Stillen

Forum Stillen

Zwar keine Stillfrage...Kennt sich jemand mit dem Ergo Baby Carrier aus?

Thema: Zwar keine Stillfrage...Kennt sich jemand mit dem Ergo Baby Carrier aus?

Hallo, hat den zufällig jemand von euch? Ich habe mir den Carrier gekauft, aber meiner Maus gefällt es irgendwie nicht so dadrinnen. (17 Wochen alt) Benutzt ihr noch den Neugeborenen Einsatz? Ab wann können die kleinen ohne den in die Trage? Oder nutzt ihr ihn schon ohne? LG,Inga

von sunnie79 am 04.01.2012, 08:41



Antwort auf Beitrag von sunnie79

Ich habe zwar keinen Ergo Carrier, aber eine Manduca (sind sich ähnlich). Ich sollte den Neugeborenen-Einsatz so lange wie möglich benutzen, finde ich persönlich im Winter auch schöner, da es kuscheliger ist. Ich habe immer wieder gehört, dass einige Babys sich erst an die Trage gewöhnen müssen um sie dann lieben zu können. Bei mir stellte sich die Frage nicht, da meine Kleine sehr gerne drin war. Sie hat auch noch bis vor kurzem alle ihre Schläfchen über Tag drin gemacht (jetzt 10 Monate alt). Wenn dein Baby auch ohne Trage ständig von dir getragen werden möchte, empfehle ich dir es auch weiter mit der Trage zu versuchen. So hast du wenigstens die Hände frei, oder kannst mal einen Spaziergang machen (ging bei uns im Kiwa nicht, nur mit Trage). Wenn dein Ergo Carrier richtig eingestellt ist (Kind so dicht wie möglich an deinem Körper) hast du auch kein Problem mit deinem Rücken. Wünsche euch eine gute Tragezeit! sanctipetri

von sanctipetri am 04.01.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von sanctipetri

Ich danke dir für deine Antwort. Ja, sie möchte eigentlich den ganzen Tag auf dem Arm verbringen. Prinzipiel habe ich auch nix dagegen,aber da ich 7 Kinder habe, habe ich eh immer eine Hand zuwenig Darum dachte ich mir, der Ergo ist eine gute Alternative! LG,sunnie

von sunnie79 am 04.01.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von sunnie79

Hallo Schneewitchen 7! Respekt! Ja, ich hab den gleichen und steh im Moment vor ähnlichem Problem. Mein Murkel ist genauso alt wie deine Maus und ich weiß nicht so recht wo hin mit seinen Beinen. Bisher habe ich ihn in Anhock-Spreitz-Haltung getragen, einen Neugeboreneneinsatz hatten wir nicht. Aber jetzt hat er eine Größe mit welcher diese Haltung irgentwie nicht mehr klappt, fürs normale reinsetzten (so mit Füße re und li an mir vorbei, wie auf den Bildern in der Anleitung) sind die Beine noch zu kurz und er kann sie auch gar nicht so weit spreizen. Ich würde den Neugeboreneneinsatz noch weiter nehmen und deiner Kleinen noch ein wenig Zeit geben sich zu gewöhnen. Jeden Tag immer mal wieder probieren, mein Süßer hat 2-3 Versuche gebraucht, ich mußte aber auch schön in Bewegung bleiben damit er zufrieden war. Laut Anleitung kannst du den Neugeboreneneinsatz ja eigentlich jetzt weglassen, aber vielleicht gehts dir dann so wie mir. Wenn du sie ohne Einsatz bequem reinsetzen kannst, dann wäre ich über eine Info wie du sie dann reinsetzt dankbar.

von kangaru am 04.01.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von kangaru

Hallo Kangaru, ich habe bisher noch keinen Einsatz. Aber da meine Tochter recht klein und zierlich ist, habe ich ihn jetzt nochmal nachbestellt. Ich hoffe es klappt dann besser. Ohne den Einsatz finde ich auch, das die Beinchen viel zu sehr gespreitzt werden müssen! LG,sunnie...oder halt Schneewitchen

von sunnie79 am 04.01.2012, 11:28