Stillen

Forum Stillen

Was gebt ihr für Brei?

Thema: Was gebt ihr für Brei?

Hallo, muss mal euch fragen. Also mein Mini isst mittlerweile ganz passabel mittags Kürbis mit Kartoffeln oder auch anderes Gemüse. Abends gebe ich ihm Hirsebrei mit Fruchtmus. Eigentlich wollte ich ihm keinen Milchbrei geben. Da ich aber anfangs etwas Pre (Hipp Combiotik HA) zum zufüttern brauchte, wollte ich die Packung noch aufbrauchen und machte aus dem Hirsebrei und Pre Milchbrei, aber Sohnemann fande es supereklig. Ich muss ja zugeben, es schmeckte auch widerlich. So nun weiß ich aber nicht, was ich ihm als dritten Brei geben kann, da er ja schon GOB bekommt. Er ist jetzt 9 Monate und bekommt auch schon Brot, isst sich daran aber nicht satt. Er hat auch erst einen Zahn. Wie macht ihr das? Kuhmilch wollte ich ihm vorm ersten Geburtstag nicht geben und solchen Fertigmilchbrei mit Folgemilch und Zucker soll er auch nicht bekommen. Hirsebrei ohne Früchte möchte er auch nicht, das schmeckt dann doch zuuu fad. Wäre es eine Möglichkeit mit Sahne-Wasser-Gemisch mal einen Milchbrei zu probieren oder was ganz anderes? Ich stille abends noch zum Einschlafen, also braucht er nicht zwingend noch Milch im Abendbrei. Aber könnte man auch zweimal GOB geben? Bin verwirrt...also wie war es bei euch? Danke, LG, samoe

von samoe am 29.01.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von samoe

also wenn du noch stillst abends, kannst ohne weiteres auch 2x GOB geben - du kannst ja dann mit der getreide- oder obstsorte abwechseln... ich hab dann auch teilweise einen "richtigen" GOB, also halb getreide, halb obst gegeben und einen milchfreien getreidebrei mit etwas obst (z.b. banane) für den geschmack... was bei uns auch sehr gut ankam, war der getreidebrei mit etwas obst, in den ich zur eisenversorgung noch 1 tl mandelmus gegeben habe die sahne-wasser-panscherei würde ich eher nicht machen - sahne ist ja auch ein kuhmilchprodukt - das würde sich ja mit der normalen kuhmilch nicht viel geben... guten appetit!

von mamagaga am 29.01.2013, 10:24



Antwort auf Beitrag von mamagaga

Ok, danke schonmal. Wegen Sahne-Wasser dachte ich, weil Sahne ja einen hohen Fettgehalt hat und deswegen besser verträglich (können ja auch Leute mit Kuhmilchunverträglichkeit trinken). ABer wenn 2 GOB ok ist, ists auch gut. Banane lutschte er letzens drauf herum, aber zerdrückt hat er es wieder ausgespuckt

von samoe am 29.01.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von samoe

1. Schau oder frag doch mal im 'der erste Brei Forum', insbesondere lanti kennt sich da super aus. Ähnliche frage steht da glaub ich derzeit oben. 2. Sahne aber keine Kuhmilch

von Catmu am 29.01.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von Catmu

1. lanti schreibt meist, dass Kuhmilch ab dem 7. Monat ok ist für den Brei. Ich wollte einfach mal Meinungen von anderen Stillmamis. 2. Sahne hat mehr Fett, dadurch wirkt sich das Kuhmilcheiweiß anders aus und wird zeitiger vertragen bzw. auch von Kuhmilcheiweißunverräglichen.

von samoe am 29.01.2013, 11:43



Antwort auf Beitrag von samoe

Hallo, meine Tochter fand den Brei mit Hipp Combiotik auch nicht lecker (obwohl sie als Fläschchen mal genommen hat). Ich dachte erst sie mag einfach keinen Abendbrei. Bin dann durch Zufall auf den Alnatura- Milchbrei-Hirse gekommen und den liebt sie! Aber auch nur den, Aptamilch hatte ich auch schon, der war zwar besser als mit Hipp, aber kam nicht an Alnatura heran. ich würde einfach eine andere Sorte probieren.

von mapauli am 29.01.2013, 10:44



Antwort auf Beitrag von mapauli

Aber in den fertigen Milchbreis ist ja Folgemilch drinne und die wollte ich eigenlich nicht nehmen...

von samoe am 29.01.2013, 11:41



Antwort auf Beitrag von samoe

diese milchpulver soll man nach längstens 3 wochen aufgebraucht haben bzw. danach nicht mehr geben!! ist doch bestimmt auch schon klumpig gewesen...? vllt hat es deswegen auch deinem kleinen nicht geschmeckt... ;) von aptamil gibt es das pre- u 1er-pulver im gut sortierten handel auch als 5er einzel-packungen für unterwegs bzw. zum probieren, die hatten wir damals eine zeitlang. aber muss ja nicht, 2 x GOB mit wechselnden getreidesorten (hirse, hafer) ist auch gut.

von ziyal am 29.01.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von ziyal

Sorry, aber lesen kann ich natürlich selbst auf der Packung . Es sind zwei Packungen in einem Karton und ich habe narülich den Beutel frisch aufgemacht. Und ja, der "alte" Beutel war hart wie Stein, da hätte ich soweiso nix mehr davon nehmen können.

von samoe am 29.01.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von samoe

^^ dann ist ja gut... ;p eine freundin, die pulver anrührt für ihr baby, wusste das nicht - aber bei ihr hält so eine packung auch keine woche... *ggg*

von ziyal am 29.01.2013, 12:05



Antwort auf Beitrag von samoe

Mein Sohn ist auch 9 Monate und bekommt 3 Brei Mahlzeiten. Er bekommt den Abendbrei mit Vollmilch oder Pre. Zur Zeit eher Vollmilch. Er verträgt die Milch sehr gut. Die Physiotherapeuthin von meinem Sohn hat den Abendbrei auch mit Sahne gemacht. LG

von Cojote am 29.01.2013, 11:18



Antwort auf Beitrag von samoe

Hallo samoe, ich wüsste auch nicht, was gegen 2mal GOB sprechen sollte. Lanti empfiehlt ja immer, frisches Obst zu nehmen statt Gläschenpüree, wegen der Vitamine etc. Und wenn du einmal Brei mit Hafer und einmal mit Hirse gibst, und einmal z.B. mit geriebenem Apfel und einmal mit bisschen Banane - dann ist das doch fein. Aber gegen Brot am Nachmittag ist finde ich auch nix einzuwenden - vielleicht einfach ein Stück Brot anbieten und danach noch Banane und dann Stillen? Der Milchbrei ist ja deshalb wichtig, weil eben noch genug Milch (2-3 Mahlzeiten wenn ichs richtig erinner?) gegeben werden muss im ersten LJ, aber die hat er doch?

von DreiJungsMama am 29.01.2013, 12:15



Antwort auf Beitrag von samoe

ich nehme getreideflocken und mische mit wasser oder mit milch-wasser-gemisch. also kuhmilch. pre und folgemilch mochte er nicht.

von emres am 29.01.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von samoe

Hallo, wenn Du (noch) auf Kuhmilch verzichten möchtest, hast Du verschiedene Möglichkeiten den Getreidebrei zuzubereiten: - Milchbrei aus normaler Pre Milch angerührt mit instant Getreidebrei - Getreidebrei angerührt mit Wasser evtl. plus ein paar Teel. Obst für den Geschmack plus stillen - klassischer GOB, der hauptsächlich aus rohem Obst plus etwas Getreide und 1 Eßl. Öl besteht HA Nahrung schmeckt aufgrund der besonderen Aufspaltung des Eiweißes bitter und wird daher häufiger nicht gut angenommen. Mit 9 Monaten könntest Du aber auch normale Pre Milch zum anrühren nehmen, da HA Milch bzgl. der Allergieprophylaxe nach derzeitigen Erkenntnissen nur in den ersten 4-6 Monaten Vorteile bietet. Wenn Du auf künstliche Säuglingsnahrung auch verzichten willst, kannst Du je nach dem welchen der beiden milchfreien Brei-Varianten Du zurzeit schn fütterst (Getreide plus ein wenig Obst für den Geschmack oder GOB, der überwiegend aus ungekochtem Obst besteht) als dritten Brei die jeweils andere Variante anbieten. Alle fertigen Breie zum anrühren mit Wasser oder aus dem Glas werden wie Du schon schreibst auf Folgemilch hergestellt - würde ich persönlich möglichst vermeiden. Einen Brei aus verdünnter Sahne würde ich aber auch nicht geben (auch wenn ich weiß was Du meinst mit der Verträglichkeit), weil es im Milchbrei dann doch zuviel Sahne wäre, sondern dann eher einen Halbmilchbrei aus halb Milch, halb Wasser und 1 Teel. Öl ausprobieren - muss man aber wie gesagt nicht, sondern kann auch ganz ohne artfremde Milch auskommen. LG

von lanti am 29.01.2013, 15:01



Antwort auf Beitrag von samoe

HA ist ja auch super bitter. HA brauchst Du nach spätestens einem halben Jahr nicht mehr geben (zumindest haben das Experten mal beschlossen). Du könntest den Brei mit normale Pre anrühren, die schmeckt ganz ok. Ich habe da schon Kuhmilchprodukte gegeben, aber das ist Ansichtssache. Und die Empfehlungen ändern sich alle paar Jahre mal wieder. Ich habe mit etwa 7 Monaten mit halb Milch, halb Wasser und etwas Öl den Brei angerührt und dann nach wenigen Wochen mit Vollmilch. Wenn sie ab und zu mal was verweigert hat, habe ich übergangsweise auch z.B. 2 Mal GOB gegeben. Meine Tochter war mit 9 Monaten dann schon bei Käsebrot und sauren Gurken. Vollkorntoast oder Vollkornbrot ohne Rinde hat sie da auch mit 1 Zahn schon gut gegessen. Ich habe ihr fast alles zu essen gegeben, was wir auch essen, natürlich klein geschnitten und weich, mit weniger Salz und ohne Zucker und ohne Zusatzstoffe.

von Halluzinelle von Tichy am 29.01.2013, 20:31



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Danke auch für deine Antwort. HA habe ich nur genommem, weil ich die vom Anfang noch da hatte (habe die erste Woche zufüttern müssen). Ich kenne da die Empfehlung. Ich fande nicht, dass die Pulvermilch bitter schmeckte, sondern einfach nur ecklig. Naja gut, mal schauen was ich mach.

von samoe am 30.01.2013, 08:12