Stillen

Forum Stillen

Weniger Stillen und dann Milch über Trinklerntasse?

Thema: Weniger Stillen und dann Milch über Trinklerntasse?

Hallo, bis auf den Mittagsbrei stille ich noch voll. Wenn ich jetzt jedoch nach und nach die Stillmahlzeiten durch Brei ersetze und die noch verbleibenden Stillmahlzeiten auf abends (nachts bei Bedarf) oder früh lege, müsste ich doch zwischendurch trotzdem zusätzlich Milch geben oder? Wenn ich dann so eine Milchnahrung anrühre (will keine Kuhmilch wegen Allergierisiko), kann ich die denn dann auch per Trinklerntasse geben? Ich wollte eigentlich nicht mehr mit einer Flasche anfangen, zumal ich nicht weiß, ob mein Knirps die überhaupt nehmen würde (er ist jetzt fast 7 Monate). Die Trinklerntasse kennt er jetzt schon, weil ich ihm darin nach dem Mittagsbrei immer noch ein bisschen Wasser zu Trinken anbiete. Was meint ihr? Nochmal zur Erklärung: Ich hatte mir vorgestellt, nur noch ein Mal täglich zu stillen, entweder früh oder abends/nachts, Rest per Brei und Milchnahrung... kann man das machen? Und die Milchnahrung per Trinklerntasse oder richtiger Tasse oder doch Flasche? Danke für Eure Hilfe! LG

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Willst Du denn tatsächlich nicht mehr stillen? Beikost soll die wertvolle Muttermilch ergänzen, nicht ersetzen. Kinder heißen im ersten Lebensjahr Säuglinge und sollen lange und ausgiebig saugen dürfen. Wenn Du Dich also gegen das Stillen entscheidest ist es besser, Dein Kind darf die Milchmahlzeiten weiterhin saugen. Künstliche Säuglingsnahrung besteht übrigens aus Kuhmilch; eine Allergieprophylaxe erreichst Du damit nicht.

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Naja so richtig weiß ich auch nicht... ich komm mir manchmal so abhängig vor, gar nicht mehr Flexibel... deswegen wollte ich das Stillen etwas einschränken... außerdem weiß ich nicht, ob mein Knirps das überhaupt noch will, er brüllt in letzter Zeit die Brust oft an und wenn sein Papa ihn dann hochnimmt, lacht er wieder - so als ob er mich und meine Brust "zum Heulen" findet. Ach keine Ahnung, momentan häng ich bissel durch... LG

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen ist die normale Art ein Baby zu ernähren - das ist nicht immer Friede Freude usw. ;-) Babys haben immer mal so Phasen, in denen sie mit sich und der Welt uneinig sind: nimm es nicht persönlich und schieb es nicht aufs Stillen. Abhängig ist man mit Baby doch sowieso, das wird sich aber im Laufe der nächsten Monate ändern. 7 Monate ist eine relativ kurze Zeit, aber es ist die komplette bisherige Lebenszeit deines Kindes. Laß ihm die Brust, Dein Kind wird irgendwann von sich aus loslassen.

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du kannst ihm ja die Trinklerntasse geben nach dem Breimahlzeiten.. .mit Wasser oder Saftschorle...so lernt er schon mal draus zu trinken. Ich würde keine Säuglingsmilch anfangen zu geben, du hast ja was bessers... Was ich vielleicht rauslese ist ein keiner Stillstreik ...der vergeht wieder... machen viele Babys mit den Mamis durch... hatte meiner auch...1 Woche später hat er wieder gemocht... Geh lieber in einen seperaten Raum..wie Schlafzimmer macht euch die Stillzeit gemütlich...meiner wollte ca. auch in dem Alter mit mir alleine sein..und die anderen wie Papa usw. störten ihn..er war abgelenkt... ein Versuch ist es wert LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

stimme den anderen zu. aber wozu saftschorle @ melaarosann. wasser it doh super, das muß er auch nicht sofort nehmen, anbieten und gut ist.

Mitglied inaktiv - 21.06.2009, 08:55