Naomi21
Hallo zusammen, ich stille zwar erst 5 Monate könnte mir aber gut vorstellen, das noch über das erste Jahr hinaus zu tun. Meine Kleine wird mit einem Jahr in den KIGA gehen. Gibt es hier ein paar Mamas die Langzeitstillen? Ich habe mich gefragt, ob die Kinder dadurch vielleicht auch weniger Infektanfällig sind :)?
Hallo, wir haben 2,5 Jahre gestillt und mit 1,5 war der Kleine in der Krippe, mitten im Winter. Die erste Zeit war er natürlich sehr oft krank, aber es gab Kinder, die sehr viel mehr Infekte hatten. So ab 3 etwa war er so gut wie gar nicht mehr krank. Jetzt ist er 8 und wenn man denkt, er wird krank, ist er am nächsten Tag wieder topfit. Unsere Arztbesuche liegen meist 2 Jahre auseinander. Also ich finde er ist ein sehr gesundes Kind. Ob das am Stillen liegt, weiß ich nicht, aber ich rede es mir gerne ein :-)
Ich habe nur 1 1/2 Jahre gestillt und meine Tochter kam erst mit 3 1/2 in die Kita.
Ich hätte gern länger gestillt, aber das Kind wollte nicht mehr
Sie hat auch ein extrem gutes Immunsystem. War bis zum Kitaeintritt so gut wie nie krank. Als es dann mit der Kita losging hat sie sich anfangs paar Sachen eingefangen, aber alles nicht so wild und sie war schnell wieder fit. Leider hab ich mich immer angesteckt und ich habe mehr drunter gelitten
Ich weiß nicht ob’s daran liegt dass ich etwas länger gestillt habe (in meinem Umfeld war ich schon krasse langzeitstillerin) oder ob’s einfach Glück war, aber bis heute war sie nie ernsthaft krank. Mal einen Tag schlapp wenn sie sich was im Kiga geholt hat, aber nie länger.
Gerade wenn das Kind früh in die Kita geht, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass stillen da mega hilfreich ist.
Danke euch. Wäre schön wenn sie durch das Stillen etwas weniger abbekommen bzw schneller wieder fit sind :)
Hallo, ja, Stillen bietet oft einen gewissen “Nestschutz”. Meine Tochter (14 Monate gestillt) hatte sehr selten Infekte, und wenn, dann nur ganz leichte. Das war von Anfang an so und setzte sich nach Ende der Stillzeit fort. Ihr konnte ein anderes Kind mitten ins Gesicht niesen, es passierte nichts. Die Ki-Ärztin sah uns nur zu den U-Untersuchungen. Mein Sohn dagegen war von Anfang an extrem infektanfällig. Ich hatte ihn nämlich wegen eines Still-Abszesses nicht lange stillen können. Wir sind schon im ersten Lebensjahr zweimal mit ihm im Krankenhaus gelandet (Lungenentzündung, schwerer Darminfekt mit Austrocknung). Die ganzen ersten Lebensjahre blieb das so, fast jeder Infekt verlief stark, eine Bronchitis reihte sich an die nächste, er hatte Mittelohrentzündungen ohne Ende, Darminfekte usw. Das ist aber nicht bei allen Kindern so deutlich. Es gibt auch infektanfällige Stillkinder. Letztlich ist es ein bisschen Glückssache und auch Veranlagung. LG
Ich habe mir das auch so vorgestellt. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate. Und hat jetzt einen Infekt nach dem anderen, obwohl ich stille und sie geht nich nicht in den KIGA!!!! Vielleicht überwinden sie es besser....keine Ahnung....aber krank werden sie trotzdem
Huhu, also meine Maus ist zwar erst 7 Monate und noch nicht in der KiGa aber der Große mit seinen 4 Jahren bringt einen Infekt nach dem anderen mit nach Hause und den bekommt sie immer voll mit obwohl sie noch voll gestillt wird.
Der Große wurde nur 4 Monate vollgestillt und war vor seinen Polypen die ihm jetzt so viele Infekte begünstigen nur einmal im Jahr krank. Ich denke auch das ist von Kind zu Kind unterschiedlich
Also ich konnte nur 4Monate stillen, mein Sohn ist jetzt 1,5Jahre alt und hatte bisher keinen starken Infekt, war 1x etwas erkältet und einmal etwas Fieber beim Zahnen. Meist wenn ich denke oh, jetzt haut es ihn um, tobt er nächsten Tag wieder...
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?