Stillen

Forum Stillen

Probleme beim stillen

Thema: Probleme beim stillen

Hallo Hab da mal ein Frage , ich lege meine Tochter alle 3 Std an ob sie schreit oder nicht. Seid 1 Woche ca. Dockt sie an nimmt 2 Zuge und zieht den Kopf nach hinten weg aber zieht die Brustwarze mit weg! Seid gestern schreit sie auch ! Kann das sein weil ich sie auch anlege obwohl sie nicht schreit oder weint? Danke lg

von Ivibi am 29.10.2011, 15:58



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Wie alt ist denn das Kind? Ich vermute das das Kind keinen richtigen Hunger hat. Ich lege mein Baby (8Monate) immer nur an wenn sie danach verlangt und zu bestimmten Zeiten, wie vor dem Schlafen.

von ElliEngel am 29.10.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Hallo Also meine Tochter ist 9 wochen alt!! Und vorher hat die das nicht gemacht! Lg

von Ivibi am 29.10.2011, 19:24



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Also meine Hebamme hat gesagt ich brauch sie nur anlegen wenn sie danach verlangt. Auch nachts. Ich hatte nämlich Angst sie verhungert, sie hat in dem Alter manchmal bis 12 Stunden in der Nacht geschlafen. Ich hab sie also schlafen lassen, und das tat mir auch gut auszuschlafen. Sie ist jetzt 8 Monate und nicht verhungert! Meine kleine dreht sich auch manchmal weg nach ein paar Zügen, dann hat sie halt grad keinen Hunger oder besseres zu tun! Ich denke wenn du sie mal richtig Hunger entwickeln lässt und dich nicht von der Uhr unter Druck setzen lässt wird sie bald richtig trinken. Also warte einfach mal bis sie von selbst nach der Brust ruft. Da ich aber keine Fachfrau bin würde ich an deiner Stelle sicherheitshalber nochmal Biggi in der Fachberatung fragen und/oder du schaust nach einer Stillberaterin der LaLechLiga in deiner Umgebung!

von ElliEngel am 29.10.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Eines vorweg - wenn man Babys erst dann anlegt, wenn sie schon brüllen, hat man schon zu lange gewartet, es ist sozusagen "schon 5 vor 12" und zu spät - so lange soll man gar nicht warten, bis sie anfangen zu brüllen. Es wird nach Bedarf gestillt, das heißt im Klartext - so oft das Baby will und braucht. Dafür gibt es keinen Zeitplan. Da muss ich jetzt aber auch nachhaken - warum stillst du dein Baby alle 3 Stunden? Stillst du nach Zeitplan und wenn ja - warum? Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum deine Tochter sich so verhält 1) kein Hunger 2) Saugverwirrung 3) Wachstumsschub 4) Soor (Pilzbefall im Mund) Mein Kinderarzt und meine Hebamme sind beide geschulte Fachleute - möchte man meinen. Und beide haben mir einen Humbug vom feinsten erzählt. Mein Baby wäre zu dick und ich solle alle 3 Stunden stillen. Erst HIER habe ich erfahren, dass man Babys mit Muttermilch nicht überfüttern kann (die Muttermilch passt sich immer dem aktuellen Bedarf des Babys an, dafür hat die gute alte Mutter Natur gesorgt) und dass man nach Bedarf stillt und nicht nach Zeitplan. Ich mochte auch meinen Sohn nicht 1,5 Stunden brüllen lassen, bis er was zu essen bekommt, das ist ja die reinste Folter! (er war 6 Wochen alt, als ich diesen glorreichen Rat von den beiden bekam. Naja, es war wohl eher eine Anweisung. Schande.) So kleine Babys brauchen ganz viel Nähe zu Mama und außerdem haben sie noch einen recht kleinen Magen. Stillabstände von ca. 1,5 Stunden sind völlig normal. Wie gesagt - wenn dein Baby erst weinen muss, damit du es anlegst, hast du schon zu lang gewartet. Hungeranzeichen erkennst du eindeutig an Schmatzgeräuschen, schnellen Augenbewegungen, geschlossenen Fäustchen... Bei meinem Sohn habe ich immer so getestet: Ich strich mit meinem Fingerknöchel links und rechts neben seinem Mund seine Wange. Wenn er den Kopf ruckartig da hin dreht, hat er Hunger. Wenn ich unsicher war, ob er Hunger hat, oder irgendwas anderes will, habe ich diese Methode angewandt. Bei so jungen Babys sage ich aber immer - im Zweifelsfall erstmal anlegen. Wenn kein Hunger - kann man immer noch weiterschauen (Windel voll z.B.). Beim Stillen sollte man sich immer auf sein Gefühl verlassen, du hast einen Mutterinstinkt, genauso wie jede andere Mutter auch. Wir haben alle ganz feine Antennen, wir haben nur verlernt, sie zu nutzen. Höre auf dein Gefühl und du hast schon bald raus, was dein Baby wann braucht. LG

von Rayden am 30.10.2011, 00:32



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt!?! Ich meine mit "Hunger entwickeln lassen" nicht, dass das Baby erst brüllen soll bevor man es anlegt. Sorry. Ich habe habe es in dem alter immer daran gemerkt, dass die kleine unruhig wurde oder eben an dem schmatzen, oder wenn sie anfing am Daumen zu nuckeln. An die anderen Aspekte wie Saugverwirrung habe ich gar nicht gedacht. Danke für die sehr kompetente Ergänzung!

von ElliEngel am 30.10.2011, 08:02



Antwort auf Beitrag von ElliEngel

Nein, ich bezog mich auf das Ausgangsposting ;) Danke dir, ich gab nur das weiter, was ich hier von den Mädels gelernt habe.(und ich hab bestimmt auch irgendwas vergessen...)

von Rayden am 30.10.2011, 09:23



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Erstmal danke für die ganzen antworten! Aber mich jetzt dafür entschieden wenn sie unruhig wird lege ich sie an. Der eine sagt so der andere sagt so daher weiß ich jetzt garnicht mehr was ich machen soll ! Das Problem an der Sache ist ja auch das meine Tochter mit Blähungen und Stuhlgang Probleme hat. Lg

von Ivibi am 30.10.2011, 09:16



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Guten Morgen, das ist schon mal die richtige Entscheidung. Entgegen den Behauptungen macht Stillen kein Bauchweh. Das hat mir meine Hebamme auch versucht einzureden, aber das ist Quatsch. Dass so junge Babys Probleme mit der Verdauung haben, ist leider normal, der Darm muss noch ausreifen. Du kannst ihr helfen, indem du ihr Bäuchlein massierst (mit zwei Fingern um den Bauchnabel rum, immer im Uhrzeigersinn), sie im Fliegergriff herumträgst (hat bei uns den ein oder anderen Quersitzer gelöst) - alternativ dazu kannst du sie auch bäuchlings auf deine Beine legen (mach ich heute noch, hilft auch ganz gut. 5 Minuten sollten reichen), sie jedes Mal ein Bäuerchen machen lässt (auch zwischendurch beim Stillen), und wenn gar gar nix mehr geht, hilft auch ein Kümmelzäpfchen. Kümmelsalbe (windsalbe) und Kümmelzäpfchen bekommst du in der Apotheke, wenn du dir das Rezept vom Kinderarzt holst, musst du auch nichts zahlen. LG

von Rayden am 30.10.2011, 09:29



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Bäuchlings ist super! Mein Mann hatte eine endlose gedult und meine kleine wenn's sein musste eine Stunde auf dem Arm getragen (bäuchlings), und geschuckelt. Weshalb er sich auch immer anhören durfte er versaut/verwöhnt die kleine. Ansonsten kann ich Lefax (Aphotheke) empfehlen, wenn's ganz schlimm ist! Ein bis zwei Spritzer in den Mund vor dem Stillen, dann schäumt die Milch im Magen weniger auf!

von ElliEngel am 30.10.2011, 11:16



Antwort auf Beitrag von ElliEngel

Lefax ist wohl bei Stillkindern sinnlos....denn Muttermilch schäumt nicht ( sagt Biggi Welter)!

von MaSchie26 am 30.10.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von Ivibi

Mumi schäumt nicht? Ok wieder was gelernt. Dann sind die Gründe für Bauchweh wohl andere aber Lefax hat auf jeden Fall gut gewirkt.

von ElliEngel am 01.11.2011, 07:45