Stillen

Forum Stillen

Schnuller für Stillbaby

Thema: Schnuller für Stillbaby

Hallo ihr Lieben, Mein Sohn ist 11 Wochen alt. Wir haben mit dem stillen keine Probleme. Ich würde ihm allerdings gern ein Schnuller geben zum einschlafen oder beim Autofahren. Wir hatten ihm nach 2 Wochen einen Schnuller angeboten, den hatte er ohne Probleme genommen ist dabei im Kiwa und im Laufstall eingeschlafen. Als er dann 5 Wochen alt war, hat er aufeinmal den Schnuller komplett verweigert und sogar davon gewürgt. Wir haben mittlerweile recht viele Sorten ausprobiert, den avent ultra air nimmt er manchmal aber nur kurz für 10 Sekunden, so eine richtige Beruhigung tritt nicht ein. Zum einschlafen geht der Schnuller auch gar nicht. Schlafen tut er daher nur im Tuch oder beim stillen. Meine Frage: Hat jemand noch ein Tipp wie man ihm den Schnuller schmackhaft machen kann? Verweigern Stillbabys allgemein den Schnuller? Kann ich noch Hoffnung haben dass er ihn irgendwann nimmt? Vielen Dank schonmal. LG

von Mami1820 am 13.06.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Mami1820

Ehrliche Antwort: Versuche besser, ohne Schnuller auszukommen. Es mag im Moment praktisch erscheinen. Aber du tust dir und dem Baby keinen Gefallen damit. Wenn er jetzt ohne klar kommt, ist doch gut. (Still-)Babys brauchen keinen Schnuller. Wenn sie schreien, stimmt was nicht und wir müssen uns darum kümmern. Du ersparst dir und dem Kind ne Menge Dramen um verlorene Nuckis, Entwöhnen und vielleicht auch mehr Probleme wie offenen Biss und Sprachprobleme.

von InmeinemkleinenApfel am 13.06.2020, 21:23



Antwort auf Beitrag von Mami1820

Es gibt Stillbabys die den Schnuller nehmen und solche die in nicht nehmen Meine 2 wollten ihn beide nicht, da muss man sich einfach damit abfinden... Der Große nimmt seit dem Abstillen (mit 12 Monaten), ein Wasserfläschchen zum Einschlafen. Sollten wir noch ein 3. bekommen, werde ich gar keine Schnuller mehr kaufen Zumindest muss man nichts abgewöhnen Und die meisten "Schnullerkinder" wollen den Schnuller dann halt doch öftres und nicht nur zum einschlafen...

von Becca09 am 14.06.2020, 09:17



Antwort auf Beitrag von Mami1820

Unser Kleiner hat gern gestillt, gern Fläschchen (mit abgepumpter Muttermilch, Pulvermilch war nicht so sein Fall) getrunken und gern einen Schnuller genommen - irgendwie fand er Nuckeln, egal woran, immer gut :-) Es war aber auch kein großes Problem, ihm das alles wieder abzugewöhnen; abgestillt habe ich ihn (weil ich nicht mehr stillen wollte und er zum Schluss sowieso nur noch zum Einschlafen abends und ein- bis zweimal nachts an die Brust ging) mit knapp 20 Monaten, den Schnuller haben wir ihm dieses Jahr Ostern (da war er zweieinhalb Jahre alt) "entzogen" (wir haben ihm den Schnuller, den es sowieso nur noch nachts gab, einfach nicht mehr gegeben). Das hat er alles anstandslos akzeptiert, obwohl er von sich aus wohl weder aufs Stillen noch auf den Schnuller verzichtet hätte. Er ist zum Glück insoweit wirklich unkompliziert. Ich würde einem Baby keinen Schnuller geben, wenn es keinen haben mag. Dein Kind signalisiert doch deutlich, dass es den Schnuller nicht will. Dann ist es eben so.

von Mörchen17 am 14.06.2020, 12:21



Antwort auf Beitrag von Mami1820

Hallo Mein Sohn nimmt seinen Daumen oder sein schnuffeltuch. Er wollte nie einen Schnuller. Obwohl ich Daumen abgewöhnen schwerer finde...aber was solls Lg

von Schafi27 am 14.06.2020, 18:48



Antwort auf Beitrag von Mami1820

Hallo, ich musste das beim ersten Kind auch erst lernen: Wenn man einen Schnuller verwenden will, muss man ihn möglichst von Anfang an geben. Später nehmen Stillkinder ihn in der Regel nicht mehr an. Meine Tochter hat ihn denn auch nie mehr genommen. Bei meinem Sohn war ich klüger und habe ihn von Anfang an angeboten, er gewöhnte sich denn auch problemlos daran. Du kannst natürlich versuchen, mit Hartnäckigkeit doch noch eine Akzeptanz zu erreichen. Es ist aber psychisch immer heikel, einem Kind etwas in den Mund zwingen oder drängen zu wollen, das es nicht will. Das ist ein Nichtrespektieren der Körpergrenzen und ein falsches Signal ans Baby. Gerade der Mund ist ja auch seelisch ein wichtiger Bereich, eine Grenze und zudem hochsensibel. Ich wollte hier keinen Druck ausüben oder das Ganze für meine Tochter in Stress ausarten lassen. Deshalb habe ich sie nicht bedrängt und lieber auf den Nucki verzichtet. LG

von Hexhex am 15.06.2020, 08:36



Antwort auf Beitrag von Mami1820

Ich denke auch, dass es Stillkinder gibt, die gerne schnullern und andere, die es eben nicht tun. Meine Tochter hat damals jeden Schnuller verweigert und im hohen Bogen wieder ausgespuckt, mein Sohn (gerade 2) liebt seinen Nacht-Schnuller. Beide wurden gleich gestillt und beiden wurde der Schnuller recht früh angeboten, weil sie ein starkes Saugbedürfnis hatten und ich "Nucki statt Daumen" besser fand. Trotzdem war das Ergebnis unterschiedlich. Also mach' dir keinen Stress und akzeptiere wohl oder übel die Entscheidung deines Sohnes...

von Traumtänzerin am 17.06.2020, 15:32



Antwort auf Beitrag von Mami1820

Hallo ihr Lieben, Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe auch schon eine Tochter die 2 ist. Deswegen kann ich ihn nicht die ganze Zeit zum Nuckeln an die Brust lassen. Meine Maus will auch noch was von der Mama haben und da ist es gut wenn man was findet, womit er sich ähnlich beruhigt wie an der Brust.... Außerdem habe ich bei meiner Tochter gemerkt wie wertvoll der Schnulli für uns alle war. Übrigens scheint es bei dem kleinen Mann von heute auf morgen Klick gemacht zu haben. Er akzeptiert ihn jetzt viel besser. Unsere Hartnäckigkeit scheint zu wirken. Nochmal vielen Dank für die Antworten. Und ich habe großen Respekt an alle die ihre Kinder ohne Schnulli groß bekommen haben.

von Mami1820 am 17.06.2020, 20:50