Stillen

Forum Stillen

nochmal nur eine Brust

Thema: nochmal nur eine Brust

also das beschäftigt mich jetzt. wie schafft man es das nur eine Brust pro Mahlzeit reicht wenn das Kind immer beide leer trinkt um satt zu sein? u warum ist wechselstillen eine Methode zum abstillen ? das wird doch von biggi immer empfohlen zum anregen der milchproduktion. u wie kann die milchbildung in der anderen Brust dabei angeregt werden wenn an dieser kein saugreiz stattfindet? das versteh ich alles nicht... könnt ihr mir bitte helfen?

von kaja-luna08 am 05.02.2013, 18:55



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

1. Zunächst reicht eine Brust nicht um satt zu werden, wenn Dein Kind bisher an beiden Seiten getrunken hat. Wenn man das so umstellt, hat es zunächst früher wieder Hunger und nach 1-2 Tagen kommt dann ausreichend Milch auch an einer Brust. 2. Keine Ahnung was Du mit Wechselstillen meinst. Ich habe beim Abstillen einfach zunehmend kürzer angelegt. 3. Das Saugen regt die Hormonproduktion (Prolaktin und Oxitocin) an und diese beeinflussen die Milchbildung in beiden Brüsten.

von Halluzinelle von Tichy am 05.02.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Hallo Meiner Tochter reichte von Anfang an nur eine Seite. Ich hab mich auch schon gefragt, woran das liegt. Hab ich viel Milch oder reicht ihr eine kleine Portion? Aber egal, ich bin froh, ist es so. Ich hab nämlich immer mal wieder mit wunden Brustwarzen zu kämpfen und so werden sie mehr geschont. LG

von Mila-2012 am 05.02.2013, 20:02



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Wechselstillen ist etwas anderes, als das Kind pro Seite 10 min trinken zu lassen. Wechselstillen bedeutet, dass du immer die Seite wechselst, sobald das Kind beim trinken einschläft (weil der milchfluss nachließ), und zwar hinund her, immer wieder. Das regt die Milchbildung an. Nach 10 min die Seite wechseln egal ob satt oder "leer" oder nicht ist der veraltete Quatsch, den manche Kkhs so beibringen... Bei einigen Mamas führt das zum verfrühten abstillen, weil nie genug angeregt wird durch die zeitbegrenzung, und das Kind auch nicht satt ist, weil eher wassrige Milch kam, und das in Verbindung mit dem gern mitgelieferten Rat, erst nach 2-3h wieder zu stillen, dann das Kind - logisch- unzufrieden ist. Mamas mit "Stillbrüsten", die auf den kleinsten Saugreiz schon mit "Leute, es geht los, Produktion anwerfen!!" reagieren, Haben ein anderes Problem mit dem immer-beide-Seiten stillen: hier wird nämlich die Produktion derart angeregt, dass immer zu viel Milch zur Verfügung steht und dann bekannte Probleme wie Luft schlucken, feuerwehrschlaucheffekt, daraus resultierend Bauchweh und Schreien an der Brust. Dennoch kann es sein, dass trotz der vielen Milch das Kind nicht satt ist, denn die wässrige Milch ist eher durstlöschend und schnell verdaut. Die fettere Milch am Ende der Mahlzeit verlangsamt die Darmpassage und sättigt länger anhaltend, das Kind nimmt evtl besser zu. Je nach Veranlagung gibt es also unterschiedliche Probleme, aber meistens gibt es welche. Nur eine Brust zu geben, geht so: lege dein Kind an einer Seite an, bis es sich abdockt. Bäuerchen, wickeln, nochmal die Seite. Wenn s dann zufrieden abdockt und nach einer Weile wieder Stillen will, nochmal diese Seite, auch Dauernuckrln wäre ok. Nach etwa 3h dann die andere Seite, und dann für die nächsten drei h (aber sooft es will) nur diese. Die andere Seite innerhalb dieser Zeit nur, wenn es absolut nicht Mahr zufrieden ist mit der ersten, diese also wirklich "ausgetrunken", es nicht an Bäuerchen etc. Liegt. Dadurch wird in der einen Brust die Produktion angekurbelt, in der anderen reduziert. Bei langem Nuckeln kann in der Brust übrigens mehrfach ein MSR ausgelöst werden! Nach einer Weile (bei mir 24-48h) stellen sich die Brüste aber auf den veränderten Rhythmus um, Milch für eine Mahlzeit wird dann in einer Brust produziert. Nur im nächsten Schub sind dann wieder beide Seiten in einer Mahlzeit nötig.

von DreiJungsMama am 05.02.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

ich danke dir für deine ausführliche Erläuterung. jetzt habe ich es verstanden. somit wird das bei mir nicht stattfinden da ich immer soviel Milch habe wie mein Sohn braucht... nie mehr. also kann ich beide brüste weiter geben denn er trinkt sie beide leer... vielen dank auch an die anderen die mir geantwortet haben...

von kaja-luna08 am 05.02.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Liebe dreijungsmama, danke für die ausführliche Erklärung. Muss mich allerdings nochmal mit einer frage ranhängen: wie macht man das nachts? Meiner kommt ja ca. alle 2 Stunden, allerdings Schau ich zur zeit gar nicht mehr auf die Uhr. Ich komm auch mit den Seiten ständig durcheinander. Wie machst du das?

von Kräuterzauber am 05.02.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Das mit dem bewussten für drei Stunden geben habe ich ja immer nur kurzfristig, wenn ich nach einem Schub in der Überproduktion war. Nach etwa 2 Tagen ist es dann wieder eingepegelt.. Während der zeit hab ich dann nachts auch drauf geachtet : mein Sohn schläft ja in unserem Bett (eigentlich im babybay, aber das ist mehr so Theorie ;-) und ich Stille im liegen. Also habe ich mich dann gezwungen, auf die Uhr zu sehen und dann die Seite nicht oder eben doch gewechselt (ich wusste: ok, zuletzt um 11 rechts gestillt - da blieb er liegen - dann Leg ich ihn erst nach 3 auf die andere Seite, wenn er vorher kommt stillt er da wo er liegt). Das war ich in der Lage mir zu merken. Derzeit lege ich ihn wenn er kommt an, da wo er liegt, meist trinkt er nachts nur drei Schlückchen und schläft wieder. Erst frühes um 5/6 kommt er dann an die andere Seite. Und davon abgesehen habe ich nachts eh keinen Plan, wann er trinkt, denn da schlafe ich zu gut, um weit genug wach zu werden, hihi. Hab's neulich schon mal geschrieben: mein Mann war kürzlich um drei aufgestanden weil er los musste, während er sich anzog wurde das Baby wach und schrie los, ich setzte mich auf, zog ihn zu mir, legte an und schlief weiter. Als er mir das am Nachmittag erzählte, konnte ich mich an nix erinnern - ich war der Ansicht ich hätte durchgeschlafen..

von DreiJungsMama am 05.02.2013, 21:58