Stillen

Forum Stillen

Nachtaktives Baby - was tun ?

Thema: Nachtaktives Baby - was tun ?

Hallo an Still-Mamis ! Mein Kleiner ist jetzt bald 4 Wochen alt und treibt mich langsam zur Verzweiflung. Ich stille ihn Tag und Nacht alle 3 Stunden, manchmal auch 2 Stunden und zudem ist er nachts mindestens einmal zwischen den Mahlzeiten wach und nicht zum Schlafen zu bewegen. Auf dem Arm ist er dann ruhig und blickt neugierig um sich, wenn ich ihn hinlege, fängt er wieder zu schreien an. Um halb 7 wechselt dann meine Nachtschicht nahtlos in die Tagesschicht mit den beiden Großen über, so dass auch tagsüber an Schlaf nicht zu denken ist. Dazu kommt noch, dass das Baby auch tagsüber nicht mehr viel schläft, vielleicht 2-3 x 1-2 Stunden am Stück. Ich erwarte ja auch nicht, dass er nachts durchschläft, aber so 3-4 Stunden Schlaf einmal pro Nacht würden mir schon sehr helfen, denn momentan bin ich bloß noch erschöpft und bin langsam echt am Limit... Ansonsten geht´s ihm prächtig und er hat in den drei Wochen zuhause bereits 800g zugelegt. Also sollte es eigentlich auch nicht an zuwenig Milch liegen. Habt Ihr einen Rat für mich ? LG, Tanja mit Baby Silvio

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Was willst Du denn für einen Rat? Der Kleine verhält sich doch wirklich wie aus einem Lehrbuch. So sind Neugeborene nunmal. Ich dachte, dass man sowas beim 3. Kind schon weiß.

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

...dass Neugeborene die Nacht zum Tag machen muessen? Das haben meine beiden jedenfalls wohl nicht gelesen (und die beiden aelteren Kinder der Threadstarterin scheinbar auch nicht). Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, Tja, ich weiss nicht, ob ich einen nuetzlichen Rat fuer Dich habe. Das kommt drauf an, wie Du es bisher nachts so handhabst: Unsere beiden hatten jeweils praktisch von Anfang an unseren Nachtrhythmus, was ich darauf geschoben habe, dass ich nachts nicht aufgestanden bin, kein Licht an, kein Wickeln. Nur Baby zu mir ruebergedreht, angedockt, ich weitergeschlafen. Falls Du das eh schon so handhabst und Dein Kleiner trotzdem denkt, es sei Tag - dann weiss ich leider auch nicht . Oder wenn er beispielsweise nachts was Grosses macht - das geht dann ja nicht ohne Wickeln. Ist bei uns insgesamt vielleicht 3x vorgekommen. Alles Gute! Sabine

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, ich versuche schon, einen Unterschied zwischen Tag und Nacht zu machen, kein Licht anzumachen, usw. aber wickeln z.B. muss ich ihn jedesmal, denn er hat fast immer was in der Windel. Na ja, ich werde jetzt einfach mal schauen, wie die nächsten Tage werden, vielleicht spielt sich ja noch alles ein. Danke für Deine liebe Antwort ! Tanja

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Es wird sich alles einspielen! Ich habe bei 3 Kindern von Anfang an drauf geachtet, dass nachts kein Licht gemacht wird, kein Trubel usw. Trotzdem war es die ersten Wochen so, eben weil die allermeisten Babys Tag und Nacht noch nicht unterscheiden. Woher auch? Im Bauch konnten sie schlafen und wach sein wann sie wollten und Nahrung gab es ununterbrochen! Dein Zwerg wird sich dran gewöhnen mit der Zeit. Allerdings kann ich dir nicht versprechen, dass die Schlafzeiten am Stück bald länger werden. Nummer 2 und 3 bei mir haben nämlich fast das gesamte erste Lebensjahr (ok, Nr. 3 ist erst 6 Monate alt) seltenst länger als 2 Stunden am Stück geschlafen. Da half nur eins: Kind mit ins Bett oder den Babybalkon und beide während des Stillens schon wieder eindösen. Alles Gute! Mel

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner schläft nachts zum Glück sehr gut und das eigentlich seit der dritten Nacht, seit dem er 11 Wochen ist sogar (außer vielleicht 10 Mal) durch. Er hat meistens mitten in der Nacht Stuhlgang und solange er zum stillen kam haben wir ihn auch gewickelt. Extra zum wickeln wecken wollten wir ihn aber nicht, die ersten Nächte hatte er einen fürchterlich wunden Po bekommen, seit dem verwende ich Nachts dann doch die Creme von Penaten, dick aufgetragen hält die die Feuchtigkeit von der Haut fern, da unser Kleiner die Creme super verträgt bekommt er sie jetzt immer Nachts drauf. Vielleicht könnt ihr so auch wenigstens auf ein Wickeln nachts verzichten un bekommt etwas Ruhe, ist zwar auch nicht gerade die Optimale Lösung, aber evtl pendelt es sich dann schneller ein.

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 22:39