Stillen

Forum Stillen

rauchen in der Stillzeit

Thema: rauchen in der Stillzeit

Hallo, ich habe in der Schwangerschaft noch bis zum 5.tem Monat geraucht. Inzwischen ist mein Sohn 10 Wochen alt. Ich verspüre an manchen Tagen wieder den Drang zu rauchen. Habe auch einmal bei meinem Partner 3 Züge genommen. Das ist jetzt 2 Wochen her. Seither habe ich keine Zigarette mehr angefasst. Ich weiß das ich lieber nicht sollte, aber wie kann ich diesen Wunsch endlich aus meinem Kopf bekommen? :( Ich weiß auch wenn ich jetzt wieder eine ganze rauche, fange ich wieder damit an und das will ich eigentlich nicht. Ich habe auch nicht vor abzustillen, mein Kind will ich auf jeden Fall weirerstillen. Ein Problem ist auch, dass mein Partner schon seit vielen Jahren raucht, dass heißt seinen Geruch nach einer Zigarette nehme ich auch fast täglich war. Er will und kann nicht aufhören. Was kann ich dagegentun, damit ich nicht mehr diesen Drang habe, eine Zigarette anzupacken???

von märzrot2014 am 20.11.2014, 01:17



Antwort auf Beitrag von märzrot2014

Das ist bestimmt sehr schwierig. Aber für Dein Kind solltest Du es unbedingt schaffen. Kinder aus Raucherfamilien haben einfach viel häufiger gesundheitliche Probleme. Kannst Du nicht doch noch irgendwie Deinen Partner mit ins Boot holen. Er raucht ja hoffentlich nicht neben dem Baby, aber leider geht auch schon von einer verrauchten Wohnung ein gesundheitliches Risiko aus. Selbst wenn man nur im Freien raucht, hat man immer auch Giftstoffe auf der Haut und der Kleidung, die sich aufs Baby übertragen können. Vielleicht kann er ja - wenn schon nicht für sich- wenigstens für sein Baby aufhören, eine bessere Motivation gibts doch eigentlich nicht. Und selbst wenn Du doch schwach werden solltest, bitte auf jeden Fall weiterstillen. (Bei Biggi im Forum gibt es "Raucher-Still-Regeln")

von faraday am 20.11.2014, 10:26



Antwort auf Beitrag von märzrot2014

Also erstmal: Rauchen und stillen ist besser als nicht stillen! und mein tipp sind kräuterzigaretten. Die gibts in der apotheke (leider teuer, 7 euro, aber man raucht da nicht so viele) oder du drehst einfach pfefferminz oder salbeitee oder ... statt tabak. So habe ich mir als ich schwanger werden wollte das rauchen abgewöhnt. Man kann den jieper stillen, endlich qualmen, aber man hat kein nikotin und deshalb keine sucht. Ich rauch ab und an (ist jetzt fast 3jahre her, dass ich die letzte nikotinzigarette hatte) wenn ich kurz vor nem Rückfall stehe manchmal ne kräuterrette, dann ist der jieper weg. kannste auch im i-net nachlesen: leben ohne nikotin googeln. Wenns also gar nicht mehr auszuhalten ist, draußen ne kräuterette qualmen.

von mausbär am 20.11.2014, 11:14



Antwort auf Beitrag von märzrot2014

Ich konnte glücklicherweise damals einfach so aufhören. Aber ich kenne Menschen, die sehr gute Erfahrungen mit Hyphnose gemacht haben. Also kein Jahrmarkthokuspokus natürlich, sondern bei einem seriösen Psychotherapeuten der auf Hyphnose spezialisiet ist.

von Tine1 am 21.11.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von märzrot2014

Hallo! Definitiv nicht rauchen! Warum? Es schadet dir, macht hässlich, stinkt, kostet viel Geld, macht dich und dein Kind für andere eher unbeliebt. Allein schon fürs Kind und seine Gesundheit sollte man das unterlassen. Übrigens laut unserem Lungenkinderarzt muss man danach duschen, Zähne putzen und sich komplett umziehen, sonst schadet es dem Kind, obwohl man draußen raucht. Ich habe lange gerne und viel geraucht. Allerdings rauche ich seit 12 Jahren nicht mehr. Auch, wenn mein Mann zwischendurch geraucht hat, er hat aber vor über einem Jahr - hoffentlich endgültig - aufgehört. Mein wichtigster Grund ist, dass ich meine nun drei Kinder aufwachsen sehen will und daher nicht Krebs und Co riskieren möchte, zudem finde ich es schaurig, später auf eine Sauerstoffflasche angewiesen zu sein. Es muss jeder selbst entscheiden und ich finde es prima, dass du es schon so lange rauchfrei geschafft hast! Ganz ehrlich, dann kannst du auch rauchfrei bleiben, oder? Dass dir dein Partner quasi schon wieder die Zigarette nahegelegt hat, finde ich unterirdisch! Was soll das? Eher sollte er sein Rauchen minimieren oder ebenfalls aufhören. Ich habe einfach so aufgehört und das nach 2 - 3 Packungen pro Tag. Ohne Pflaster und sonstige Scherze. Eine Röntgenuntersuchung damals beim Lungenarzt nach längerem Husten hat mir den Schrecken meines Lebens eingejagt und ich habe mir damals geschworen, wenn es kein Krebs ist, zünde ich nie wieder eine Zigarette an. Klappt bis heute, obwohl wir einige rauchende Freunde haben. Ein Bekannter hat es damals wegklopfen lassen und sich mittlerweile von den gesparten Geld einen Sportwagen gekauft - ist Musiker und war genauso schlimm wie ich. Raucht bis heute ebenfalls nicht mehr. Tu es deinem Kind zuliebe, ein Raucherkind hat ein viel höheres Risiko für gesundheitliche Probleme und raucht tendenziell später häufig selbst. Das kannst du nicht wollen... Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 21.11.2014, 21:42



Antwort auf Beitrag von märzrot2014

Vielen Dank für all die Tips! Ich muss leider gestehen, dass ich vor ein paar Tagen schwach geworden bin, aber während und nach dem Rauchen habe ich ein schlechtes Gewissen bekommen und deshalb jetzt keine mehr rauchen will. Ich hoffe nur jetzt bleibt auch dieser Gedanke weiterhin:( Wünscht mir glück, falls ich wieder diesen Drang verspüre, erkunde ich mal in der Apotheke nach diesen Kräuterzigaretten. Aber trotzdem nochmal vielen Dank für die ganzen Ratschläge. LG märzrot

von märzrot2014 am 24.11.2014, 15:58