NadineS
Hallo hier in die Runde, wie schon aus dem Betreff zu entnehmen gehts um Stillen - Abpumpen und zusätzlich PreMilch. Aber nicht nur um das Thema sondern auch was das Thema mit einem macht. Kurz zu mir. Unser kleiner Mann ists nun 9 Wochen alt. Ich hatte von Beginn an Schwierigkeiten mit dem stillen. Ich hatte ständig das Gefühl er wird an der Brust nicht satt. 2 Wochen nach Geburt haben wir uns (meine Hebamme und ich) dazu entschlossen zuzufüttern, da die Gewichtszunahme zu gering war und er sehr mit dem Gelbstich zu kämpfen hatte. Erst nur zu jeder Mahlzeit ca 20-30 ml. Dann nach und nach mehr, bis wir eine sichere Zunahme hatten. Das Stillen hat immer noch nicht so gut geklappt somit wurde zusätzlich auch abgepumpt um die Milchproduktion anzukurbeln. Mit Bockshornklee, Stilltee, Massieren, ständigem anlegen von dem Kleinen wurde es jetzt schon etwas mehr, reicht aber immer noch nicht zum voll stillen. Er bekommt aktuell zu jeder Mahlzeit fast 100ml PreMilch sonst ist er nicht satt. Mein Problem ists nicht nur dass das alles zusammen sehr zäh, lästig und auch anstrengend ist weil er Tag und Nacht alle 2-3 Stunden kommt (hat sich seit Geburt bisher nicht geändert). Mein Kopf blockt so langsam ab. Die Schübe die der kleine auch noch durchlebt, machen die ganze Sache noch angespannter. Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen und möchte sich etwas austauschen? Wie man mit der Situation umgeht, oder vielleicht auch Tipps. Alle Mütter in meinem Umfeld haben Ihre Meinung dazu, aber keiner kennt das Prozedere. Entweder wurde vollgestillt und kann das nicht nachvollziehen oder wurde bewusst früh mit Fläschchen gefüttert und es kommen Kommentare wie „den stress würde ich mir nicht geben“ was mir aber auch nicht weiterhilft.
Such dir eine stillberatung! Wenn das so kurz vor Weihnachten zu stressig ist, dann schau mal im still expertenforum bei biggi nach. Es gibt ein brusternährungsset: damit stillst du und gleichzeitig wird muttermilch oder pre zugefüttert. So wird die milchbildung angeregt. Wichtig ist, das du auch genügend trinkst und isst. Stress kann die die milchbildung hemmen.
Und schaff dir Auszeiten also das dein Partner oder die Großeltern mal eine runde spazieren gehen, damit du durchschnaufen kennst.
Hallo, erstmal gibt es Kinder, die sehr sehr oft nachts wach werden. Meiner ist über ein Jahr alt und hat noch nie länger als 2 Stunden geschlafen. Und auch das ist eher die Ausnahme. Also alle 3 Stunden sind schon top. Ja, am Anfang ist Zufüttern wirklich nicht so optimal. Ich würde auch eine Stillberaterin kontaktieren. Wenn du davon loskommen willst, ist es am besten das Kind viel öfter anzulegen, also stündlich z.B. und Zufüttern nur über eine Sonde, statt Flasche. Ich persönlich würde lieber ein paar anstrengende Wochen in Kauf nehmen, statt bis zum Ende der Babyzeit zu stillen, zu pumpen und Flasche zu geben. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?