Stillen

Forum Stillen

Genug Milch da?

Thema: Genug Milch da?

Hallole, ich mache mir die letzten Tage Sorgen, dass mein Baby ( 3 Monate ) nicht genug Milch bekommt, bzw. ich nicht mehr so viel produzieren kann?? Meine Brüste sind deutlich kleiner geworden und fühlen sich nicht mehr so prallgefüllt an... Mein Kind schreit auch manchmal eine halbe Stunde nach dem letzten Stillen schon wieder los, und hat Hunger. Hatte die letzten 10 Tage Antibiotika (Amoxicillin) nehmen müssen wegen einer Bronchitis, kann das Medikament vielleicht die Milchproduktion beeinträchtigen?? Hat mir hier jemand einen Rat? Und wieviel ml sollte ein Baby mit drei Monaten bei einer Mahlzeit trinken? Ich habe gestern Abend abgepumpt, weil ich sehen wollte ob noch Milch kommt und ich habe lediglich 60 ml aus beiden Seiten zusammenbekommen :( Ist das wenig? Ich muss auch gestehen, ich trinke nicht sooo viel, 3 liter am Tag schaff ich niemals, höchstens 1,5 Liter. Kann es daran liegen dass ich nicht genug trinke? Freue mich auf euere Antworten... Grüßle

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge, so einfach ist die Milch nicht "weg". Und es ist normal, dass sich irgendwann die Brust nicht mehr so prallgefüllt anfühlt, die Milchproduktion stellt sich ja auf den Bedarf ein. Wenn du ein AB nehmen mußtest ist es wahrscheinlich weniger das AB, das die Milchproduktion etwas vermindert sondern wahrscheinlich war es die Bronchitis (mit evtl. Fieber?) an sich, dass die Milch etwas weniger geworden ist. Ich hatte auch mal während der Vollstillzeit eine böse Mandelentzündung mit Fieber, da habe ich auch bemerkt, dass die Milch etwas weniger wurde. Normalerweise regelt sich das ganz von allein in ein paar Tagen wieder, wenn du etwas "unterstützen" willst, dann kannst du dir Bockshornkleesamen aus der Apotheke hoöen und etwas zerstoßen und als Tee trinken (1 Teel. auf eine Tasse, max 1-2 Tassen pro Tag), das bringt die Milchproduktion ganz schnell wieder in Schwung. Und dass du beim Pumpen weniger rausbringst , ist auch ganz normal, dein baby trinkt mit einer ganz anderen Technik als die Pumpe arbeitet, dein Baby trinkt viel effektiver ;-) Ich hab auch nie viel abpumpen können (bei 3 Kindern), aber meine Kids wurden immer bis 7 / 8 / 9 Monate vollgestillt und sind nicht verhungert ;-) Also, bleib ruhig, das pendelt sich alles wieder ein, dein Kleines verhungert nicht! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Moin, ne, wie schon geschrieben, nach ein paar Monaten hat sich einfach die Stillbeziehung besser eingespielt, so dass die Brust wieder kleiner und weicher wird. Bei mir ist es mittlerweile so (14 Monate, war aber nach ca. 6 Mon. schon so), dass die eine Brust, welche von Anfang an etwas weniger nachgefragt/benutzt wurde, wieder ihre Originalgröße hat. Den Milchspendereflex spüre ich zwar immernoch deutlich, aber selbst dabei spannt die Brust kaum. Das Medikament war doch sicherlich stillverträglich, oder? Damit habe ich allerdings keine Erfahrung. ml-Angaben kann man für Babies pauschal schlecht machen, denn jedes Kind ist (und isst!) anders. Dein Wurm holt sich beim Stillen eh, was er braucht. Und wie gesagt, Babies haben eine Trink-/Saugtechnik, die Pumpen nicht erreichen. Wegen des Trinkens (der Mutter) habe ich hier in der Stillberatung gelesen, dass du nach Durstgefühl trinken sollst. Zuviel "über den Durst" soll nämlich auch nicht hilfreich sein. Bei mir hilft alkfreies Weißßbier gut für die Milchproduktion - und nebenbei ist das auch noch gesund :) Also, immer fleißig anlegen, wenn Baby das möchte, dann regelt sich das! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich den Vorschreiberiinen an. Mit ca 3-4 Monaten produziert die brust nicht mehr so viel auf Vorrat, sondern auch viel beim Trinken. Sie fühlt sich "leer"an. Die Menge beim Pumpen sagt absolut NIX über die tatsächlich vorhandene Menge aus, die dein Kind beim Stillen trinkt. Manche Frauen können gar nicx abpumpen und stillen trotzdem viele Monate voll. Davon mal abgesehen haben babys mit 3 Monaten einen enormen Wachstumsschub, das sollte in ein paar tagen vorbei sein (immer anlegen, wenn dein baby Hunger hat, dann wird bald mehr Milch produziert). Keiner muß beim trinken 3 Liter am Tag trinken, sondern so viel, wie man eben Durst hat. Zuviel Trinken spült ein Hormon aus, welches für die Milchproduktion verantwortlich ist und wäre somit kontraproduktiv. Dein Antobiotikum hat sicherlich keinen Einfluß auf die Miclhmenge, dann schon eher, daß du krank warst und und es vielelicht ein bißchen weniger wurde. Aber dennoch wird dein Baby satt, wenn du anlegts bei hunger (und wenn es nach einer halben Stunde ist, ist das auch OK).

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast 100% genug Milch. Babys wechseln immer mal wieder den Rhythmus. Null Problem, mach einfach mit. Mal alle 15 Minuten, dann wieder alle paar Stunden. Alles normal. Und trink nur soviel du Durst hast. Hoer auf dich und dein Kind, dann passt alles, egal wie oft, wie viel, wie lange!

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

HALLO IHR LIEBEN :-) Danke vielmals für die Rückmeldungen, nun bin ich echt beruhigt!!! :-) Danke auch für die Tipps, ich denke es wird weiterhin gut verlaufen beim Stillen und mein kleiner Julian zufrieden sein wird... Alles Gute an Alle! Grüßle Isabella P.S. Anbei ein Foto von meinem Sonnenschein ;-)

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 17:19