Stillen

Forum Stillen

Stillrhythmus von 2 Stunden

Thema: Stillrhythmus von 2 Stunden

Hallo zusammen, Meine beiden Süßen sind jetzt 10 Wochen alt (37+1). Anfangs hatten wir einen 3Stunden Rhythmus, der sich plötzlich auf 2 Stunden verkürzt hat... Wir hatten ihn mit Schnuller und 'Betüddeln' auf 3 Stunden gedehnt, habe aber das Gefühl, dass sie nicht genug trinken und auch schmaler im Gesicht geworden sind... Möchte eigentlich nach Bedarf stillen, aber ein zu kurzer Abstand soll ja für die Verdauung auch schlecht sein und mit der kämpfen die beiden auch noch. Nachts ist's genauso wie Tags! Die beiden kommen oft eine Stunde versetzt... Ein bisschen Schlaf wäre toll :D Wie ist das bei Euch? Habt Ihr Tipps? Danke schön Lena

von ZwillingsMamaMM am 11.02.2013, 04:13



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Guten Morgen, wir haben zur Zeit tagsüber einen 2-3 Stunden Rhythmus. Nachts manchmal jede Stunde. Wir waren auch schon mal bei nachts jede halbe Stunde! Das ist ganz unterschiedlich. Das hängt vom Kind ab. Vielleicht habt ihr auch gerade einen Wachstumsschub. Dann regen deine Kleinen die Produktion an! Ist natürlich anstrengender mit 2 kleinen Mäusen! Ich habe seit mehr als 9 Monaten kaum mehr als 3 Stunden am Stück geschlafen. Das zehrt ganz schön. Aber mit abstillen und Flasche muss es nicht besser werden. deswegen stille ich lieber weiter! :-)

von MamaundMini86 am 11.02.2013, 06:24



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Meine kleine ist 5 Monate und die letzten 3 Wochen haben wir stündlich gestillt Jetzt ist es zum Glück besser. Ich würde einfach nach Bedarf stillen, so Regen sie auch immer die milchproduktion an, wenn Bedarf für mehr da ist. Muttermilch ist nach 60- 90 Minuten verdaut, deshalb also keine Sorge!

von Catmu am 11.02.2013, 08:22



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Wenn Du nach Bedarf stillen willst, sollte man eben nicht "mit Schnuller und Betüddeln" die Abstände künstlich dehnen. Das mit dem Mindestabstand wegen der Verdauung ist ein absolutes Ammenmärchen, das kannst Du getrost vergessen. Die Bauchschmerzen hängen oft einfach mit der Unreife des Darms zusammen und geben sich bald von selber. Bestimmt haben die beiden nur einen Wachstumsschub, still einfach wirklich nach Bedarf, dann hat sich die Milchmenge bald erhöht und die Abstände werden hoffentlich bald wieder länger. Bei uns war es oft so, wenn ich tagsüber wirklich oft gestillt habe, daß dafür nachts die Abstände wenigstens etwas länger waren. Allerdings hab ich wohl leicht reden, Zwillinge hatte ich nämlich nicht. Kannst Du nachts vielleicht beide grundsätzlich gleichzeitig Stillen? Dann würden sich die Abstände der beiden eventuell synchronisieren? Aber wie gesagt, mit dem Stillen von Zwillingen kenn ich mich nicht aus. Du hast meinen absoluten Respekt, daß du sie überhaupt voll stillst!

von faraday am 11.02.2013, 08:32



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Hallo du. Keine Sorge, die (möglichst-4-Stunden-)Abstände beziehen sich auf eine Uraltstudie von ca 1930 zur Flaschen!milch, wo man einfach gesagt hat, das gelte auch für Muttermilch. Außerdem sind deine Kleinen im ersten (zweiten) Schub - versuch nicht, die Abstände künstlich zu verlängern, sonst bekommst du Probleme mit der Milchmenge. Und wie schon jemand schrieb: Muttermilch ist nach 60-90 Minuten komplett verdaut. Viel Spaß euch dreien (vieren)

von tanzmit am 11.02.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Hallo, still bitte einfach nach Bedarf. Du hast genau das richtige Gefühl gehabt, Stillen nach Bedarf ist richtig und wichtig. Die Brust kann sich darauf einstellen, dass eben aktuell soviel gebraucht wird, demenstprechend wird produziert. Vor allem, wenn Du das Gefühl hast, das Baby wäre schmal im Gesicht, dann auf alle Fälle stillen wenn er verlangt. Die Verdauung ist auf Muttermilch ausgelegt, kurze Abstände sind kein Problem. Ich weiß schon, wie anstrengend es ist, vor allem die Nächte. Aber evtl. hast Du die Möglichkeit tagsüber zu schlafen, wenn beide auch mal schlafen. Oder fährt mal jemand mit den Kindern im Wagen spazieren und Du kannst Dich hinlegen. Evtl. könntest Du über die Caritas, Diakonie oder Jugendamt eine ehrenamtliche Familienhilfe bekommen. melli

von sojamama am 11.02.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Bei mir war es auch alle 2 Stunden.

von Halluzinelle von Tichy am 11.02.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Bei mir wars tagsüber jede Stunde. Die Verdauung meiner Tochter war nicht besser oder schlechter als die der anderen Babys. Brauchst nichts hinauszögern, ist halt anstrengend. Gerade jetzt mit 8-10 Wochen gibt es ja wieder so einen Wachstumsschub, wo sie gerne öfter kommen. Wie lange hängen sie denn so dran? Wenn sichs nur um 10 oder 20 min handelt, würde ich tatsächlich die andere gleich stillen, sobald die erste fertig ist. Dann hättest du zumindest mehr Pause dazwischen. Außer du stillst beide gleichzeitig. so lange sie noch so klein sind, haben sie ja noch Platz, da kann das ganz gut funktionieren (da wirds bloß im liegen schwierig). Und außerdem finde ich es ganz toll, dass du deine Zwillinge voll stilllst. Ich glaube nicht, dass ich dazu den Nerv gehabt hätte, zwei von der Sorte meiner Tochter zu stillen und bewundere jede Frau, die das schafft. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es weiter so gut klappt. Und leg dich tagsüber hin, sobald die Babys schlafen. Das geht ganz gut, solange du nicht noch ein großes Kind dazu hast, das tagsüber auch Aufmerksamkeit braucht. Viel Erfolg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 11.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von ZwillingsMamaMM

Meine Schwaegerin hat Zwillinge 1 Jahr lang gestillt. Sie hat sich ein Stillkissen gekauft und die darauf immer drapiert und gleichzeitig gestillt. Das hat terminlich Vorteile und ausserdem regen die beiden gegenseitig die Milchproduktion und den MSR an. Auf der anderen Seite hat sie ihnen von Anfang an einen Schnuller gegeben und sie hat gemeint, dass die beiden nur alle 4 Stunden gekommen sind. Ich kann mich erinnern, dass die beiden immer sehr viel geweint haben, und immer getragen und geschaukelt worden sind und Schnuller bekommen haben. Also ich bin nicht sicher, ob sie nicht oefter getrunken haetten. Sie hat die ganze Zeit mit Untergewicht gekaempft, musste dadurch auch frueh mit der Beikost anfangen, obwohl sie angeblich immer genug Milch hatte. ich glaube, oefter anlegen waere vielleicht besser gewesen, aber das weiss ich natuerlich als Aussenstehende nicht. lg niki

von niccolleen am 11.02.2013, 18:34