Stillen

Forum Stillen

Nächtliches Stillen

Thema: Nächtliches Stillen

Hallo! Mein Sohn wird bald 11 Monate alt. Wir stillen noch recht viel. Er bekommt 3 x täglich Beikost. Zum Einschlafen wird er meistens gestillt, das funktioniert am besten und wir geniessen es. Er war als kleines Baby sehr pflegeintensiv. Viel Tragen im Tuch, Familienbett, das hat ihm alles sehr gut getan. Nachts ist er immer oft gekommen zum Stillen. So, jetzt frag ich mich folgendes... Wir gehen ca um 7-8 ins Bett. Da wird er gestillt. Bis mein Mann und ich ins Bett gehen wacht er meist auch noch einmal auf und ich stille ihn in den Schlaf. Wenn ich versuche ihn zu wiegen weint er, bis er gestillt wird. Dann stillen wir nochmal bevor ich einschlafe, das ist zw 11 und halb 12. Bis wir morgens aufwachen um 7 kommt er auch noch ca 3 mal zum Stillen. Ist das zu viel in dem Alter? Was sagt ihr? Ich spiele mit dem Gedanken ihn Nachts abzustillen bzw eine Stillpause einzulegen. Aber oft lese ich, dass man das auf gar keinen Fall vor 1 Jahr oder besser 1 1/2 machen soll. Für mich ist das Stillen ok, es stört mich nicht. Nur wenn er zahnt, dann ist es anstrengend weil wir dauerstillen. Was sagt ihr? Stillen wir zu viel Nachts? Meint ihr, dass das seinen Schlaf stört? Ich hab das Gefühl, er braucht megaviel Energie, er ist für sein Alter total groß, liegt auf der Wachstums- & Gewichtskurve ganz oben.

von SabSi83 am 26.01.2017, 12:59



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Ich habe es damals so gelassen und mit 18 Monaten hat mein Ältester auf einmal von selbst durchgeschlafen. Wenn es Dich nicht stört, würde ich nichts ändern.

von emilie.d. am 26.01.2017, 13:16



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Das ist ganz normal, hat mein Großer auch so gemacht. Ich glaube nicht das man zu viel Stillen kann, wenn er nicht Stillen wollte würd er nicht trinken und das Babys regelmäßig wach werden ist auch ganz normal, er muss sich ja vergewissern das er nicht Alleine ist, also stört das Stillen auch nicht seinen Schlaf. Du machst alles genau richtig, Lg

von christineg am 26.01.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Hallo Also ich würde das Stillen auf jeden Fall noch lassen. Wie willst du ihn denn sonst beruhigen nachts, wenn er beim wiegen solange weint, bis er gestillt wird. Wäre sicher mehr Stress als einfach die Brust zu geben. Mit 1,5 kannst du ihm alles besser erklären und vllt mag er bis dahin von sich aus schon nicht mehr stillen. ;-) Alles Gute

von mama-nika am 26.01.2017, 14:20



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Wenn es dich nicht stört musst du auch nichts ändern! Für mich wäre das nichts. Und das mit der Stillpause oder dem nächtlichen Abstillen ist Quatsch. Wie du ja geschrieben hast, stillst du ihn ja immer zum einschlafen. Das heißt er kennt es gar nicht anders. Deswegen musst du nachts auch so oft stillen. Das nächtliche Aufwachen ist vollkommen normal und da dein kleiner die Brust zum einschlafen bekommt, brauch er das auch nachts bei jedem Aufwachen. Wenn du etwas ändern möchtest, würde ich nicht direkt nachts eine stillfreie Zeit einführen, sondern erstmal ( vllt erst tagsüber) das einschlafstillen abschaffen. Ich habe bei meiner Tochter recht früh angefangen ( ich glaube schon mit 2 Monaten) essen und schlafen zu trennen. Das ist aber bei nem 2 Monate alten Kind deutlich leichter als mit fast nem Jahr. Aber wie gesagt: wenns dich nicht stört ist es in Ordnung wies ist.

von Jani0312 am 26.01.2017, 19:48



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Hallo Sabsi, Meine Tochter ist genauso alt wie dein Sohn.Bei uns sieht es Haargenau so wie bei Euch. Es ist anstrengend wenn Sie Zahnt,dann ist Sie auch dauern an der Brust. Ich halte noch durch,möchte es ändern,wenn Sie 1,5 ist oder vllt ändert es sich von alleine. Augen zu und durch

von Kacenice am 26.01.2017, 21:06



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Danke dass ihr mich darin bestärkt weiterzumachen Immer wenn er zahnt, das ist gerade jetzt, dann denk ich über diese nächtliche Stillpause nach. Aber ehe ich michs verseh ists auch wieder überstanden. Ich geniesse das Einschlafstillen sehr. Es ist so innig und schön zu sehen, wie er entspannt. Er schläft schon auch anders ein, beim Tragen oder im Auto. Aber beim Stillen geht's ratz fatz und er ist selig weggeschlummert. Die nächtliche Stillpause möchte ich trotzdem einlegen, wenn er älter ist. Das ist schon machbar. Natürlich wird es Protest geben, ist ja klar. Aber das stehen wir durch. Es ist mein 1. Kind und ich weiss gar nicht, wann die Kleinen verstehen, was man ihnen sagt. Es fängt zwar schon an, dass er wenn ich sage 'Löffel zum Mund' er ihn in den Mund steckt, aber das mit dem Stillen ist doch eine andere Sache. Danke Mamanika für die Info, dass sie das mit 1,5 besser verstehen können! Ich bin auch froh andererseits, dass ich beim Zahnen nicht auf Medikamente zurückgreifen muss weil es total gut hilft. Es ist wahrscheinlich wirklich die effektivste Beruhigungsmethode. Wenn ich mir denke, dass manche dann stundenlang wach liegen... Wir schlafen dann einfach weiter. Schönen Abend!

von SabSi83 am 26.01.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Bei meinem großen war ein guter Zeitpunkt für die nächtliche stillpause, als er alle zähne hatte. Davor war das Stillen für uns zu wichtig. Machs so, wie es für euch passt?

von faenny am 26.01.2017, 22:13



Antwort auf Beitrag von SabSi83

um eine stillpaue einzuführen- egal wann- ist es gut wenn ihr vorher ein zusätzliches ritual einführst- z.b. ein lied oder ein egeschichte die du immer beim stillen erzählst. dann verknüpft er des mit dem entspannen beim stillen. dann kannst du anfangen tagsüber erst das ritual anzufangen und dann irgendwann zu stillen- bis es eben auch ohen stillen klappt. ansosnten kannich dem nur zustimmen wenn alles zäne da sind ist in de rregel ein guter zeitpunkt um eine stillpause einzuführen- wenn die nicht sowieso eintritt wies bei meiner großen war- die zähne waren da danach schlief sie durch... 7h shclaf oohne stillen ;)

von LadyFLo am 26.01.2017, 23:11