Stillen

Forum Stillen

Stillen und Wasser

Thema: Stillen und Wasser

Wasser ist essentiell, Muttermilch ist vollwertig, aber kein Ersatz für Wasser und Luft. Die Muttermilch enthält Schadstoffe aus Nahrung; Luft und Umwelt, die mit der Muttermilch weitergegeben werden und NUR Wasser kann diese aus dem Körper des Babys ausscheiden. Im Körper sterben jeden Tag Millionen von Zellen und werden von neuen ersetzt. Der Körper muss die Zellen jeden Tag aus dem Körper spülen, verbleiben sie im Körper, produzieren sie Toxine- Giftstoffe. Unsere Mütter gaben uns Wasser-darum sind wir heute noch am Leben. Die älteren Generationen hatten noch eine gute Intuition und wußten, was gut für ihr Baby ist- ganz liebe Grüße an die Mami- Großmami, die es noch weiß. Zur sogenannten Fachliteratur möchte ich noch die Begründung einer sog. "Wasservergiftung" und Verunreinigung des Wassers anfügen. Das ist ein lächerlicher Grund, da Bakterien überall sind. Das Baby steckt seine eigenen Hände und Finger, die voll von Bakterien aus der Umwelt sind, in den Mund. Das Baby trinkt sowieso nur die Menge, die für es gut ist. Ich koche das Wasser mit Fenchel ab und seihe es ab und fülle es dann in das Fläschchen. Liebe Grüße Wassermami

von WasserMami am 09.05.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von WasserMami

Mein Kinderarzt sagt auch: in der Muttermilch ist alles was ein Kind braucht- Wasser ist nicht nötig!

von Linchen84 am 09.05.2012, 17:30



Antwort auf Beitrag von WasserMami

Muttermilch besteht zu fast 90% aus Wasser, weshalb kein zusätzliches Wasser nötig ist. Unsere Mütter gaben uns Wasser, weil es gerade Mode war. Ein Blick auf die Evolutonsgeschichte bestätigt ebenfalls, dass Säuglinge kein Wasser brauchen. Meine Tochter hat 1.5 Jahre kein Wasser getrunken, nur Muttermilch. Sie ist nicht dehydriert.

von Ottilie2 am 09.05.2012, 17:40



Antwort auf Beitrag von WasserMami

you made my day hast du langeweile

von Expo2 am 09.05.2012, 18:15



Antwort auf Beitrag von WasserMami

Hab' ich was verpasst? Wo kommt denn dieser seltsame Missionierungstrip plötzlich hergeflogen? Hat da jemand zu viel Gin ins Wasser gemischt? Beste Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 09.05.2012, 18:34



Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Habt ihr alle Langeweile? Bissel Wasser wird schon nicht schaden, egal wie gut Muttermilch nun ist.

von Hutschewitt am 09.05.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Ich frage mich, wer hier wohl eher Langeweile hat. Mein Sohn wurde 7 Monate lang voll gestillt und hat weder Wasser noch Tee haben wollen. Hat er auch nicht gebraucht. An die AP - mach du mal schön deine Fläschen weiter fertig. Anscheinend bist du auch nicht gestillt worden, da sind wohl ein paar IQ Punkte flöten gegangen. Schad.

von Rayden am 09.05.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Wenn man keine Ahnung hat... Einfach mal wieder zurück ins Fläschchenfor gehen!

Mitglied inaktiv - 09.05.2012, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 09.05.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Wieso Langeweile? Lies dir doch bitte mal das AP durch! Das ist ja nun wirklich Unsinn....und verunsichert andere Mütter, die denken ein Baby BRAUCHT unbedingt Wasser zum überleben...das Muttermilch zu 90 Prozent aus Wasser besteht, wurde natürlich verschwiegen... Es geht nicht um ein bisschen Wasser....sondern, eben darum, das es schlichtweg faslsch ist, was die AP schreibt. Das darf man ja wohl richtig stellen und hat nichts mit Langeweile zu tun!

von MaSchie28 am 09.05.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Auch wenn Du Pre Milch ad libitum fütterst, brauchst Du keine weitere Flüssigkeit geben!

von Lauch1 am 09.05.2012, 19:49



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wenn sie sich die Mühe gemacht hätte, den von Maschie eingestellten Artikel zu lesen, hätte sie sich ihre schlaue Bemerkung sicher verkniffen! Aber so...

Mitglied inaktiv - 09.05.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Also ich weiß, dass keine extra Flüssigkeit gebraucht wird, aber ich gebe zur Beikost dennoch Wasser, da mein Kind sich daran gewöhnen soll aus dem Becher zu trinken. So wird es ja auch empfohlen.Und ich werde das auch weiter so machen. Und zu Sphinx: Ich schreibe wo ich will. Selbst wenn ich nicht mehr stillen würde, hätte ich jedes Recht dazu. Was soll das überhaupt, diese Anfeindungen??? Ich habe dir nichts getan, also gehe mit meinen Beiträgen respektvoll um.

von Hutschewitt am 09.05.2012, 20:18



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Zur Beikost ist es doch etwas völlig anderes. Da gibt man Wasser. Im Erstposting steht aber, dass Wasser zusätzlich zur Muttermilch gegeben werden MUSS, da " Muttermilch Schadstoffe aus Nahrung, Luft und Umwelt enthält". Das ist Unsinn. Ebenso ist es Unsinn, dass man früher Wasser zur Muttermilch gegeben hat. Das stimmt definitiv nicht! LG

von Lauch1 am 09.05.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Jaaaaaaaaa, natürlich gibt es zur Beikost Wasser....darum ging es der AP aber nicht!

von MaSchie28 am 09.05.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Genau. Erst (richtig!) lesen, dann denken, dann Senf dazugeben. Oder fandest du es etwa besonders respektvoll gegenüber ALLEN Userinnen, die sich bisher zu dem Thema geäussert haben, ihnen Langeweile zu unterstellen?!? Von Beikost war nämlich nirgends die Rede, da geben auch wir "bösen" Stillmütter Wasser - oh Wunder! Es ging um die Zeit vor der Beikost, und auch darum, dass man einem Stillkind das Wasser per Flasche geben soll - für eine unerfahrene Mutter eine glatte Fehlinformation, die ihr und ihrem Kind VIEL UNNÖTIGEN STRESS bescheren kann. Wenn du vom Stillen wirklich Ahnung hättest, würdest du völlig anders reagiert haben - nämlich so wie wir!

Mitglied inaktiv - 09.05.2012, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde selbt ein wenig Wasser nebenher nicht schlimm. Und bitte suche dir jemand anderes zum Streiten, ich habe auf sowas keine Lust.

von Hutschewitt am 10.05.2012, 07:29