jacqueline_mitter91
Hey, meine Tochter ist 13 Monate alt und mit dem Zweiten bin ich in der 21 Woche. Bis jetzt stille ich noch und ich würde auch noch weitermachen wenn es klappt. Hat von euch wer Erfahrungen wie das dann war bei der Geburt von Nr. 2?? Ich würde sofern es klappt ev gerne beide stillen. LG Jacqui
Hallo, lass es einfach mal auf dich zu kommen - dein Kind und dein Körper sagen dir schon was geht und was nicht. Bei uns hat es nicht geklappt - bei mir war in der Schwangerschaft fast von einem Tag auf den anderen die Milch weg. Und war auch nicht mehr zu steigern. Mein Sohn fands dann aber gar nicht so schlimm - der hat sich gleich direkt abgestillt und wollte auch nicht wieder stillen als das Baby da war. Stillen war für ihn was für Babies und er war ja ein großer Bruder. Meine Schwester hat gestillt bis kurz vor der Geburt - und kurz vorher war für sie alles zuviel. Ging einfach nimmer. Sie hat dann kurz vor der Geburt abgestillt. Lass es einfach auf dich zu kommen, setz dich nicht unter Druck das es so klappen muss. Geniese einfach die Schwangerschaft und es wird kommen wie es für euch passt. Gruß Dhana
Hallo! Ich schildere dir mal meine Erfahrungen, wobei das natürlich alles sehr individuell ist. Meine Tochter war 14 Monate alt als ich wieder schwanger wurde und hat noch viel gestillt. Abstillen wollte ich eigentlich noch nicht und mein FA bestärkte mich darin, weiter zu stillen. Leider hatte ich schon nach wenigen Wochen keine Milch mehr, die Tochter war natürlich unglücklich, wollte plötzlich wieder viel häufiger stillen, auch nachts. Obwohl sie eigentlich vorher schon fast durchgeschlafen hat. Das war eine schwierige Zeit aber irgendwann akzeptierte sie es, aß auf einmal super bei uns mit und wollte nur noch zum einschlafen / aufwachen ein bisschen nuckeln, was ich ihr gern gegönnt habe. Ganz abstillen wäre zu diesem Zeitpunkt wohl auch relativ problemlos gegangen, fühlte sich aber nicht richtig an. Allerdings hatte ich über die ganze Schwangerschaft empfindliche Brustwarzen, was das Stillen eher unangenehm gemacht hat, deswegen durfte sie immer nur kurz nuckeln. Dann kam Baby 2 auf die Welt und seit dem stille ich beide im Tandem. Meine Erfahrungen damit sind zwiespältig. Einerseits war es glaube ich nicht schlecht für die Geschwisterbeziehung, die Große konnte das neue Familienmitglied ganz entspannt beim gemeinsamen stillen kennenlernen. Sie war richtig begeistert von der neuen Milchfülle. Beim Milcheinschuss war es auch super angenehm, immer wenn ich zu viel Druck hatte, konnte ich sie nach Belieben stillen. Anstrengend ist es aber auch. An manchen Tagen will die Große immer mit an die Brust, wenn sie sieht, das ich das Baby stille. Wenn ich ihr dann sage, dass es gerade nicht geht oder sie kurz warten soll, gibt es schonmal Theater. Und beide gleichzeitig stillen mach ich zwar manchmal, finde ich aber unentspannt weil die Kleine oft ab- und wieder andockt und die Große dabei rumhampelt... entspannte Stillmomente sind eher selten. Auch hat sich mein Gefühl beim Stillen der Großen Schwester verändert. Ich hab sie immer gern gestillt aber jetzt empfinde ich manchmal etwas Unwillen dabei. Rückblickend würde ich trotzdem sagen, dass ich es wieder so machen würde. Also wenn Tandemstillen sich für dich grundsätzlich gut anhört, solltest du es ruhig mal probieren, kompliziert ist es jedenfalls nicht, manchmal etwas anstrengend aber grundsätzlich auch sehr schön. Liebe Grüße
Ok danke für deinen Erfahrungsbericht, sehr interessant. Ein paar Wochen hab ich ja noch um drüber nachzudenken :) LG
Gerne! Wenn du sonst noch irgendwas bestimmtes zum Thema wissen willst, frag ruhig.
Hallo, so gehts mir auch.
Meine beiden sind 3,5 Jahre auseinander. Gegen Emser der Schwangerschaft kam immer weniger Milch bis gar nix mehr da war. Der grosse hat zwar immer wieder mal genuckelt und probiert ob da was kommt, aber da war nix. Er schien auch nicht sonderlich traurig darüber zu sein. Und als der Kleine dann da war wollte er erst nix mehr davon wissen, hat aber nur ein paar Tage gedauert bis der grosse auch wieder „auf den Geschmack“ gekommen ist. Er wollte dann auch immer stillen wenn ich das Baby gestillt habe. Und manchmal habe ich Unwillen ihn auch trinken zu lassen obwohl er vorsichtig ist. Aber er ist dabei ständig in Bewegung, der kleine „verliert“ den Nippel, wieder ansaugen lasse , ich halte das bisweilen fast nicht aus. So langsam setz ich durch dass er schmusen mit dem Busen darf und trinken dann noch zum schlafen (Mittagsschlaf seit dem einfacher).
Das Tandemstillen hat Bei uns viel Eifersucht rausgenommen.
Der Altersunterschied bei meinen beiden ist ja schon einiges grösser, der grosse weiss noch wie es war die Mama nicht teilen zu müssen.
Ach ja: mit Brei hab ich beim Grossen mit ca 4 Monaten angefangen. 1 Monat später musste ich wieder Vollzeit arbeiten. Habe aber Milch abgepumpt bis er fast 2 Jahre alt war. Am Ende hat sich das Abpumpen kaum noch gelohnt.
Aber wenn er dann an der Brust war kam IMMER Milch soviel er trinken wollte (wurde mit der Zeit auch weniger).
Beim 2. bin ich mal gespannt wie lange er Mamas Busen liebt
Ich finde stillen (schwanger oder nicht) etwas vom innigsten was man mit einem anderen Menschen haben kann. Geniesse es solange es geht. Diese Zeit geht viel zu schnell vorbei.
Du schaust dein Baby an und plötzlich steht da ein Kind vor dir das ganz genau weiss was es will. Oder auch nicht will
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?