Primel23
Liebe Forenmitglieder, unsere Kleine ist mittlerweile 3 Wochen alt. In der ersten Lebenswoche hat das Einschlafen beim Stillen super funktioniert. Seit der zweiten Lebenswoche ist der Wurm drin. Sie trinkt an der Brust, die Augen fallen ihr zu nach ca. 15 - 30 Min. und dann kommt ein Punkt, bei dem sie wieder komplett wach wird. Teilweise lässt sie dann die Brustwarze los und schreit bis ich sie wieder andocke, damit sie nuckeln kann. Teilweise klappt das Einschlafen beim Stillen, aber ich brauche fast 1 Stunde dafür oder länger. Zudem sollte es ganz leise sein, sonst schreckt sie hoch. Milch habe ich genug. Sie gedeiht sehr gut und hat auch ständig volle Windeln. In der Nacht funktioniert das Einschlafstillen ganz passabel aber tagsüber, egal ob in abgedunkeltem, stillen Raum oder nicht, kriege ich sie kaum zum einschlafen. Kinderwagen mag sie auch nicht so gerne und in der Trage (Limas) drückt sie den Rücken durch und schreit ca. 10 Min. wie am Spieß, bis sie einschläft. Unsere Rettung ist aktuell die Federwiege. Da schläft sie zuverlässig ein. Kennt jemand dieses Problem? Ich bin echt überfragt und meine Hebamme auch. Bei meiner Großen hat das Einschlafstillen immer tadellos funktioniert. Ich habe demnächst einen Termin beim Osteopathen und zur Trageberatung. Ich dachte immer, Stillen wirkt wie eine Narkose für die Kids?
Vielleicht fragst du mal biggi im expertenforum. Als erfahrene stillberaterin weiß sie bestimmt weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?