Stillen

Forum Stillen

Fragen,abpumpen...

Thema: Fragen,abpumpen...

Hallo Ihr Lieben! Werd morgen in die Apotheke und mich ein wenig beraten lassen was das abpumpen angeht! Wollt mal in nächster Zeit damit anfangen, damit "Papa" auch mal füttern kann, wenn ich dann mal n Stündchen oder so weg sein sollte;-) (Unser Sohn ist heut 7 Wochen alt) Vielleicht habt Ihr ja schon Erfahrung und könnt mir noch schnell ein paar Tipps geben:-) 1.)Sollte ich ein Handpumpe oder elektrische Pumpe kaufen??Vor-Nachteile?? Welche Marke?? 2.) Welche Flasche nehmt Ihr damit es nicht zu Saugverwirrungen kommt? (Werd mir wohl noch zusätzlich einen Becher kaufen, füttert hier noch jemand ohne Flasche??) 3.) Welche Aufbewahrungsbecher mit Deckel,..etc. habt ihr, wenn die Milch abgepumpt ist und in den Kühlschrannk kommt? 4.) Worin friere ich die Milch ein? Vielen Dank im Voraus:-)) Gruß Inga:-))

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei meiner Tochter habe ich abgepumpt, weil sie alle 2 Stunden (Tag und Nacht) und ich mal schlafen mußte. Dann konnte jemand anders füttern. Und bei meinem Sohn hatte ich eine Brustentzündung und schlimme Schmerzen beim Stillen. Da sollte ich es mit der Pumpe probieren- half aber nix. Wenn du einen netten Arzt hast, kann der dir eine elektrische Pumpe auf Rezept verschreiben. Dann soll er drauf schreiben mit Zubehör, dann kannst Du aus dem Zubehör eine seperate Handpumpe machen. Dann hast du beides Zuhause!

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 1) avent oder medela avent hand ist super und wenn du nur ab und an pumpen möchtest reicht das. 2)unserer waren die sauger egal, ne freundin macht es mit den aventsauger( nachts flasche, tagsüber brust), mußt du ausprobieren. mache babys kriegen nie ne saugverwirrung andere sofort.... 3) in den flaschen- ganz einfach, oder ausgekochte tupperpötte ( becher) 4) eiskugelbeutel,- super praktisch!, oder tupper gefrierbecher oder die teuren spezial beutel aus dem babyfachmarkt oder apo. wobei ich die variante mit tupper und den eiskugelbeutel 4,5 monate gemacht habe- ging prima. alles gute, gruß christine

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 06:42



Antwort auf diesen Beitrag

1.)Ob du eine elektrische brauchst mußt du daran entscheiden wieviel du abpumpst, ich habe die ISIS von Avent, eine Handpumpe für gelegentliches Pumpen reicht die völlig. Meine Hebamme hatte mir mal eine zum probieren da gelassen dann habe ich sie selber gekauft. 2.)Auch die Flaschen nehme ich von Avent, wichtig ist nur den 1er Sauger zu verwenden, damit das trinken nicht zu leicht fällt. Ich habe aber auch einen sehr starken Milchspendereflex, mein Sohn muss eigentlich nur ansaugen und dann schlucken wie sonst was, es läuft ihm nur so rein... 3.) Je nachdem wozu du die Milch brauchst, die die ich wieder verfüttern möchte friere ich direkt im Fläschchen ein, bei Avent geht es bei den anderen mußt du dich informieren. Da ich immer eher zuviel Milch habe friere ich auch regelmäßig welche in Eiswürfeltütchen ein, die kann ich dann zum Baden und so verwenden.

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 1.) Ich hab eine elektrische weil ich regelmässig abpumpe. Medela ist mein Favorit......wenns nur mal ab und zu sein soll tuts eine Handpumpe, die habe ich auch von Medela :-) 2.) Flaschen hab ich einmal Avent und einmal die Medela. Die Saugerform ist identisch, allerdings hat Medela nur welche bis 150 ml, deshalb bin ich umgestiegen.......allerdings sind die Medela Flaschen Bisphenolfrei..... Zusätzlich hab ich einen Fütterbecher ( auch von Medela ) den habe ich zu beginn regelmässig genutzt. Er war schweineteuer ( 25 € ) und füttern dauert damit, da viel daneben läuft, aber es hat funktioniert, man sollte ein bissel üben oder sich das von hebi / Stillberaterin mal zeigen lassen. 3.) Zum einfrieren habe ich kleine Glasflaschen. Da passen 90 ml rein. Einfrieren tu ich immer 80 ml portionen, das reicht so kleine Portionen. Im Kühlschrank stelle ich das abgepumpte in der Plastikflasche und fülle es dann entsprechend um. Beachte allerdings die Aufbewahrungsdauer... LG

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Habe fast alles von Lansinoh. Benutze mit Zufriedenheit die Handpumpe. Da ist die Milch dann auch direkt in nem Fläschchen (mit Deckel) für den Kühlschrank. Wenn ich die Milch einfrieren will schütte ich sie in die Mumi-Beutel von Lansinoh um. Auf die Flaschen würden auch Sauger von Nuk passen aber ich füttere mit Avent, weil die Kleinen dabei meiner Meinung nach am wenigsten Luft schlucken. Viel Erfolg :-) LG Susanne

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann die Medela, Doppelpumpe ermpfehlen. Elektrisch. Und die Muttermilchbeutel von Medela. Klappt prima!

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 00:17