Stillen

Forum Stillen

Schmerzende Brustwarzen

Thema: Schmerzende Brustwarzen

hallo, mein kleiner ist 10 wochen alt und wird nahezu voll gestillt. jetzt tun mir meine brustwarzen sehr weh und sind rot, so daß ich richtig panik davor habe ihn wieder stillen zu "müssen". dazu kommt, daß ich ne dicke erkältung mit 39 fieber habe und wohl eh empfindlicher bin. ich schmiere mir schon ständig lanolin brustwarzensalbe auf die betroffenen stellen, wirklich besser wird es aber nicht. was kann ich sonst noch machen?? er trinkt momentan auch mal wieder sehr hektisch und länger und öfter als sonst. vielleicht bekommt er ja wieder nen schub. aber was kann ich für die WIRKLICH schmerzenden brustwarzen machen? ansich bin ich nicht so schmerzempfindlich!! lg ane

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du panik bekommst dann pump doch solange die milch ab ich kenne das hatte ich auch immer wenn ich eine brustwarzenentzündung hatte. lg

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 01:36



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht helfen für die Zeit auch Brusthütchen?! Ansonsten Wolle-Seide-Stilleinlagen benutzen, viel Luft ranlassen, evtl. Rotlicht drauf, Muttermilch trocknen lassen und Zähne fest zusammenbeißen. Alles Gute Ponguin

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde von Abpumpen und Brusthütchen abraten. Es wird dann vielleicht besser, wenn Du ihn dann aber wieder anlegst, gehts von vorn los. Am besten einmal durch. Drücke nach dem Stillen immer etwas Milch raus und lass sie antrocknen, lass viel Luft an die BWs und benutze keine Einmal-Stilleinlagen (besser sind welche aus Seide oder Baumwolle). Liebe Grüße Tanja

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich das gleiche hatte vielleicht noch ein Tick schlimmer(Brustwarzen waren so gerissen das die beim stillen geblutet haben).Also mir Persönlich haben Stillhütchen wunderbar geholfen und würde sie auch immer wieder benutzen wenn ich dies wieder hätte.Man darf die halt nicht zu lange benutzen.Du kannst auch natürlich so machen das du mit Stillhütchen anfängst zu stillen dann aber nach 2-3 min die weg legst und so probierst.Diese Brustwarzensalben würde ich auch garnicht benutzen,da die das Gewebe noch mehr aufweichen und es noch mehr einreist.Bevor du anfängst zu stillen drück aus der Brustwarze etwas Milch aus und erst dann das Kind anlegen.Wenn du mit stillen fertig bist nochmal das gleiche Milch aus der Brustwarze ausdrücken und trocknen lassen.Bist du sicher das du erkältet bist und nicht eine Brustentzündung hast???? Ich lag auch mit fieber 40 aber da hatte ich zusätzlich zu Wunden Brustwarzen noch eine Brustentzündung. Gute Besserung LG Ellen

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für die tips. werde wohl mal die stillütchen probieren. heute ging es auch wieder, nachem ich gestern zwei stillmahlzeiten durch pulver ersetzt habe. heute habe ich wieder komplett durchgestillt. ja, bin auf jeden fall erkältet, habe ne beg lungenentzündung und weisse stippen im hals und halsschmerzen und bekomme ein antibiotikum. lg ane

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sind Deine Brustwarzen eher wund oder eher nur pink- rot? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass Du wunde BW nach zehn Wochen bekommst- ist eher das Problem der sehr frühen Stillzeit- also meist direkt nach der Geburt. Kann aber natürlich auch trotzdem noch später vorkommen. Sollte es allerdings keinen Grund für wunde BW geben- also ist das Baby richtig angelegt usw. dann soltest Du Dir Deine Warzen noch mal genau anschauen. Und den Mund Deines Kindes- oder auch Po. Denn ein Soor kann auch auf der BW wachsen- meist in Verbindung mit einem Soor bei Deinem Kind. In einem solchen Fall, jucken die BW, brennen, sind empfindlich und sehen rosa bis pink aus- eher auch trocken. Bei Deinem Kind entdeckst Du im Mund an der Schleimhaut oder auch nur auf der Zunge einen weißen Belag ( kann auch schnell mit dem Milchbelag verwechselt werden), häufig auch Pickelchen im Windelbereich. Sollte ein Soor bei Dir die Ursache sein, so solltest Du keine Milch trocknen lassen und keine Lanolin- Salbe verwenden, dies verschlimmert die Symptome. Deine Hebamme oder eine Stillberaterin- oder auch Dein Frauenarzt, kann feststellen woher die wunden Warzen kommen und Dir entsprechende Medis empfehlen ( sollte es ein Soor sein). Gute Besserung Käsemoppel

Mitglied inaktiv - 11.03.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir haben MultiMam-Kompressen prima geholfen, die gibts rezeptfrei in der Apotheke. Aber laß in jedem Fall klären, ob nicht doch eine Soor-Infektion vorliegt. Alles Gute, Sabine

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 10:22