Stef12
Hallo zusammen Meine Tochter ist knapp 4 Monate alt und wird voll gestillt. Da ab und zu Termine anstehen zu denen ich die Kleine schlecht mitnehmen kann, versuche ich seit ca 1 Monat fast täglich ihr immer mal wieder abgepumpte Milch in der Flasche zu geben. Leider verweigert sie die total. Sobald sie in ihre Nähe kommt, fängt sie an zu schreien. Ich habe auch schon verschiedene Sauger ausprobiert - leider ohne Erfolg. Erst heute war ich 3 Stunden weg weil ich auf eine Beerdigung musste. Sie blieb beim Papa und sie hat trotz großem Hunger wieder keine Flasche akzeptiert. Er hat's dann mit dem Löffel versucht, klappte aber leider auch nicht. Am Sonntag muss ich mit dem Großen 3-4 Stunden weg und mir graut jetzt schon davon... Hat jemand eine Idee was wir noch versuchen könnten?
Bei uns hat es mal ne Weile geklappt indem wir ihn was süßes auf den Sauger schmierten. Er liebte das Sab Simplex das wir zu Beginn gegen die Koliken gaben. So nahm er den Sauger gerne in den Mund. Wir haben viele Wochen täglich probiert bis es halbwegs zuverlässig klappte. Aber nicht mit Drück sondern Geduld und dem Trick mit den süßen Tropfen. Und war es damals für unsere Hochzeit wichtig. Dann haben wir es erstmal sein gelassen und inzwischen verweigert er sie auch wieder und das Sab Simplex funktioniert nicht mehr. Liegt wohl aber daran dass er inzwischen über die Beikost Obst und Co kriegt.
Danke für den Tipp!! Stimmt, in 2 Monaten löst sich das "Problem" wohl von allein
Leider war das bei meinen beiden Kindern genau so. Ich hatte genug abgepumpte Milch und meine Mutter war mehr als willens, diese im Fläschchen zu verfüttern. Keins der Kinder hat es genommen, egal aus welchem Gefäß. Die haben sich in rage gebrüllt ... Nimm dein Kind mit. Das lässt sich doch meist organisieren. Oder nimm dir noch jemanden mit zur Unterstützung. Es ist ja nicht mehr lange hin bis zur beikostzeit, dann wird es einfacher.
Naja, dann scheint es ja doch nicht so ungewöhnlich zu sein. Alle Mütter in meinem Umfeld sind etwas verwundert wenn ich erzähle, dass sie die Flasche nicht animmt. Deren Kinder ziehen wohl alle die Flasche der Brust vor...
Was spricht dagegen so ein kleines Baby in der Trage mitzunehmen?
Ich nehm sie natürlich mit wann immer es geht, aber heute bei der Beerdigung im strömenden Regen und bei Sturm wollte ich das ungern. Am Sonntag wird's schwierig weil ich kein eigenes Auto habe und wir von einer Bekannten mitgenommen werden, die ebenfalls ein Kind dabei hat. Das Auto ist also voll. Da mein Sohn momentan viel zurückstecken muss, wäre es mir wichtig dort mit ihm hinzugehen... Mir gehts auch nur darum das ab und zu mal tun zu können...
Habt ihr schon einen Becher versucht? Leicht ankippen und falls es mit dem Trinken nicht klappt, lecken es die Kinder auch aus dem Becher, fast wie eine Katze. Ansonsten würde ich den Termin mit dem Großen von jemand anderem begleiten lassen. Kann der Papa nicht mitgehen? Oder wer auch sonst in der Zeit das Baby beaufsichtigen würde? LG
Danke für den Tipp. Einen Becher haben wir noch nicht ausprobiert. Ich versuch das morgen mal. Ja, notfalls muss der Papa einspringen. Ich hätte es nur gerne gemacht weil mein Sohn schon etwas darunter leidet, dass ich momentan so wenig Zeit für ihn habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?