Stillen

Forum Stillen

Noch eine Frage zum Stillen/abpumpen...

Thema: Noch eine Frage zum Stillen/abpumpen...

Also ich hab ja unten geschrieben das ich meine Maus voll stille.. sie bekommt Mittags und Abends aber schon etwas dazu( ich zähle das nicht als volle Mahlzeit weil sie einfach nicht genug isst aber auch nicht ohne kann) So nun meine Frage. Meine Tochter ist hoch allergie gefährdet.. hat auch schon allergien und Neurodermitis. Abends bekommt sie im moment Grießbrei mit Früchten. Kann ich denn dann auch abpumpen und nicht einen Milchbrei draus machen mit meiner Milch? Spricht doch eigentlich nicht´s dagegen. Ich hab jetzt mit dem abpumpen aber leider nur knapp 50 ml rausgebracht wollte das jetzt aber regelmäßig probieren so meine Brust auch an das abpumpen zu gewöhnen. Kann hier wer von solchem Erfolg berichten?!

Mitglied inaktiv - 11.07.2011, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Allergien eine so grosse Sorge sind, dann kannst du auch noch länger voll Stillen. Wenn sie aber schon sehr gerne die Beikost nimmt und danach verlangt, spricht garnix dagegen, den Brei mit MuMi anzurühren. 50ml sind doch eh ordentlich und du kannst die ja auch mit abgekochtem Wasser mischen. Manche Mütter die voll stillen können trotzdem nichts pumpen, sagt also nix drüber aus, was IN der Brust ist. Die Brust brauchst du nicht ans Pumpen zu gewöhnen. Die Kunst ist, den Milchspendereflex auszulösen. Da hilft es das Kind dabei zu haben oder eine Seite zu pumpen, wenn das Kind die andere trinkt. Auch erst schnell und oft mit leichtem Saugdruck pumpen hilft. Ich hab beim ersten Kind viel gepumpt, beim zweiten nur ganz selten und es brauchte immer eine Weile, bis ich es wieder konnte. LG, Stefanie

von Morgen am 11.07.2011, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

"Kann ich denn dann auch abpumpen und nicht einen Milchbrei draus machen mit meiner Milch? Spricht doch eigentlich nicht´s dagegen." Na ja, das einzige, was dagegen sprechen könnte, wäre die "verflüssigende" Wirkung von Muttermilch. In Muttermilch ist irgendein Enzym, glaube ich, enthalten, das alles "verflüssigt" - was ja an sich ein sehr sinnvoller Effekt ist, aber zum Brei-Anrühren eher unpraktisch. ;-) Einen Milchbrei nach Packungsangabe statt mit PRE-Milch, 1er Milch o.ä. mit Muttermilch anzurühren - das wird nicht funktionieren, weil es dann keinen Brei, sondern bloß Milch gibt. Ich rühre meinen Milchbrei jetzt statt mit 100 ml Wasser und 100 ml PRE-Milch mit 80 ml Muttermilch und 80 g Obstgläschen an, das ergibt dann (zumindest kurzfristig) eine einigermaßen brei-artige Konsistenz, so dass es sich verfüttern lässt - so kann ich meinen Vorrat an eingefrorener Muttermilch aufbrauchen. :-)

von Leena am 11.07.2011, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Weisst du, wie ich immer Milchbrei gekocht habe? Getreideflocken mit Wasser angerührt und etwas Obst darunter - essen - danach stillen = Milchbrei im Bauch. Du brauchst Dir also den Stress mit abpumpen nicht antun, du stillst warscheinlich eh zum Einschlafen. Also alles super. Milchbrei brauchen Flaschenbabies, damit die genug Milchmahlzeiten am Tag bekommen. Das ist bei Stillbabies eh gegeben, wenn sie nach Bedarf gestillt werden. A.

von anouschka78 am 11.07.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich habe es genau so gemacht wie anouschka!

von MaSchie26 am 11.07.2011, 17:14