Stillen

Forum Stillen

Irgendwie will ihc nicht mit Beikost anfangen..

Thema: Irgendwie will ihc nicht mit Beikost anfangen..

Hallo, ich habe nun noch eine Woche, dann wird mein Minimann 6 Monate alt. Wir sind ja ab Montag bis zum 30.6. auf Mallorca. Beikost wollte ich dann eben danach beginnen. Aber irgendwie habe ich gar keine Lust. Es ist sooo praktisch wie es gerade ist. Shirt hoch, andocken, Shirt runter und gut ist. Ich habe gar keine große Lust zum Beikost geben... aber irgendwann muss ich beginnen. Vielleicht habe ich Glück und er mag noch nicht , dann kann ich noch warten. Wie war das bei Euch? Ward Ihr auch wehmütig? melli

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (3. Kind) hat mit 8 Monaten angefangen uns alles vom Mund abzuschauen. Das war für mich der Zeitpunkt für die Beikost. Ich finde es schlimm, wenn man das so fix auf den 6. Monat plant. Mein 2. Sohn hat mit 7 Monaten angefangen und mein 1. hat sich leider mit 6 Monaten komplett abgestillt. Laß dir noch was Zeit. Es gibt ein tolles buch von gabi Eugster das ist echt super. Es ist sehr empfehlenswert, da es da um die Bedürfnisse geht und nicht stur nach plan. Liebe Grüße Alexandra

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, nach Plan will ich nicht unbedingt gehen. Ich denke, er ist bereit. Er "sitzt" in seinem Hochstuhl, also so in Liegeposition gestellt. Er schaut uns interessiert zu, er ahmt uns nach, also er schmatzt usw. Ich versuche es halt mal. Aber wenn es nciht geht, dann warte ich natürlich ab. Das ist klar. Meine Große ( 5 1/2) hat auch erst mit 7 Monaten begonnen mit der Beikost, vorher hat sie alles wieder rausgeschoben, sie war eben ncoh nicht soweit. melli

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

gerade im urlaub (neue umgebung etc) fangen selbst beikostkinder wieder an nur milch zu wollen... ich hab am 1.1.2009 angefangen, da war noah etwas über 6 monate alt, aber eben auch weil er uns nur noch "angefleht" hat mit seinen augen und händen... aber wir stillen immernoch. und das ist gut so. aber ja, wehmütig war ich auch. "jetzt braucht er mich nicht mehr". aber klar braucht er mama noch. seit ostern schläft er bei uns mit im bett und hängt die halbe nacht an mir dran. bin auch froh wenn die phase rum ist. wir fahren im juli nach italien, daher vorhin mein "stillshirts" posting, cih denke nämlich dass er dann dort wieder vermehrt nuckeln wird.

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, im Urlaub fange ich nicht mit Beikost an. Erst daheim. Sonst kommt er ja ganz durcheinander. Mal sehen, ich lasse ihn selber entscheiden. melli

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab angefangen mit richtiger beikost, als es mein sohn wollte, da war er 14 mon. alt- er mag einfach keinen brei und schon garnicht gefüttert werden...

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte das gleiche ich wollte einfach nicht anfangen aber als er mir jeden millimeter nachgeschaut hat habe ich angefangen ihm zu geben da war er etwas über 6monate. und du hast ja noch zeit genieße deinen urlaub auf mallorca mit dem stillen praktischer gehts nicht. lg

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaa, mir gehts genauso. Ich will gar icht anfangen. Stillen ist ja soo praktisch, gell?! Aber Mira ist jetzt schon kaum noch zu bremsen wenn sie uns beim essen zuschaut. Sie mampft richtig mit. Der Zungenstreckreflex hat auch schon stark nachgelassen, ewig kann ich wohl nicht mehr warten. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, noch eine Mira! Hier auch! Zum Thema: Ich hatte das Gefühl beim ersten Kind, und siehe da - es hat gar nicht geklappt. Irgendwie wusste ich, dass mein Sohn nicht so weit war mit 6 Monaten, aber alle haben von außen auf mich eingeredet, also haben wir es versucht. Es war eine Katastrophe und gegessen hat er dann erst, als er etwas über 8 Monate alt war. Meine Kleine war schon mit 5 Monaten so weit, dass ich es probiert hätte, wenn ich mich nicht stur an die 6 Monate halten würde, aber dann war es auch wirklich höchste Eisenbahn. Meine Tocher bekam ihren ersten Brei und sah mich an als wollte sie sagen: "Endlich hast du's kapiert!" Ein bisschen Wehmut war schon dabei, als sie Mittags eine ganze Portion aß und zum ersten Mal nicht mehr dazu gestillt wurde. Zumal sie auch mein letztes Kind sein wird und ich so eine innige Stillbeziehung also nie wieder haben werde. Aber man darf darum trauern, das hilft.

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Könnte von mir stammen, dein Posting... Mein Kleinster war knapp 7 Monate alt, als wir in Urlaub gefahren sind, vorher und im Urlaub hab ich logischerweise dann auch nicht angefangen. Dann war nach dem urlaub erstmal hier ziemlich viel zu tun, dann waren die beiden Großen eine Woche daheim, weil im KiGa Ferien waren... Seit Montag hab ich jetzt angefangen, ihm mittags etwas Kartoffelbrei (mit Mumi) zu geben, 3-4 Löffelchen nimmt er begeistert, danach würgt's ihn... von "ersetzen einer Mahlzeit" sind wir noch meilenweit entfernt. Allerdings interessiert er sich schon sehr für's Essen (inzwischen , aber er ist jetzt auch 8 Monate alt), ich lass ihn dann auch mal an einer Reiswaffel lutschen, wenn wir beim Frühstück oder Abendbrot sitzen oder er durfte auch schon mal an einem Stück Wassermelone lutschen oder ein kleines Stückchen (Bio-) Pfirsich von den beiden Großen mitessen. Bei meinem Großen hab ich mit 7 Monaten "Nach Plan und Vorschrift" gestartet, also immer nur 1 neues Lebensmittel usw.. Bei meiner Tochter hab ich gemerkt, dass es so nicht immer funktioniert, sie hat auch erst mit 8 Monaten Interesse gezeigt und wollte dann eigentlich keinen Brei, sondern "selber essen", ich hab sie also bis auf ein paar Löffelchen hier und da noch fast bis zum ersten geb. voll gestillt. Und jetzt bei meinem Kleinsten mach ich es wirklich nach Bauchgefühl... ich lass ihn hier und da probieren, wenn er möchte (und wenn es "babygerechte Nahrung" ist) und versuche ihm einmal am Tag eine "Mahlzeit" zu geben. Da er Kartoffel mit Mumi pur scheinbar nicht so gerne hat, werde ich heute mal ein bißchen Zucchini dazugeben, mal sehen, ob er's ißt. Probleme (Verdauung, Bauchweh, Ausschlag) hab ich noch nichts beobachtet. Ich kann dir auch nur raten (wie meine Vorschreiberinnen), mach es nach gefühl udn nicht nach Lehrbuch, fang nach dem urlaub ganz gemütlich an, etwas "Festes" anzubieten... Und stillen kannst du trotzdem noch gaaanz lange, ich hab meine beiden Großen 14 bzw. 24 Monate gestillt und auch bei Nr. 3 hab ich nicht so schnell vor, abzustillen.... ist auch mein letztes Kind... und das soll nicht so schnell groß werden *büüddeeee*(*sentimentalwerd*) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 10:11