Stillen

Forum Stillen

KiGa und stillen

Thema: KiGa und stillen

Das muss ich Euch berichten: Ich bekam aus dem KiGa auf der Arbeit einen Anruf. Kurz: Kind auf Mund gefallen, blutet ganz schlimm. Ich soll lieber kommen. Auf die Frage, ob es noch möglich sei, vorher die Teamsitzung mitzumachen, erhielt ich die Antwort (sinngemäß): “Sie muss jetzt wirklich mal stillen!“ Mein armes Kind war wirklich sehr lädiert. Wir setzten uns hin, sie stillte lange. Das war wie ein Reset beim Computer. Aber wo gibts das sonst, so einen KiGa? Das Kind ist fast 4!

Mitglied inaktiv - 02.09.2015, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sileick, ich lese hier ja meist eher still mit, weil ich nicht so zum Schreiben komme.... ich kenne aber viele Deiner Beiträge und schätze Deine Meinung sehr. Bei uns ist vieles ähnlich-meine Tochter ist seit ein paar Tagen 4 und stillt auch noch gerne. Sie hat gestern im Kindergarten angefangen und ich bin auch sehr gespannt, wie sich das alles so entwickelt. Ich habe im Kindergarten nicht erzählt, dass wir noch stillen, würde es aber auch nicht verbergen wollen und könnte mir gut vorstellen, dass die dort ähnlich denken wie in eurem Kindergarten. Jedenfalls ist die Story echt supersüß und ich finde es einfach ganz toll, dass Du die Bedürfnisse Deiner Tochter so erfüllst und gerade in so Ausnahmesituationen entsprechend reagierst! Und dass es für die kleine Maus wie ein Reset war glaub ich Dir aufs Wort! Das ist bei uns echt ähnlich! Ganz liebe Grüße Eulenkind

von Eulenkind am 02.09.2015, 19:04



Antwort auf Beitrag von Eulenkind

Ich finde es schön und sehr unterstützend, dass es hier auch andere Frauen gibt, so wie Dich, die so lange stillen und ähnlich damit umgehen, wie es sich für mich richtig anfühlt. Das macht es irgendwie leichter, bisweilen hart gegen den Strom zu schwimmen. Wobei ich immer erstaunter feststelle, dass es, je länger wir stillen, immer weniger wird mit Kommentaren und Anfeindungen. Die waren am schlimmsten von Monat 6-ca.24., wo doch eigentlich die Stillempfehlung voll greift. Das ist schon merkwürdig. Wahrscheinlich denken alle, dass sie bei uns ohnehin nichts mehr erreichen können. Selbst meine homöopathische Ärztin, die sich lange sehr deutlich gegen unser hierzulande ungewöhnlich langes Stillen ausgesprochen hatte, äußert neuerdings solche Dinge wie: "Vielleicht holt sich das Kind darüber auch bestimmte Vitalstoffe, die sie zu wenig hat." Was mir nur noch einmal bestätigt, dass man TUN muss, und manchmal zeigen sich dann die positiven Ergebnisse auch in der Retrospektive, also der Rückschau. ;-) Für mich immer wieder erleichternd ist, dass mein Mann so voll dahinter steht. Gerade am Wochenende hatten wir das Thema, dass alle erstaunt und angetan über unser zupackendes, selbstständig in die Welt gehendes Kind sind und dass das wohl auch einen (nicht allen) Grund in unserer harmonischen, langen Stillzeit hat. Hier ist das Stillen, nachdem es vor Kurzem noch sehr nachgelassen hatte, wieder sehr wichtig geworden. Aber die Schritte ins Leben sind auch gerade sehr groß. Danke für Deine freundlichen Worte und viele liebe Grüße Sileick

Mitglied inaktiv - 07.09.2015, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Solche Kindergärten sollte es mehr geben! Wie geht's der kleinen?

von Kräuterzauber am 02.09.2015, 21:34



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Sie hat sich die Lippe von innen so heftig aufgebissen, dass man es von außen wie einen roten Streifen durchscheinen sieht. Mit Arnica und kühlem Kirschkernkissen und Spülen mit verd. Calendulaessenz ist die Lippe jetzt wieder deutlich dünner geworden. Sie war sehr dick. Hat 3h geschlafen, viel gegessen, alles kleingeschnitten, damit es nicht wehtut, sie brauchte Energie, offensichtlich. Morgen will sie wieder zum KiGa und redet jetzt von ihrer "Kriegsverletzung" (das hat mal irgendwer im anderen Zusammenhang gesagt, und einmal hören reicht ja in dem Alter. :-)) und meint, danach kann sie auch mit der Familie eines anderen KiGa-Kindes zum Schwimmen gehen (ich habe eine dienstliche Veranstaltung). Mal schauen, wie sie morgen drauf ist... Ich hab das mit diesem "Reset" ja schon ein paarmal erlebt, aber es fasziniert mich immer wieder. Ansonsten stillen wir in Gesellschaft nicht mehr, außer es sind sehr vertraute, stillfreundliche Leute, weißt Du ja.

Mitglied inaktiv - 02.09.2015, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wow - das ist mal win toller KiGa. Ich bin gespannt, wies bei Mini wird. Eigentlich wollten wir am Die mit der Krippeneingewöhnung anfangen, da ich im Februar zum 2. Halbjahr wieder zu arbeiten beginne. Aber sie hat seit Sonntag eine deftige Erkältung mit Husten und Schnupfen, sodass wir den Start auf Montag geschoben haben. Daher sind wir wieder bei Vollstillen :-) Zum Glück, denn auf Essen hat sie mit ihren 11 Monaten grad kaum Lust - verständlicherweise. LG und gute Besserung

von Vampirchen am 03.09.2015, 09:47



Antwort auf Beitrag von Vampirchen

Oh, schön zu lesen, dass es doch etliche Mamas gibt, die wirklich lange stillen. Meine Jüngste ist im Juni vier geworden und wir schnubbeln abends auch noch.:0) Von der Kita ist das echt toll. Ich arbeite selbst in einer Kit und würde, weil ich ja selbst noch stille, auch so reagieren, auch meine Kolleginnen in meinem Team, aber andere Kolleginnen auf keinen Fall. Sie finden es schon unzumutbar, dass eine Kollegin ihren 18 Monate alten Sohn draußen auf dem Hof stillt...geschweige denn, dass sie bei einem vierjährigen die Mutter deswegen anrufen würden.

von chahema am 10.09.2015, 20:14