Stillen

Forum Stillen

hilfe, wochenende und ich glaube ich hab einen milchstau

Thema: hilfe, wochenende und ich glaube ich hab einen milchstau

hallo, ich glaube ich hab einen milchstau! gestern fing an die eine brust, die rechte, so weh zu tun. so ein ziehender schmerz, und außen wenn man anfasste tat es weh als ob ich einen tierischen blauen fleck dort hätte. gegen abend fing dann auch die andere brust an weh zu tun. mein kleiner trinkt nicht so gut, er schläft immer sehr schnell ein, so dass er die brüste nie leer bekommt. hab dann man gegooglet, dort stand das man auch fieber und schüttelfrost bekommen kann. hab dann einige tips herausgesucht, die brüste erwärmt und abgepumpt. mit der manuellen aventpumpe, hat ewig gedauert und war total schmerzhaft. es kamen insgesamt 120ml zusammen, schafft mein kleiner nie. jetzt ist mir schon die ganze zeit so kalt, und meine tochter meinte ich fühle mich warm an. hab dann mal fieber gemessen, und tatsächlich, 37,8! ist noch nicht so viel, aber hab angst das es mehr wird. und wir haben wochenende, also kein FA und die hebamme erreiche ich auch nicht. so ein sch.... (tschuldigung) was kann ich noch machen? mein kleiner trinkt pro malzeit noch nicht mal eine brust leer, muss ich dann den rest und die andere brust jedesmal abpumpen? wird es dadurch dann nicht nur mehr milch? bitte, ich brauche tips was ich machen kann!! danke lg

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

gib ihm trotzdem pro mahlzeit beideseite, wenn es nur je 5 min sind, damit beide entlastet werden. dafür bitte vor dem anlegen warme umschlägge, dann fließt die milch besser, danach das überschüßßige austreichen, am besten unter der heißen dusche und dann noch etwas mit gewalzten kohlblättern oder quark und kühlpads, die weichen dinger etwas kühlen. eine tesse pfeffie oder salbei, erstmal nur eine wirkt hilfreich. geht die temp. höher ab in die klinik......nicht dass es eine brustentzündung wird. das ganze bitte 3stdl. gute besserung.

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

1.) Versuch weiter deine Hebi zu erreichen, die kommt dann sicher und hilft dir. 2.) Als erstes Versuch die Stelle richtig leer zu bekommen, mach dir keine Gedanken ob du dannach mehr Milch hast. darum kannst du dich dann kümmern. Bei mir hat es immer sehr geholfen, wenn ich erst abgepumpt habe (dabei die Stelle wärmen und massieren) und dannach meinen SOhn direkt angelegt habe (mit Kiefer in die Richtung der verhärtung, zur Not im Vierfüßler stillen) auf keinen Fall nur einseitig stillen, dann läufst du Gefahr in der anderen Seite auch einen Stau zu bekommen. 2.) Lass dir aus der Apotheke Retterspit holen, das ist auch pflanzlich für umschläge allerdings deutlich stärker als Quark und Kohl (wobei beide auch gut sind besonders zum kühlen). 3.) Wenn dir kalt ist und die Tempi steigt ab ins Bett. nach dem die Brust leer ist machst du einen Retterspitz Umschlag, versuchen die Brustwarze auszusparen und der bleibt bis zum nächsten stillen drauf, dann vor dem anlegen Brust gut waschen, das Zeug riecht sehr stark. nach dem stillen je nach schmerz entweder noch mal Retterspitz oder ein zerdrücktes Kohlblatt auf die Brust (also richtig mit dem Nudelholz auswalzen) zum kühlen. 4.) Da du die Milchmenge durch die ganze aktion anregst empfiehlt es sich heute abend eine Tasse Pfefferminz (falls deine Menge vorher gut angepasst war) oder Salbeitee (falls du vorher zu viel Milch hattest) zu trinken, das reduziert die Milchmenge, keine Angst sie geht nicht ganz weg und wenn es etwas zu wenig wird kann dein Kleiner sie wieder ehöhen. 5.) Falls das Fieber über 39 geht nehm eine Paracetamol. Deine Hebi kann dir noch Globoli geben. Ich hatte 2 Mal fast 40° Fieber wegen Milchstau am WE, beidemale hat meine Hebi mir geholfen und mit diesen Triks und ihren Globoli war ich beide Male nach 24 Stunden fieberfrei, ohne AB. Wäre das unter der Woche gewesen hätte mein FA mir sicher AB verschrieben und mir wohlmöglich noch zum abstillen geraten...

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das wichtigste ist wirklich: AB INS BETT! Vor dem Stillen wärmen und nach dem Stillen kühlen! Die anderen Tipps sind ja auch sehr hilfreich. Retterspitz ist super! Es geht aber auch Quark oder Kohlblätter (ausm Kühlschrank, mitm Nudelholz bearbeiten). Egal was Du auflegst, Brustwarze aussparen. Wenn Du morgen immer noch Fieber hast, oder es über 39 Grad steigt, dann solltest du zum Notdienst fahren. Bei uns gibt es auch einen FA- Notdienst, das KH kann Dir weiterhelfen! Gute Besserung Anouschka

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

hab im krankenhaus angerufen, wenn es bis morgen abend nicht besser ist muss ich dort hin! werde all eure tips testen!! decken sich mit denen von der hebamme aus dem kreissaal wo ich angerufen habe! lg

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 19:48