Stillen

Forum Stillen

Schnuller oder Daumen

Thema: Schnuller oder Daumen

Hallo Kristina, unsere drei Monate alte Tochter hab ich mit viel Mühe etwas vom Schnuller entwöhnt. Jetzt hat sie dafür ihren Daumen entdeckt. Sie schnullert mit Wohlbehagen daran rum und schlummert dann seelig ein. An die Brust möchte sie nicht zum nuckeln. Mein Mann sagt der Schnuller wäre besser, sein Bruder hätte immer einen ganz entzündeten Daumen gehabt. Allerdings hatten unsere "Urahnen" bestimmt auch keinen Latex- oder Silikonschnuller und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle ein Pferdegebiss hatten. Ich finde den Daumen halt in sofern geschickter, dass ich ihn nicht andauernd reinstecken muss und auf Verdacht will ich den Schnuller auch nicht geben. Gestern hab ich ihr den Schnuller bestimmt 5 mal gegeben, und wenn der rausfliegt - schwubs- ist der Daumen drin. Was ist den jetzt besser, Daumen oder Schnuller? Viele liebe Grüße Michi

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist auch 3 Monate und lutscht am Daumen. Ich finde es nicht soooooo gut, aber was soll ich dagegen machen ?????? Finde es deshalb nicht gut, weil man es schlecht wieder abgewöhnen kann. Das ist beim Schnuller einfacher, weil man den dann irgendwann wegnehmen kann - zugegeben - das kann auch die Hölle sein ( ich spreche aus Erfahrung )- aber wie soll ich ihr den Daumen wegnehmen ??? Ich hoffe, das sie sich das selbst irgendwann abgewöhnt - ihr Onkel hat nämlich mit 10 immernoch am Daumen gelutscht, und das möchte ich nicht. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

ALSO erst mal DU bist die Mami und musst das endscheiden es gibt immer ein Pro und Kontra :-) Ich zB hatte denn Daumen und hab ihn menutz bis ich fast 13 war, geschadet hat es mir nicht. Aber es gibt viele die so viel drück in denn Daumen geben das so der Kiefer und die Zähne noch vorne schieben somit muss so etwas später gerichtet werden mit einer Zahnspange. Ich hab nur einen platten daumen davon getragen *lach* Mein kurzer 8Mon alt hat einen Schnulli denn wenn er ihn später immer noch haben sollte muss er ihn mit 2 1/2 J passt gerade die zeit ihn beim Nikolas ab geben. Ich finde Schnulli nicht schlimm auch wenn er ihm raus plumpst und er schläft aber wird er nicht Wach es seid dem er hat hunger oder durst was er mit dem nuckeln gerade befriedigt. Aber die endscheidung liegt IMMER noch bei dir denn du bist die Mami :-) LG Steffi PS: fröhes nuckeln *hihih*

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Gretchen-Frage, jeder sieht das anders. Ich hab Glück, mein Sohn wollte weder das eine noch das andere. Ich habe ihm zwar den Schnuller angeboten, aber rückblickend find ich es besser, dass er keinen hatte und sollte es nochmal ein Geschwisterchen geben, lassen wir den Schnuller gleich weg. Ich seh immer wieder 3-4jährige, die man nur mit Schnuller im Gesicht sieht, bei denen haben ich noch nie den Mund gesehen, glaub ich. Ich find das irgendwie nicht schön... und die Hände braucht das Kind ja irgendwann, der Daumen kann also nicht 24/7 im Mund bleiben. Wichtig find ich, dass das Baby so viel wie möglich das Saugbedürfnis an der Brust ausleben kann. Ich kann zwar nicht von meinem Kind auf andere schliessen, aber bei ihm hab ich den Eindruck, weil er immer an die Brust konnte, solange ich gestillt habe (9 Monate lang), hatte er nicht das Bedürfnis nach Nuckelersatz.

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab selbst auch ewig am Daumen gelutscht. Aus diesem Grund hab ich meinem den Schnuller gegeben. Das kann man später der Schnullerfee mitgeben und es hat sich. Der Daumen ist in meinen Augen schwerer abzugewöhnen. Allerdings: nur weil das Kind jetzt ein paar mal am Daumen lutscht, muss auch nicht gleich ein Daumenkind drauß werden. Alle, die ich kenne, hatten mal so eine kurze Phase in dem Alter. Ist ja auch spannend, wenn man langsam bewusst Empfindungen bei sich selbst auslösen kann und das Greifen anfängt... Kann sich schnell wieder geben.

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter lutschen beide am Daumen/ Finger. Ich hatte selbst auch am Finger gelutscht. Als sie kleiner waren, fand ich das an sich praktischer, weil sie ihn nachts selbst wieder finden und weil sie beim Spielen, wenn sie beide Hände gebrauchen nicht nuckeln können. Jetzt wo sie 5 und 7 sind hoffe ich, sie kommen drauf es geht auch ohne. Aber solange sie die Finger nur zum Einschlafen drin haben, finde ich das auch ok. LG Muts

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Keines meiner 3 Kinder hat je einen Schnuller genommen. Meine Große hat mit 3 Monaten allerdings auch den Daumen entdeckt und genuckelt bis sie 9 war. Aber nur zum Einschlafen. Dann hat sie eine Zahnspange bekommen und da war Schluss. Ich muss allerdings heute sagen, dass ich damals auch nicht wirklich nach Bedarf gestillt habe. Teilweise jede Stunde kam mir zu viel vor. Bei meinem Sohn hab ich das dann gemacht und bei meiner Kleinen nun auch. Und beide hatten/haben kein Interesse an Saugersatz. Aber soooo schlimm find ich den Daumen nicht. Damit kann man ein Kind wenigstens nicht "zustöpseln" was ich bei Schnullern oft sehe. Mel

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte den Schnuller bis er fast 3 war und hatte einen offenen Biss. Also davor schützt der Schnuller nicht ;-) Pro für den Schnuller: - man kann ihn einfach wegnehmen Pro für den Daumen: - er ist kostenlos - er geht nie verloren - er muss nachts nicht von Mutti gesucht werden - das Lutschen daran fördert die Intelligenz - man kann nicht mit Daumen im Mund spielen, d.h. er wird nur genutzt, wenn es wirklich nötig ist Ich vertrete die Ansicht, dass Kinder mit der Nuckelei von allein aufhören, wenn sie so weit sind. Als mein Sohn 2 Jahre alt war, startete ich einen Versuch, ihn vom Schnuller zu entwöhnen. Es klappte nicht, es war eine Tortour. Mit 2,5 klappte es dann total problemlos. Beim nächsten Kind gibts keinen Schnuller. Soll es doch den Daumen nehmen. Diesen Schnullerstress mach ich nicht nochmal mit, zumal die Gebissfehlstellung genauso da war als hätte er am Daumen gelutscht. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 20:15