Stillen

Forum Stillen

Tragehilfe- wer hat Erfahrung mit z.b. Frl. Hübsch oder mysol?

Thema: Tragehilfe- wer hat Erfahrung mit z.b. Frl. Hübsch oder mysol?

Hallo, ich habe zwar mein Baby noch nicht, mache mir aber schon Gedanken wie ich es tragen will. Bei meinen beiden großen hatte ich nur ein Tragetuch, das hab ich auch noch aber mich reizt diesmal auch eine evtl. Unkompliziertere tragehilfe da das mit dem Tuch doch immer ein gewurstel war. Erst dachte ich an manduca, habe aber gelesen, dass Frl. Hübsch oder mysol noch besser sind. Was sind denn da so die Vorzüge? Und kann von euch jemand in einer tragehilfe stillen? Das würde ich auch gerne. Ich wäre dankbar über eure Erfahrungsberichte! LG

von Miramar am 21.06.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Miramar

Liebe Miramar, ich haben einen MySol. Ich habe auch ein Tuch, das hatte ich vorher schon, dann habe ich mich durch viele viele Rezensionen und Erfahrungsberichte gelesen und mich dann fuer den MySol entschieden. Er hat, wie alle Tragehilfen, Vorzuege und Grenzen. Fuer mich und mein Kind war er absolut perfekt, und ist es im Prinzip immer noch. Die Vorzuege fuer mich: Schnell gebunden, guter Sitz, keine Schnallen, keine lauten und alternde Klettverschluesse, wunderschoen (hab den tuerkisen mit der Karo-webart - Diamant), fuer vorne und hinten verwendbar, von Geburt an ohne Zusatzteile verwendbar, bis gut Groesse 86 oder laenger, relativ klein zusammenrollbar zum Verstauen. Die Grenzen: Vom Schnitt ist er so, dass recht duenne Muetter vorne den Hueftgurt binden muessen und dann erst nach hinten schieben, da die Polsterung genau da aufhoert, wo der Knoten beginnt (bei mir so). Gilt nur fuers Tragen vorne. Sehr grosse und dicke Kinder sind unter umstaenden mit 2 dann wirklich schon zu gross dafuer, da der Steg irgendwann einfach nicht mehr lang genug ist. Fuer uns waren diese beiden Punkte einfach nie relevant. Stillen geht sicher damit, wenn man einfach lockerer bindet. Es gibt ja auch noch die Moeglichkeit des ~Schiebeknotens, wie man das beim Tuch macht, dann kann man runter und raufschieben. Ich hab allerdings immer den Schultergurt vorne am Bauch gebunden und eine Masche gemacht, weil es mir sonst zu lang war und eine Masche einfach auch schneller aufgeht. Ich hab nie im MySol gestillt. Eine andere Sache sind die konstruktionsbedingt langen Baender, die manche nicht moegen. Das stimmt schon, im Schnee und Matsch muss man sich beim Aufmachen und Baby rausnehmen schon gut mit den Haenden organisieren, dass die Baender nicht im Gatsch landen. Es gibt seit neuestem Schulterpolster extra um 12 Euro dazuzukaufen, ich hab mir die gekauft, damit mein Set komplett ist, falls das Modell mal auslaeuft, ich hab sie auch schon verwendet, weil mein Sohn inzwischen schon schwerer ist, aber eigentlich haben mir die Gurte so auch nie eingeschnitten. Die Verarbeitung und das Material von diesen Schulterpolstern war eher enttaeuschend gegenueber der Tragehilfe. Waschen geht uebrigens super, ist schon vorgewaschen und geht nicht ein. Ich habe auch ein Regencape dafuer von Samsonite um 10 Euro gekauft, das ist gleichzeitig auch ein Wind- und Wetterschutz. Im Winter hatte ich ihn allerdings unter meiner Winterjacke. Ich hoffe, das hilft dir weiter. lg niki

von niccolleen am 21.06.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo, ich hatte auch beim Ersten ein Tuch und hab mir fuer meinen Kleinen jetzt von Dydimos den Didy Tai gekauft. Und was muss ich sagen; bin trotzdem wieder beim Tuch gelandet. Das ist einfach unschlagbar weil individuell. Meine Freundin hat eine Manduca, die ist auch toll aber im Sommer sehr warm. Da ist mir das einfache Tuch lieber. LG

von Lixmama am 22.06.2013, 10:03



Antwort auf Beitrag von Miramar

Wir haben auch beide Tragen verwendet. Den Fräulein Hübsch in Babysize habe ich zwar etwa 10 Tage nach der Geburt verwendet, muss aber sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt den MobyWrap bevorzugt habe. Ich hatte nämlich immer das Gefühl, dass dieser doch bequemer für so ein kleines Baby ist, vor allem im Nackenbereich. Auch das Köpfchen schien mir besser gestützt. Allerdings habe ich meine Tochter in den Wintermonaten getragen - die Stoffmengen störten also nicht. Ab der Größe 56/62 fand ich den Fräulein Hünsch toll, gerade als meine Tochter einwenig wacher wurde. Laut Hersteller kann man diese Trage bis zur Größe 74 verwenden (meine ich mich zu erinnern..). Wir haben sie jedoch nie so lange verwendet, da ich die Trage irgendwann doch zu kurz am Rücken fand. Da hatten wir als nächstes den Mysol. Die Kleine saß perfekt drin, aber da sie recht schwer war/ist fand ich diese Trage gerade an den Schultern sehr unbequem;-( Meine Schultern schmerzten bereits nach kurzem Tragen. Ich habe gesehen, dass es wohl solche Schulterpolster gibt, speziell für Mysol. Dennoch haben wir uns als nächstes den Bondolino geholt und sind bis heute dabei geblieben (meine Tochter ist jetzt knapp 8 Monate jung). Für uns die optimale Trage Mein Fazit: ich habe außer dem Tuch keine Trage gefunden, die von Geburt an bis ins Kleinkindalter perfekt wäre. Sie waren alle gut, aber eben in einem begrenztem Zeitrahmen. Ich habe übrigens den Fräulein Hübsch und den Mysol gemietet - für 10 Euro im Monat. Das hat sich für uns gelohnt... Viele Grüße Ewa

von EwaK am 22.06.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo! Der Mysol und die Fräulein Hübsch sind beide prima Tragen für so ein kleines Mäuschen. Die Manduca ist für so kleine überhaupt nicht geeignet (sagt nur der Hersteller, der ja verkaufen möchte). Die Vorteile deiner beiden Tragen. Beide sind im Rücken aus Tragetuchstoff, welcher die Rundung des Rückens unterstützt und der Steg ist verstellbar. LG Jamelek

von jamelek am 22.06.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von Miramar

Ich hab für unterwegs wenns schnell gehen soll auch ne Hübsch und bin super zufrieden Die Mysol allerdings ist auch mega klasse und wie ich finde weicher als die Hübsch. Zudem ist die Hübsch keine klassische MeiTai mehr sondern ein Halfbuckle und der Hüftgurt mit Schnalle.Die Mysol dagegen ist eine Meitai und komplett zum Binden. Es ist einfach ne Geschmackssache. Würde da am besten mit Krümelchen probieren, so könnt ihr zusammen entscheiden. ... ;)

Mitglied inaktiv - 24.06.2013, 16:45