Stillen

Forum Stillen

Schmerzende Brustwarzen

Thema: Schmerzende Brustwarzen

Hallo, mein kleiner ist jetzt 3 wochen alt.Habe am anfang abgepumpt aber jetzt stille ich ihn fast voll. nur meine brustwarzen tuen sowas von weh.wenn was drankommt z.B. handtuch oder sonstwas könnte ich heulen. wenn ich denn kleinen anlege könnte ich aufschreien. alle sagen ja das das besser wird (und wann das bitte) aber es tut jetzt schon ne ganze weile weh. kann das stillen gar nicht richtig genissen was kann ich machen gegen die schmerzen???? lg elli

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch sicher noch eine Nachsorgehebamme oder? Der würde ich das in jedem Fall mal zeigen. Bei mir war anfangs auch alles wund habe dann mit Stillhütchen gestillt bis die Haut wieder geheilt war. Es gibt von Lansinoh eine Salbe das ist reines Wollfett hat mir gut geholfen. LG und gute Besserung

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

habe eine aber die sagt nur ich soll die brustwarze mit milch einschmieren und das trocknen lassen.hilft mir aber auch nicht viel der rat.

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich kann dir nachfühlen! Ging mir bei allen drei Kindern so, beim letzten am Schlimmsten und längsten! Hat die Hebamme mal geschaut, ob dein Baby die Brust richtig in den Mund nimmt? Also ganz weit, nicht nur vorne die Brustwarze. Immer wieder in anderen Positionen stillen kann auch helfen. Und eben Lansinoh und viel Luft. Lass auch mal schauen, ob dein Zwerg nicht vielleicht Soor hat, das steckt dann auch die Brust an und tut weh. Wenn das alles in Ordnung ist hilft nur eins: Abwarten!! Innerhalb der nächsten 1-2 Wochen WIRD es besser. Ganz sicher! Und dann kannst du dir nicht mehr vorstellen, dass es mal anders war. Mel (die in den ersten Wochen fast jedes Mal beim Stillen geweint hat)

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte und habe die Probleme auch immer noch, hab mich aber daran gewöhnt. Nach dem Duschen lasse ich den Bademantel oben eben offen stehen, damit das Frottee nicht dran kommt, und ansonsten trage ich rund um die Uhr weiche Stilleinlagen (die ich ohnehin brauche). Das mit dem Einschmieren mit Muttermilch mache ich nach jedem Stillen - es hilft. Außerdem regelmäßig Lansinoh drauf. Mein Zwerg ist knapp sechs Wochen alt, das Stillen verändert sich ständig, aber man wird wirklich mit der Zeit etwas gelassener - nicht bei jedem Stillen, aber ab und zu. Wenn er andockt, versuche ich, ganz bewusst auszuatmen und nicht zu sehr anzuspannen. Außerdem hab ich mir angewöhnt, den Schmerz positiv zu deuten: Wenn es weh tut, hat er richtig angedockt (bei mir ist das so, habs von der Hebamme kontrollieren lassen, ist aber kein Allgemeinrezept - bei anderen Stillmamas tuts weh, wenn das Baby nicht richtig andockt). Somit ist der Schmerz wenigstens positiv verknüpft. Und ich vertraue all denen hier, die sagen, dass es irgendwann besser wird... LG Betty

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist das Leid des stillens, das einem keiner vorher sagt!! Mir hat Lansinoh-Salbe geholfen, nach dem stillen MuMi an der Brust verreiben und trocknen lassen. Außerdem bei jedem Stillen Positionswechsel! Als es ganz schlimm war (tiefe Risse, die geblutet haben) hat mir meine Hebamme ne Rotlicht-Lampe ausgeliehen. Die hat echt Wunder gewirkt!!! Kann man auch in ner Apotheke ausleihen! Ansonsten gilt nur eins: Augen zu und durch! Es wird echt irgendwann besser und dann kannst du es auch genießen! Liebe Grüße und halt durch!

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich gerade mal nicht selber stille, versucht es doch mal mit folgenden Stilleinlagen. Mothermates (zu finden im onlinehandel, einfach mal googeln) oder mit Medela Hydrogelpads aus der Apotheke. Diese Stilleinlagen schützen die Brustwarzen und fördern die Wundheilung. Und sie weichen die Brustwarzen nicht auf, so wie Salben. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es gibt Kunststoffschalen (von Medela in der Apotheke zu bestellen) die man in den BH legt, damit die Brustwarze keinen Reibungspunkt hat. Dann hat mir sehr gut Wärme geholfen, damit die Brustwarzen nicht immer errigieren. Bin ständig mit Kirschkernkissen rumgelaufen. ABER ES HÖRT GANZ BESTIMMT AUF!!!!! auch wenn Du es jetzt nicht glauben magst, Du legst irgendwann an u. es tut nicht mehr weh. VERSPROCHEN!!! bei meiner ersten hat es ca. 6 Wochen u. bei meinem Kleinen jetzt 7 Monate etwa 7 Wochen. gedauert. Halte durch - ES LOHNT SICH!!!! und denk nur mal was Du an Geld sparst .... grins

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, das kenne ich auch, meine Maus ist jetzt 17 Tage alt und bei mir ist diese Phase zum Glück schon rum, bei mir hat gut geholfen, die Brustwarze mit Lanolin einzuschmieren und das Wundermittel überhaupt waren die Multi Mam Kompressen. Bekommst Du beides in der Apotheke, die Lanolin Creme ist viel billiger als die Lanisol Creme, wird extra abgefüllt und ist genau der gleiche Wirkstoff. Die Kompressen sind 12 Stück und kosten 10 Euro, immer auf die Brustwarze legen unter die Stilleinlage zwischen dem Stillen, steht zwar drauf, daß man die nach 3 Stunden auswechseln soll, aber die kannst Du beruhigt so lange drauf lassen, bis das Gel nicht mehr feucht ist, war bei ca. 1,5 Tage. Kann ich wirklich nur empfehlen, kühlt schön und nach ca. 3 Tagen war der Schmerz weg. LG Natalie

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 10:42