Stillen

Forum Stillen

Welche Babytrage?

Thema: Welche Babytrage?

Welche Trage würdet ihr kaufen und warum? Meine Kleine wird bald 11 Monate, ich möchte sie aber auch für ein evtl. weiteres Kind benutzen. Ich habe ein Tragetuch, benutze es aber selten, da ich meinen Bindekünsten einfach nicht traue. Habe immer Angst, dass die Kleine nach hinten raus fällt. Sie wiegt jetzt etwas über 10 Kilo, falls das einen Unterschied macht. Welches sind die Unterschiede zwischen z.B. Manduca und Ergo Carrier? Vielen Dank!

von Vega am 20.02.2013, 11:52



Antwort auf Beitrag von Vega

Ich möchte auch auf dem Rücken tragen können und es sollte eine Erweiterung des Bauchgurtes erhältlich sein.

von Vega am 20.02.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von Vega

Ich glaube die Hauptunterschiede bei Manduca und Ergo sind die Babyeinsätze. Beim Ergo ists so ein "Kissen", Beim Ergo ein Dreieckteil zum Zuknöpfen. Ich habe den Ergo und liebe ihn v.a. weil man so toll aufm Rücken tragen kann. Sogar meine 3-jähre passt super rein z.B. für länge Spaziergänge wenn sie nicht mehr kann. A

von anouschka78 am 20.02.2013, 12:17



Antwort auf Beitrag von Vega

Ich kann den ergo auch empfehlen. Ich nehme ihn hauptsächlich, wenn es schnell gehen muss. Ansonsten schwör' ich auf mein didymos... Da mein Mann auch am Binden scheitert, hab' ich den ergo hauptsächlich für ihn angeschafft :o)

von chahema am 20.02.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von Vega

Wir haben ein bondolino. Denn kann man für babys nehmen und bis ins kindesalter..kann man vorne und aufm rücken tragen. Und es geht auch sehr einfach und alleine. Denn hat meine hebamme mir damals empfohlen (hat ihn auch selbst wegen enkelkinder) und sind sehr zufrieden damit. Meine kleine ist darin au sehr glücklich,nah an mama und alles sehen ^^ und was ich besonders gut finde ist das man den auch schnell wechseln kann wenn man unterwegs ist und einer nicht mehr möchte zack kriegt die trage jemand anders. Viele Grüß Becca

von Becca771 am 20.02.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von Vega

ich trage im mei tai. wenn du viel auf dem rücken trägst, ist ergo glaube ich besser als manduca. in der manduca sitzen die so tief.

von Ottilie2 am 20.02.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von Vega

Wir haben eine manduca und sind sehr zufrieden. Geht, glaube ich, bis 20 kg kindgewicht. Hier wird das Gewicht sehr gut verteilt so dass es sehr rückenschonend für den lastenträger ist. Mann kann sie seitlich, auf dem Rücken oder vorne tragen. Andere babytragen kenne ich nicht bzw. habe ich nicht ausprobiert.

von Catmu am 20.02.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Vega

Also wir hatten uns auf Empfehlung meiner Hebamme einen Bondolino gekauft. Den haben wir letztendlich kaum genutzt, weil ich es nicht geschafft habe den allein fest genug zu binden und je größer und zappeliger der Kleine wurde, desto schwerer fiel es mir. Mein Freund fand es zu umständlich und nimmt ihn deshalb lieber normal auf dem Arm und läuft mit ihm umher. Draußen gibt's dann eben nur Kinderwagen. Ich habe mir dann jetzt einen Manduca besorgt (kam heute an) wo ich die Gurte nur ein mal einstellen muss. Hab einige Freundinnen, die den haben und super zufrieden sind. Scheint meinem Kleinen auch besser zu gefallen. Im Bondolino hat er die ersten paar Minuten immer geweint und in dem Manduca heute war er gleich total entspannt und hat sich umgeguckt. Ich hatte auch über den Ergo nachgedacht und bin dann im Internet auf eine Seite gestoßen wo die beiden (Ergo und Manduca) verglichen wurden.

von Isa1005 am 20.02.2013, 15:45



Antwort auf Beitrag von Isa1005

Hänge mich mal an: @isa - kannst du mal den link des Vergleichs schicken? Ich habe meine großen im Tragetuch gehabt und war sehr zufrieden. Wei mein kleiner aber so ein relativer Riese ist (8,5 Monate und aktuell etwa 11kg plus), geht mir das ins Kreuz. Zudem brauchte ich eigentlich etwas, das sehr schnell an- und ablegbar ist, da ich oft auch mal kurze Wege habe (zum Auto, beim Einkauf) - wichtig wäre aber eine gute Gewichtsverteilung nicht nur auf die Schultern / Rücken sondern besonders auch auf die Hüfte - und dass ich ihn auch auf dem Rücken tragen könnte, ohne für das raufsetzen schlangenmenschliche Fähigkeiten zu besitzen. Tipp?

von DreiJungsMama am 20.02.2013, 18:34



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Wir haben hier sowobl Ergo als aucb Manduca.Den Manduca finde icn in der Bauchtrage besser, weil man dje Gurte auch alleine überkreug tragen kann und somit die Gewichtsverteilung besser ist. In der Rückentrage finde ich aber den Ergo deutlich besser. Da ist es prima, man merkt das Gewicht kaum. Ich habe noch im 6. Monat meinem, damals ca. 12 kg schweren Sohn darin getragen. Auch alleien anlegen ist kein Hexenwerk, wenn man es einmal gesehen hat. Den Bondolino fand ich sowohl auf dem Bauch als auf den Rücken unglaublich unbequem und rückenbelastend. Alles in allem würde ich beim grossen Kind für Rückentrage eher den Ergo empfehlen.

von Fuchsina am 20.02.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Vielen Dank! Den Bondolino habe ich auch einmal bei jemand anderem getestet und fand ihn unbequem, dann werde ich auf jeden Fall mal den Ergo versuchen auszuprobieren.

von DreiJungsMama am 20.02.2013, 22:52



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Hier der Link: http://www.babynatur.de/blog/2011/02/welche-babytrage-ein-pladoyer-fur-manduca/

von Isa1005 am 21.02.2013, 00:00



Antwort auf Beitrag von Vega

Vielen Dank euch allen. Habe mir jetzt auch mal die Direktvergleiche ergoogelt. Bin mal gespannt, welche es werden wird.

von Vega am 20.02.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von Vega

Habe eine Trage von BabyBjörn und ein Tuch von Amazonas. Bei der Trage bekomme ich direkt Nackenschmerzen, die Kleine sitzt unbequem, nicht in der AS-Haltung und ich kann sie nicht in einen Schneeanzug einpacken. Das Tuch ist einfach suuuuper!

von Cecile87 am 21.02.2013, 00:13



Antwort auf Beitrag von Vega

Hallo zusammen, da ich mich vor wenigen Wochen auch Intensiv mit de Thema befasst habe, kann ich euch den Unterschied sagen. der ergo hat 2 Gürte (bauch und Schulter) die du bei jeden anlegen festziehst, das geht super leicht und ist sehr variabel weil man mal mit mal ohne Jacke oder auch mal der Mann trägt. Das Hauptgewicht liegt auf den bauchgurt. die Manduca hat 5 Gürte die du im vorfelt Einstellst, war meiner Meinung nach sehr umständlich ist wenn sich die trage mit den Mann teilt und mal drinnen und draußen trägt. auch hier liegt das gewicht auf den bauchgurt. beide tragen sind auch für kleinkinder geeignet und ansonsten relativ gleich. ob bondolino, mei tai und Co die sind alle Hauptsachlich für babys bis ca max 15kg und das Hauptgewicht liegt auf der Schulter so das man rückenschmerzen bekommen kann. da dein Kind ja schon älter ist rate ich dir nur zum ergo oder manduca (ich habe mich für die ergo entschieden). ich hoffe ich konnte dir helfen. ansonsten kann ich auch Empfehlen bei youtube mal zu schauen wie man die tragen anlegt, da sieht man die unterschiede besonders gut.

von Lillalaus am 21.02.2013, 07:18