Fischstäbchen
Hallo Mädels,
Tikva ist jetzt unkorr. 7 Monate und bekommt morgens einen GOB und mittags Gemüse(-Fleisch)-Brei. Viel essen tut sie nicht, an einem guten Tag 100g pro Mahlzeit und danach macht sie sich wie ein Raubtier über die Brust her . Ist für mich auch kein Problem, da ich sehr gerne stille und auch gern lange stillen möchte.
Naja, so ca. 2 Wochen nach Einführung fing die Stuhlgangsveränderung an: Der ist jetzt eher fest und sie muss pressen, um ihn rauszubekommen. Oft hat sie nur so Fitzelchen in der Windel und ich lass sie dann nackt strampeln und drück ihr die Beine etwas hoch, das hilft ihr dann mal mehr zu machen.
Sie bekommt an Gemüse Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Brokkoli & Tomaten, in den GOB Dinkel und ein stuhlauflockerndes Obst z.B. Birne. Ist das so ok?
Ist es normal, dass es anfangs noch mit dem Stuhlgang so ist, weil sich der Magen-Darm-Trakt ja erst mal umgewöhnen muss?
Doofe Frage, aber vllt. könnt ihr mir helfen...
Danke!
LG Natascha mit Tikvah (33+3)
Hallo, wie Du schon schreibst ist es normal, dass sich die Verdauung erstmal an feste Kost gewöhnen muss und dadurch der Stuhl fester wird und die Kleinen mehr drücken müssen. Solange keine Schmerzen auftreten, besteht kein Grund zur Sorge - auch wenn man als Eltern ja doch irgendwie mitleidet. Frei strampeln ist super! Kartoffeln wirken durch die enthaltene Stärke stuhlfestigend. Daher würde ich zunächst stuhlauflockernde Gemüse wie Zucchini, Brokkoli und Blumenkohl bevorzugen (Karotte ist wie Reis und Banane oft stark stuhlfestigend). Gibst Du schon Öl in den Mittagsbrei (macht den Stuhl weicher)? Und bekommt Tikvah bereitesund eine eisenreiche Zutat (Fleisch, Hafer, Hirse, Mandelmus) im Mittagsbrei? Fleisch ist relativ schwer verdaulich. Hafer und Hirse wirken stuhlauflockernd. Mandelmus ist neutral. Für den GOB könntest Du wenn der Dinkel aufgebraucht ist auch mal Hirse oder Hafer nehmen, weil beide stuhlauflockernd und zusätzlich eisenreich sind. Liebe Grüße
Ist bei uns auch so. Hier gibt es dann Milchzucker mit rein und Birne. Am Anfang ungewohnt, bei nur stillen war 2-3mal am Tag die Windel voll und nun nur noch alle 2 Tage. Ist aber völlig normal weil der Körper sich erst umstellen muss. grüße
Von Milchzucker (Laktose) würde ich eher abraten, weil viele Babys davon starke Blähungen und Durchfall bekommen bzw. sich bei manchen Kinder dadurch die Verstopfung sogar verstärken kann. Ursache ist meist, dass es diesen Babys (noch) an Laktase -dem Enzym, das das zur Spaltung von Laktose benötig wird- fehlt.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?