass man überhaupt länger als 6 Monate stillen KANN. Ich hab dann das erste bis 16 Monate und das zweite bis 26 Monate gestillt. Natürlich kannst du es genau so machen, wie du es beschreibst, die Norm kann dir reichlich egal sein. Aber ich würd sagen, lass es auf die zukommen. Bei der Geburt kann man nciht sagen, was mit 6 Monaten ist. Mit 6 Monaten kann man nicht sagen, was mit 1 JAhr ist, mit einem Jahr kann man nich tsagen, was mit 2 Jahren ist. Das betrifft das Stillen, ob und wie es klappt, das betrifft das Kind, ob es dann überhaupt noch will, es betrifft dich, wie du zu jeder Zeit dazu stehst. Alle diese Dinge sind im Fluss und auch ein Aushandlungsprozess zwischen Dir, deinem Kind und den andern Familienmitglieder. LAss es einfach auf dich zukommen und mach jeweils was sich richtig anfühlt, egal was du dir ursprünglich vorgenommen hast und egal, was die Norm sagt. LG Morgen

von Morgen am 15.11.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von Cecile87

hallo, warte doch einfach mal ab! dein kind wird ja nicht von heute auf morgen plötzlich zwei! ;-) eine stillbeziehung zwischen mutter und kind entwickelt sich, verändert sich und bleibt doch gleich! dein kind kann sich bei mama beruhigen, entspannen, zahnschmerzen vergessen, wird müde... ...wenn dein kind langsam dabei älter wird, wird es dir nicht komisch vorkommen, es noch zu stillen! ich habe z.b. zwei kinder bis etwas über zwei jahre gestillt. solange ich sie gestillt habe, war es vollkommen natürlich und normal. aber ich weiß noch, daß es beide male nach ein paar monaten nach dem letzten stillen immer plötzlich unvorstellbar war dieses GROSSE kind noch bzw. wieder zu stillen... (aber ich bin mir ganz sicher, hätten wir weiter gestillt, wäre es auch da noch normal gewesen! ;-) ) lg m.

von mibele am 15.11.2012, 08:46



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Als meine Tochter gerade 1 1/2 Jahr alt war, war eine Freundin bei mir, die ihre knapp 3-jährige Tochter bei mir gestillt hat. Das Kind war/ist auch noch recht groß und kräftig und es kam mir auch irgendwie seltsam vor, dass ein so großes Kind an Mamas Brust trinkt. Nun ist meine Tochter über 3 und es kommt mir nach wie vor überhaupt nicht seltsam vor. Ich will damit sagen, mit einer veränderten Lebenssituation verändern sich häufig auch die Einstellungen dazu. Am besten, einfach mal abwarten... Wenn deine Einstellung bestehen bleibt, dann würde ich es einfach versuchen mit dem Abpumpen. Ich hab ein paar mal versucht abzupumpen und fand es ganz furchtbar deprimierend. Es hat ewig gedauert und der Ertrag war sehr gering. Und das zu einer Zeit, in der ich noch fast voll gestillt hab und definitiv genug Milch vorhanden war. Außerdem mochte meine Tochter die abgepumpte Milch nicht. Aber das kann bei dir natürlich alles ganz anders sein.

von Tine1 am 15.11.2012, 10:38



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Stimme den anderen zu. War selbst immer irritiert, wenn Frauen ältere Kinder gestillt haben. Und dann sind es bei meiner Tochter über 3 Jahre geworden. Das Abstillen liegt jetzt 1/2 Jahr zurück - jetzt finde ich sie irgendwie etwas "groß". Das Abpumpen nach dem ersten Lj. ist womöglich nicht besonders reichhaltig, es käme aber auf nen Versuch an (ich erinnere mich an eine Frau im Forum, die über Jahre! die Milchproduktion per Pumpe aufrechterhalten hatte).

von Ottilie2 am 15.11.2012, 17:31