Stillen

Forum Stillen

Schmerzen in der Brust

Thema: Schmerzen in der Brust

Seit ca. 2 Wochen stillt mein Kleiner nun nicht mehr. Seit ein paar Tagen habe ich schmerzende Brüste. Sobald ich an einigen Stellen ankomme, habe ich einen Schmerz, wie bei einem Muskelkater. Erst war es nur die eine Seite, jetzt fängt auch die andere Seite an. Wenn mein Kleiner sich mal etwas ruppig an mich rankuschelt, könnte ich fast aufschreiben, so weh tut es manchmal. Hat sich da womöglich was gestaut? Alle 2-3 Tage habe ich etwas beim duschen ausgestrichen. Es war/ist aber wirklich nur ganz ganz wenig...vielleicht 5-10ml. Die Brüste sind ansonsten weich. Soweit ich ohne Schmerzen ertasten kann, sind auch keine Knötchen oder Ähnliches zu merken. P.S. Schwanger bin ich def. nicht, falls jemand denken könnte, dass daher die Empfindlichkeit kommt.

von Sullira am 15.09.2015, 18:36



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hört sich schon nach Milchstau an. Hab ich sehr oft gehabt. Es ist nicht immer als Knoten tastbar, sondern manchmal auch diffus in der gesamten Brust. Ausstreichen bei warmer Dusche bis der Druck weg ist, ist schon mal gut. Es ist nicht so leicht das richtige Maß mit dem Ausstreichen zu finden. Zu viel regt die Milchbildung an. Zu wenig gibt es gerne einen Milchstau. Was Du noch machen kannst: Du solltest 3-4 Mal täglich kühlen. Ein Coolpack aus dem Kühlschrank geht. Nicht aus dem Eisfach; das wäre zu kalt und dann gibt es noch mehr Stau. Ganz super finde ich Umschläge mit Retterspitz (Apotheke). Ca. 20 Minuten drauf lassen. Danach die Haut gut abwaschen. Brustwarze davor und danach gut eincremen. Es gehen auch Quarkwickel. Wenn die Schmerzen schlimm sind, nimm ruhig Ibuprofen oder Paracetamol. Es kann schon schlimm weh tun. Allerdings dran denken, dass es fiebersenkend ist. Also, immer vor der Einnahme Fieber messen. Fieber ist ein wichtiger Indikator wie stark die Entzündung ist. Mit den Maßnahmen sollte es nach 2 Tagen deutlich besser werden. Ansonsten gehst Du zum Arzt. Bei Fieber nach spätestens einem Tag beim Frauenarzt anrufen. Wenn Du ohnehin abstillst, wäre ein Prolaktinhemmer auch eine Möglichkeit die Milch schneller zu reduzieren und so die Entzündung abklingen zu lassen. Dann geht es recht schnell. Allerdings gehen die Tabletten ziemlich auf den Kreislauf. Das kannst Du ja dann ggf. mit dem Arzt besprechen. Gute Besserung!

von Halluzinelle von Tichy am 15.09.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von Sullira

Wie hast du denn abgestillt? Hört sich für mich auch nach Milchstrau an...

von phoebe87 am 15.09.2015, 23:36



Antwort auf Beitrag von phoebe87

Ich selbst habe nicht abgestillt, sondern mein Sohn meinte dass nun Schluss ist. Vor etwas mehr als 2 Monaten hat er von 3-4 Mahlzeiten auf nur eine Mahlzeit Nachts reduziert. Seit zwei Wochen schläft er nun durch und möchte nicht mehr stillen. Ich hatte aber auch schon längere Zeit kein Milchspendereflex mehr. Ich denke es kam nicht mehr viel, sodass mein Sohn nicht mehr trinken wollte. Müsste nicht aber beim Milchstau was hart werden? Ich hatte nie mit sowas zu tun( auch bei meinen anderen Kindern nicht).

von Sullira am 16.09.2015, 09:11



Antwort auf Beitrag von Sullira

Huhu Ist die Brust heiß?? Hart? Dann ist es milchsstau! hast du fieber?? Wenn nicht wende dich an eine hebamme!

von phoebe87 am 18.09.2015, 23:02