Stillen

Forum Stillen

schön langsam bin ich am verzweifeln ;/

Thema: schön langsam bin ich am verzweifeln ;/

huhu unsere kleine ist morgen 9 Wochen alt ... sie muss noch immer alle 1-2 stunden trinken ... in den 9 wochen haben wir genau 1.5 wochen gehapt mit längeren abständen von 4-5 stunden .... kann mir wer tipps geben, wie sich das verlängern lässt? 2.5 stunden ist das absolute maximum ... da schreit sie dann aber meistens schon bis endlich die brust in ihr steckt .. egal was man macht an ablekung usw ;/ schön langsam sollte sich das doch einspielen oder ;(

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist morgen auch 9 Wochen alt und hat noch nicht wirklich einen Rythmus, ich stille ihn nach Bedarf. Tagsüber und gegen abend kommt er öfters, spätestens nach drei Stunden, in der nacht schläft er auch mal 8 Stunden und kommt dann erst, das ist noch ganz individuell. Sagt man nicht auch, dass sie Milch nach einer gewissen Zeit reichhaltiger wird und die Kinder dann nicht mehr so oft trinken müssen? Vielleicht kann uns das ja mal wer verraten. ;-) Stillt sie denn in der Nacht auch so oft, bzw. alle 1-2 Stunden? LG Dani

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

nein sie bekommt abends um 20.15 sowas ne pre flasche und dann schläft sie bis 5 uhr durch ... aber ich kann eben nicht sagen ob die flaschi sie länger sättigt, oder ob das einfach nur ist weil sie schläft ... hab auch schon versucht sie abneds zu stillen, aber dann schläft sie komischerweise immer so unruhig .. jetzt haben wir die pre flasche als abendritual gelassen.

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Auch hu hu.... also verzweifeln würd ich nicht. Meine Tochter ist jetzt 7 Mon. alt und ich stille sie noch immer voll weil sie keine Flasche und auch keinen Löffel nimmt. Wir haben immer mal wieder Zeiten in denen sie ständig an der Brust hängt. Babys durchlaufen im 1. Jahr etliche Schübe und die führen auch dazu das sie mehr trinken oder auch nur mehr getragen werden wollen. Seh es gelassen. Es dauert halt ne Weile bis sich alles eingespielt hat. 9 Wochen ist ja noch nicht wirklich alt. Wenn sie zwischen den Mahlzeiten schläft oder entspannt ist, sonst normal zu nimmt und sich gut entwickelt dann würde ich mir auch keine Gedanken machen das sie vielleicht nicht genug Milch ab bekommt. Sie braucht halt einfach mehr. LG Tania

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Onlyyou! Bitte nicht verzweifeln. 9 Wochen ist noch sehr jung. Gib ihr noch ein paar Wochen, ich wuerd sagen, so mit 3 Monaten wird alles deutlich leichter. Und wenn sie nachts so gut schlaeft, dann wuerde ich das als die "Entschaedigung" fuer die aufreibenden Tage sehen. Meine Tochter ist drei Wochen und will wie ein Uhrwerk alle drei Stunden stillen. Mein Sohn war da ganz anders. Der wollte, aehnlich deiner Tochter, tagsueber jede Stunde ran, nachts goennte er mir dann laengere PAusen. Zwecks der Reichhaltigkeit, die reife Milch gibt es so ab einer Woche, nach dem Kolostrum. Meines Wissens aendert sich danach immer nur noch der Anteil an Immunstoffen, nicht mehr so sehr die uebrige Zusammensetzung. Nur Mut, 9 Wochen sind lang, wenn man mitten drin ist, aber kurz, wenn du dir sie als Teil des LEbens deines Kindes betrachtest. Im ganzen ersten Jahr wuerd ich sagen ist eine gewisse Flexibilitaet angesagt, da gibt es mal Phasen, wo das Kind in angenehmen Abstaenden isst und schlaeft, und dann wieder andere Phasen. DAs sind dann auch keine Rueckschritte, eben Entwicklungsschritte, die nicht immer ganz linear verlaufen und nicht immer nach dem, was den Eltern gut taete. Nur Mut! Liebe Gruesse, S

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Meine ist jetzt 6 1/2 Monate ,Am Anfang habe ich wenig gegessen keine Lust keine zeit zu viel Stress alles neu ! da meine kleine auch immer nach 1 1/2-2 Stunden hunger hatte fragte ich meine Hebamme Sie sagte das ist meine schuld da ich nicht richtig Esse und meine Milch dann zu dünn sei. Dann hab ich angefangen immer zur gleichen zeit zu Essen egal was war,und die Milch wurde dicker und mein Kind schlief immer länger seit dem 4monat geht sie um 20.00 uhr zu Bett steht um 7.00 Uhr auf und kommt nur einmal in der nacht . Viel Glück weiter hin gedult ist das beste mittel! Bey Nicole

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab mir die anderen Antworten NICHT durchgelesen... Du hast bestimmt auch viel über Ernährung in irgendwelchen Büchern gelesen - hab ich recht? Ich hab auch anfangs (nur ganz kurz) geglaubt, dass mein Baby doch bald einmal größere Abstände haben wird, ABER SO WAR ES NICHT! Meine Maus hat pünktlich immer alle 2 Stunden getrunken (außer nachts)- da war nichts zu machen, wenn ich länger gewartet habe, dann hat sie lauthals geschrien! Und auch jetzt, mit 1 Jahr, isst sie immer noch fast alle 2 Stunden! Aber es ist nicht mehr ganz so schlimm, wenn es einmal 3-3,5 Stunden sind! Nicht alle Babys sind gleich! Beobachte dein Baby und halte nicht daran fest, dass es alle 4-5 Stunden trinken MUSS! Vielleicht braucht es einfach mehr! Lg Lenschi

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

...och das ist doch ganz normal und wird auch wieder anders- irgendwann. Sie hat halt Hunger was soll sie machen, die Mumi ist schnell verdaut. Ich habs in dem Alter nicht in den Supermarkt und zurück geschafft ohne Stillen. hab immer irgendwo gestillt und weiter gings. Durchhalten und viel Trinken!

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht verzweifeln Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate alt und ich stille nach Bedarf. Das heißt immernoch fast alle 2 bis 3 Stunden außer Nachts. Die Zeit ausdehnen solltest Du nicht. Das tut dem Baby nicht gut. Ist nur unnötig hungrig und Du musst es anderweitig ablenken. Die Milch zu dünn ist eigentlich quatsch. MuMilch besteht zu 80 Prozent aus Wasser der rest ist Fettanteil, da hauptsächlich der Durst gestillt werden Muss. Die Milch wird reichhaltiger. Das heißt beim Trinken. Du musst Dir das so vorstellen. Erst kommt die Suppe, dann die Hauptmahlzeit und zum Schluss das Dessert. Versuche doch mal 2 bis 3 mal an einer Brust zu füttern damit auch das Dessert erreicht wird. Auch wenn dann die andere Seite "überläuft" dann pumpst Du halt etwas ab. Aber das wirkt und die Milchproduktion kann sich besser auf den Bedarf des Kindes einstellen. Bei mir hat sich alles nach 3 Monaten "eingespielt". Wenn es wärmer ist oder das Kleine einen Wachstumsschub hat kann es auch wieder öfter an die Brust wollen. Also nicht verzweifeln und immer ruhig bleiben. Viel Glück

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

9 Monate ist MEGAjung.Stille nach Bedarf. Warum ärgert ihr Euch immer über den Stillabstand? Ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal gestillt habe also kann ich mich nicht über den Abstand "ärgern". Ich warte nicht auf nen Rhythmus dann kann ich mich nicht ärgern, dass wir keinen haben - auch jetzt noch nicht mit 9 Monaten. Warum eine bestimmten Abstand einhalten? Ein schreiendes Kind rumtragen? Selbst schlechte Laune kriegen? Einfach schnell mal andocken und schon ist alles wieder in Ordung! Ich weiss, solch einen Umgang mit der Zeit sind wir nicht gewöhnt. Unser leben funktioniert nach Uhr, wir ticken so. Wir haben immer Stress weil die Zeit drängt! Hast Du es schon mal probiert? 1 Tag nicht auf die Uhr schauen? Das hält man fast nicht aus. Aber es geht! Man kriegt selbst eine ganz andere Ruhe! Hört sich zwar öko an, stimmt aber! Anouschka (mit dem Wort zum Freitag)

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Schöner Beitrag, Anouschka!!!!! 9 Wochen ist sehr, sehr jung und es GIBT Babys (ich hab hier schon das 2. davon), die mindestens das erste Jahr alle 1-2 Stunden trinken, auch nachts und zum Teil öfter. So MUSS es na klar nicht sein, deine Maus schläft jetzt ja schon mehr, ich drücke dir die Daumen, dass es so bleibt (Schlafen ist toll :-))! Wenn ihr ein Fläschchenritual abends schön für euch alle findet, ist es doch super! Stillen ist MEHR als nur Nahrung. Und wenn jemand von Stillabständen spricht (die klassischen 4 Stunden aus den 40er Jahren z.B.), dann frage ich auch gerne mal zurück: Trinkst du nicht mal zwischendrin ein Schluck Wasser, wenn du Durst hast? Wartest du 3 Stunden, bis es "richtig" was gibt, wenn du was Leckeres siehst oder es dir schlecht geht und einfach mal ein Stück Schokolade brauchst .... Aber du kannst selbst entscheiden, ob du dir die Schoki "verkneifst", selbst äußern, wie es dir geht, selbst nach dem Glas Wasser greifen. Dein Baby nicht. (Hoffe, du findest den Vergleich nicht allzu blöde...!!!) Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

,

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen bedeutet nicht nur Nahrung aufnehmen, sie will Dich riechen, spüren, kennen lernen und genießen. Einfach bei Dir sein, mit Dir kuscheln und schmusen. Sie ist erst 9 Wochen alt, da ist das völlig normal. Ich habe sehr, sehr lange alle 2-3 Stunden gestillt. Meistens alle 2 Stunden. Er war ein Schnelltrinker, aber hatte eben dann gleich wieder Appetit bzw. brauchte auch die Nähe. Ein Tragetuch war für uns die beste Lösung. Glaub mir, das spielt sich schon noch alles ein. Und bei einem Wachstumsschub z.B. ist alles wieder anders. Da habe ich teilweise stündlich angelegt. melli

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß noch, dass ich am Anfang auch fast verzweifelt bin, weil nichts so lief, wie es in den schönen Lehrbüchern steht oder man im Geburtsvorbereitungs/Säuglingspflegekurs gelernt hatte. Mein Kleiner wollte manchmal alle Stunde, manchmal ununterbrochen, häufig ist er an der Brust eingeschlafen. Ich fragte die Hebamme verzweifelt, was man tun kann, sie schlug einen Schnuller vor. Den wollte er aber nicht nehmen. Sie meinte, alle 3 Stunden stillen ist normal, häufiger sollte man nicht. Was sollte ich tun? Ihn hungern lassen? Die Hebamme schlug herumtragen vor... das konnte ich aber nicht, weil ich eine schmerzhafte Kaiserschnittnarbe hatte. Aber nach zwei, drei Wochen hatte ich mich soweit auf mein Kind eingelassen und akzeptiert, dass es weiß, was am besten für ihn ist, dass ich fast die Hebamme anlog, ja, ja, so knapp alle drei Stunden. Ich saß einfach auf der Couch, machte es mir mit allen möglichen Sachen (Computer, Büchern, Hefte, Fernbedienung, Getränk und was zum Essen) gemütlich, legte den Kleinen auf das Stillkissen und verbrachte so viele Stunden des Tages. Es wurde besser, aber 2 - 3 Stunden, dann will er wieder ran... und jetzt ist er schon 16 Monate...(und gerade bekommt er einen Backenzahn ... oje oje...)

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Habe jetzt nicht alles gelesen, deswegen wiederholt sich das sicher. In vielen Ratgebern steht, dass die meisten Babys sich von alleine bei einem Stillrhythmus von 3-4 Stunden einpegeln. Das stimmt einfach nicht! Ich habe das auch mal geglaubt. Aber weder mein Baby, noch viele andere, von denen ich mittlerweile gehört und gelesen habe, bestätigen das. Auch ein kürzerer Stillabstand ist normal. Und Dein Baby weiß am besten selbst, wann es Hunger hat - besser als Du, besser als Ratgeber, Ärzte und die Uhr! Bitte jetzt nicht persönlcih nehmen, aber manchmal frage ich mich, was an "Stillen nach Bedarf" so schwer zu verstehen ist!

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hatte bei beiden Kindern bis mindestens 9 Monate einen Stillabstand von 2 - 3 Stunden, tendenziell eher 2 als 3. Das ist total normal. Klar wird man neidisch, wenn andere Kinder 4 Stunden-Abstände haben - aber so ist das eben. Mit 9 Wochen ist es übrigens noch lange nicht so weit, dass Dein Kind einen Rhythmus gefunden hat. Meine war erst mit 10 Wochen richtig "angekommen", mit 3 Monaten wurde sie ruhiger, mit 6 Monaten gab es erste Anzeichen eines verlässlichen Rhythmus, den sie dann mit 9 Monaten endlich wirklich hatte. Je mehr Du Dich entspannst, desto besser könnt ihr alle damit umgehen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch normal. Das ganze muß sich doch erst einpendeln. Leg sie an nach Bedarf, irgendwann werden die Stillabstände länger. Vielleicht. Mein Großer wollte alle 2 Stunden ran, komischerweise hat er bei Oma aber auch mal 4 Stunden ausgehalten :-) Wenn sie in der Nacht gut schläft, ist das ganze doch Entschädigung genug. Im übrigen verändert sich die Milch umso älter und länger man das Kind stillt. Wenn man über 1 Jahr stillt wird die Milch immer dicker und sagen wir mal zäher. Weiß jetzt nicht wie ich das beschreiben soll. Dein Körper weiß ganz genau, wie alt Dein Kind ist und so ist auch die richtige Zusammensetzung der Milch gewährleistet. Natürlich mußt Du auch auf Deine Ernährung achten. Regelmäßig essen und natürlich auch bißchen mehr als sonst trinken.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem Kleinen war es auch so. Es waren sogar bis zu 3 Wochen alle 1-2 Stunden .Aber das gibt sich wieder, kommt aber auch in 2-3 Monaten wieder ,allerdings nicht für so lange. Es ist lediglich der Wachstumsschub, de deine Kleine so hungrig macht.

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 11:16