Stillen

Forum Stillen

Frage zum Thema Stillen

Thema: Frage zum Thema Stillen

Hallo Ihr Lieben! Es geht gerade nicht um mich, will mich aber trotzdem mal kurz vorstellen: Mein Name ist Sara, bin verheiratet und wir haben einen Sohn, der gestern 2 wurde, und eine Tochter, die noch im Bauch ist (ET ist Ende Januar). Unseren Sohn habe ich nur 2 Wochen gestillt, weil er sehr zierlich war und nicht satt wurde, sollte ich zufüttern und dann hat er für sich selbst beschlossen, nur noch die Flasche zu wollen. Ich hoffe, dass es dann bei unserer Tochter besser läuft, aber sie wird wohl genau zierlich werden... Weshalb ich mich aber hier bei Euch melde, ist meine Freundin. Sie hat vor 5 Wochen ihren ersten Sohn zur Welt gebracht und der will stündlich an die Brust. Sie geht förmlich auf dem Zahnfleisch und macht nichts anderes als stillen. Der Kleine kam mit 2900 Gramm zur Welt und wiegt nun schon 3900 Gramm. Er nimmt also gut zu. Wir durften noch nicht hin, weil für sie alles so stressig ist, daher kann ich nun nur schildern, was ich von ihr weiß. Der Kleine soll überhaupt nicht schlafen und sie meint, dass er schlimme Blähungen hat. Ich muss zu meiner Freundin aber auch sagen, dass sie nicht gerade der praktisch-veranlagte Typ ist und sich schnell aus der Ruhe bringen lässt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Kleine die Unruhe spürt und deswegen so quengelig ist und die Nähe zu Mama sucht. Habt ihr Erfahrung bzgl. des Stillens? Kann es tatsächlich sein, dass er stündlich Hunger hat und gestillt werden muss? Es scheint ja was aus der Brust rauszukommen, sonst würde er ja nicht so gut zunehmen.. Ich bitte mal um Eure Einschätzung und danke Euch sehr! Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2012!!! Sara

Mitglied inaktiv - 31.12.2011, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

na klar, kann das sein das kind stündlich an die brust will..in den ersten 5 wochen ist ja eh noch alles neu, einen annähernden rhythmus hatten mein sohn und ich nach 6-8wochen, und dann hat sich das trotzdem bei jedem schub wieder verändert... mein sohn wollte auch nie schlafen, hatte fürchterliche krämpfe und ständige reizüberflutung..da war anlegen das einzige mittel, ihn zur ruhe zu bringen LG

von muddelkuddel am 31.12.2011, 21:01



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Hallo, ja das ist vollkommen normal! Sie soll ihn einfach IMMER anlegen wenn er das will. Stillen ist ja nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern viel mehr! Und das er so gut zunimmt, ist doch bestens! Schlafen? Meine Tochter hat die ersten Monate nur auf mir bzw meinem Arm oder mit mir im Bett oder Couch geschlafen.....hinlegen ging gar nicht! Alles normal! Und auch du solltest dir eine Stillberaterin suchen....denn nur weil du ein zierliches Baby erwartest heisst das nicht, das du nicht stillen kannst! Anlegen ist das a und o! Alles Liebe!

von MaSchie26 am 31.12.2011, 21:29



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Danke, aber bin da nicht so. Wenn das mit dem Stillen nicht klappt, ist es eben so. Man kann sich auch unnötig bekloppt machen... Und unserem Sohn hat es nicht geschadet, dass er die Flasche bekommen hat. Mein Mann konnte mich 1:1 ersetzen und die beiden haben eine tolle Bindung. Es ist nicht erwiesen, dass Stillen so viel besser ist als Flasche. Das sagt ja nur der Volksmund, insofern....

Mitglied inaktiv - 31.12.2011, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, .... mit der Einstellung kannst du es dann wohl gleich sein lassen. Sorry - nichts für Ungut. Und natürlich sind 2 Wochen, besser als gar nichts - aber es wird eben so sein, dass auch dein Baby stündlich an die Brust möchte, dass du anfänglich nicht viel anderes tun würdest, als stillen.... und - wenn wir ehrlich sind - ist es eben nicht egal und dein Mann kann dich eben nicht 1:1 ersetzen, er hat nämlich keine Brüste ;-) Aber das ist ja auch nicht deine eigentliche Frage. Schön wäre es, wenn du aufgrund unserer Antworten zumindest deine Freundin bestärken kannst. Es ist eben ganz normal anfangs auf dem Zahnfleisch zu gehen, stündlich zu stillen, seine Ruhe zu wollen - sie macht wohl alles genau richtig. LG

von Pitry am 31.12.2011, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

So war das auch nicht gemeint! Guten Rutsch!

von MaSchie26 am 31.12.2011, 22:38



Antwort auf Beitrag von Pitry

von MaSchie26 am 31.12.2011, 22:38



Antwort auf Beitrag von Pitry

Habe auch schon darüber nachgedacht, es direkt sein zu lassen. Wir haben gute Erfahrung mit der Flaschennahrung gemacht - warum also nicht...

Mitglied inaktiv - 31.12.2011, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wo haste das denn her? Weisst du, es ist doch vollkommen okay, wenn du nicht tillen möchtest! Aber das stimmt einfach nicht! Es gibt da ne schöne Tabelle....so viel zum Thema " Das sagt nur der Volksmund" http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idcat=7

von MaSchie26 am 01.01.2012, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kann sein. Meine Tochter wollte die ersten 3-4 Monate auch stündlich und hing dann 45 min an der Brust. Ja, ganz richtig, ich hatte zwischen dem stillen 15 min Pause. Das ganze zog sich in unregelmäßigen Abständen über 4-5 Stunden, dann 1-2 Stunden Schlaf, dann wieder 4-5 Std dauerstillen. Habe versucht es hinauszuzögern, aber keine Chance. Als ich es einfach akzeptiert habe, war es ok. Zum Glück hat sie die ersten 6 Monate nachts oft durchgeschlafen und wenn nicht wollte sie da nur alle 3-4 Stunden gestillt werden. Also alles normal. Und geht vorbei. Das Stillen wurde kontinuierlich weniger. Mit 8 Monaten habe ich nur noch morgens, mittags, abends und 1-2x nachts gestillt. Vielleicht will ihr Sohn ja als Brustersatz mal einen Schnuller (meine wollte keinen), da könnte sie sich vielleicht erholen. Tragetuch o.ä. wäre auch eine gute Empfehlung. Und sobald er schläft auch schlafen. Ach ja, und ich halte mich für sehr geduldig und gelassen und trotzdem war meine Kleine sehr anhänglich. Ich habe ihr die Nähe gegeben, die sie brauchte, und wurde nach 6 Monaten mit einem ausgeglichenen Kind belohnt, das sich für längere Zeit auch mal selbst beschäftigen kann. Mir hat die Einstellung geholfen: Ich hatte so viele Jahre Zeit für mich selbst und Zeit zu schlafen, da werde ich ja wohl 1-2 Jahre "opfern" können, wo ein Kind ständig an mir klebt. Vielleicht will sie sich ja auch mal hier melden, dann könnten wir persönlich mit ihr "reden". Lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 31.12.2011, 22:40



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Schnuller hat sie wohl schon getestet und bleibt leider nicht lang drin. Ich denke mal, sie hat das nicht so erwartet und ist nun unruhig. Sie hatte auch sehr lang gebraucht bis sie dann doch Kinder wollte. Wir sind die Einzigen, die sie mit Kind kennt. Und wir haben von Anfang an alles mit unserem Sohn machen können und das hat sie halt mitbekommen. Sie hat halt seitdem KH das Haus nicht mehr verlassen, weil alles so stressig ist für sie. Sie ist recht labil, sogar die Hebamme hatte ihr bei den ersten Wehen schon zu einem Kaiserschnitt geraten, weil sie dem Ganzen nicht Stand hält. Ihre Hebamme hat sogar schon "aufgegeben"! Jetzt ruft sie mich halt ständig an und wenn ich ihr den Tipp gebe, sich bei Euch zu "melden", würde sie mir sicherlich direkt sagen, dass sie dafür keine Zeit hat. Se kann nicht mal kurz auf eine SMS antworten - ist echt schlimm... Würd am liebsten mal vorbei, um sie zu entlasten, aber ich habe eine Bronchitis. Da geht halt alles gerade sehr schief!

Mitglied inaktiv - 31.12.2011, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich wäre froh gewesen, wenn ich damals schon dieses Forum gekannt hätte. Bin erst im 2. Lebenshalbjahr dazugestoßen. War trotz Dauerstillen ständig im Internet auf der Suche nach immer mehr Informationen übers Stillen. Hatte ja niemand mit nennenswerter Erfahrung. Alle nur: "Hatte plötzlich keine Milch mehr", "Ja natürlich habe ich gestillt. 4 Monate lang, musste aber zufüttern.", "Blöde Stillerei, bin froh, dass das halbe Pflichtjahr endlich rum ist. Endlich abstillen." etc. Niemand hat dauergestillt. Alle haben mir gesagt, das kann nicht sein, dass sie ständig an die Brust will. Hat sie womöglich auch niemand sonst in der Nähe, der ihr mal was im Haushalt machen könnte? Und man kann tippen und lesen, während man stillt. Zum Glück! Da wäre es mir ja todlangweilig geworden in den 45 min. War teilweise 4-5 Stunden lang im Internet, während die Kleine an meiner Brust hing. Wenn man ein Stillkissen dementsprechend drapiert, hat man sogar beide Hände frei zum tippen. Gib ihr den Link und die Tips. Hier gibt es Gleichgesinnte und andere Meinungen, auch in den anderen Foren. Ich war ja nie so der Forumstyp, aber seit ich hier dabei bin, bin ich überzeugt, dass man hier wirklich Hilfe und wenn nötig auch (virtuelle) Gesellschaft haben kann. Guten Rutsch und alles Gute an deine Freundin Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 31.12.2011, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn jetzt geschimpft wird ..... Entgegen deiner Ansicht ist Stillen erwiesen (es gibt Massen an Studien) besser fürs Kind. Was nicht heißt, dass jedes Flaschenkind direkt krank ist. Wenn du nur ungern stillen möchtest ist das völlig in Ordnung. Ich kann verstehen, dass man den Stress in den ersten Wochen entgehen möchte und auch mal dem Papa was überlassen möchte. Nur finde ich es nicht richtig zu sagen, Stillen wäre nur laut Volksmund besser fürs Kind. Das entspricht eben nicht der Wahrheit, und die meisten Mütter sind schon durch Folgemilch-Werbung völlig verwiert (war bei mir auch so). Ich wünsche deiner Freundin noch ein wenig Geduld und Unterstützung von Familie/Freunden. Dir wünsche ich eine schöne Geburt. sanctipetri, deren 10 Monate alte Tochter gerade mit Genuss an der Brust trinkt

von sanctipetri am 01.01.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von sanctipetri

Ich weiss es aber, da ich aus der Branche bin und in der Forschung arbeite... Es gibt da wirklich nichts... Das kannst Du mir ruhig glauben :-)

Mitglied inaktiv - 01.01.2012, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen, was du damit meinst? "Es gibt da wirklich nichts!"?

von MaSchie26 am 01.01.2012, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

mir ist nur wichtig, dass niemand mit falschen Informationen verunsichert wird. Mich hätte dein Beitrag in den ersten Wochen nach der Geburt meiner Tochter sehr verunsichert. Für mich war alles neu, ich hatte starke Schmerzen und enormen Stress. Nur durch die guten Infos hier im Forum habe ich es geschafft in Ruhe weiterzustillen. Deshalb ist es mir so wichtig, dass es hier auch so weiterläuft. Ich weiß nicht, was du mit deinem letzten Beitrag meinst. Falls du bei einem Folgemilchhersteller arbeitest - wo haben die die Studien her, dass Muttermilch dasselbe ist wie Pulvermilch? Würde mich echt mal interessieren. Aber nicht die abgeleiteten (werbewirksamen) Argumente, sondern die echten Daten hätte ich gerne. Mir geht es wirklich nicht darum jeden zum Stillen zu bekehren. Es sollte nur jeder die richtigen bzw. wahre Infos bekommen, damit er sich frei entscheiden kann. Das die MuMilch z.B. nach 6 Monaten schlecht wird stimmt ja nun mal einfach nicht etc. Trotzdem Alles Gute für dich!

von sanctipetri am 01.01.2012, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

...sorry, aber für mich (mich persönlich!) hört hier jede Energieinvestition auf - du bist von dem überzeugt, was du da schreibst- vergebene Liebesmüh also. Ich wollte als ich schwanger war, auch nicht stillen, bin also keine Stillfanatikerin. Jetzt bin ich einfach nur noch froh, dass ich mich fürs Stillen entschieden habe. Von den gesundheitlichen Vorteilen fürs Kind will ich nicht anfangen, denn das interessiert dich eh nicht. Deine Freundin kann durchaus bald ein entspanntes Stillen erreichen. Sie ist ja noch im Wochenbett. Ich sag ja immer, die Bezeichnung ist selbstredend - wochenlang im Bett ;) Das ist auch gut und richtig so. Ich habe 8 Wochen lang nichts anderes gemacht, als im Bett gelegen, gestillt, mit meinem Schatz gekuscheltl, mich von der Geburt erholt und versucht herauszufinden, wie er tickt. Dass man da seine Ruhe haben möchte, ist ganz normal. Dass man gestresst und ausgelaugt ist - auch. Aber das geht auch vorbei und nach ein paar Wochen pendelt sich schon so Vieles ein. Fläschchen hin oder her (mir ist es egal, ob jemand stillt oder Fläschchen gibt), ich persönlich bin ein Mensch, der es gern schnell und einfach hat. Wenn das Kind Hunger hat - Brust raus, Kind aus dem Beistellbettchen zu sich ziehen, anlegen, fertig. Ich muss nicht aufstehen, über den Flur laufen, Kind holen, in die Küche tappen, Fläschchen fertig machen usw. Das wäre für mich der Graus gewesen. Deiner Freundin alles Gute!

von Rayden am 02.01.2012, 02:19



Antwort auf diesen Beitrag

hääääh? na klar gibts studien zum thema stillen und flasche. viele! gut, wenn jemand einfach nicht stillen will, kann man da nichts machen. aber muttermilch mit flaschenmilch gleichsetzen... ist ein ganz blödes, falsches argument. deine feundin macht denke ich alles richtig. zurückziehen und viel stillen. mit 5 wochen habe ich noch dauergestillt.

von Ottilie2 am 01.01.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Sorry, also entweder du bist Beratungsresistent, oder aber du versuchst hier nur für Aufruhr zu Sorgen.

von Pitry am 01.01.2012, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Es kann wirklich sein dass das Kind so oft ran will und das ist auch normal. Viele Stillkinder sind so. Mein erstes war auch so, ca. drei Monate lang. Besuch doch deine Freundin mit einer Lasagne oder einem Eintopf von dem sie zwei drei Tage gut Leben kann. Dass hilft ihr vielleicht am meisten!

von Morgen am 01.01.2012, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Dem Punkt 7 muss ich da wiedersprechen, zu allem anderen kann ich nicht viel sagen, da ich mich da nicht so auskenne, aber mich nervt ja, dass ständig gesagt wird, Flaschenkindern fehlt der Hautkontakt und die Bindung zur Mutter... Ich lege ja zB gar nicht mehr an, pumpe ab und füttere zu, kuschel aber stundenlang mit meiner Tochter, lasse sie zB auf meiner Brust schlafen, liege dann halbsitzend auf dem Sofa, surfe im Internet etc. Nein da fehlt keine Bindung! Und auch kein Körperkontakt! Damit will ich mir ehrlich kein schlechtes Gewissen machen lassen...

von Schippchen am 01.01.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ja den Punkt finde ich auch etwas "übertrieben" Da hast du Recht....aber ich denke es geht in dieser Tabelle ausschließlich um die Zeit während dem Stillen bzw dem Flasche geben. Nicht die Zeit zwischen zwei Mahlzeiten....aber du hast Recht....ich bin auf jeden Fall Niemand, der solche Sachen behauptet, wie" Flaschenkinder haben eine schlechte Bindung" etc....es ist vielleicht eine andere Bindung während der Stillzeit. Das kann man ja schlecht abstreiten. Aber wir sind 3 Geschwister, nur ich wurde 6 Wochen gestillt und alle 3 haben trotzdem ne tolle Bindung zu unserer Mutter.

von MaSchie26 am 01.01.2012, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt keine Lust zum argumentieren, also hier nur ein paar Links für deine Freundin und wenn du es zulässt auch für dich zum Thema Stillen und Kunstmilch bzw allgemein über Stillen: http://www.uebersstillen.org/startd.htm http://taz.de/Fragwuerdige-Saeuglingsnahrung/!82499/ http://stillpraxis.de/irrtumer-rund-ums-stillen http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin/kritik-an-werbekampagnen-verfuehrung-zur-flaschennahrung-11514260.html Solche Websites haben mir oft die Kraft gegeben weiterzumachen und dafür zu kämpfen, dass mein Kind auf keinen Fall zu früh mit Kunstmilch ernährt wird. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 02.01.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

hey cool, der eine ist ja von der frau kurth aus radebeul... wohnst du auch in oder in der nähe von dresden? ich war schon paar mal bei frau kurth - eine ganz beeindruckende frau.

von Ottilie2 am 04.01.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Nein, ich wohne in Bayern. Hab den mal von irgendwem hier geklaut, weil ich ihn sehr gut fand. Vielleicht warst es sogar du!

von Nachtwölfin am 04.01.2012, 22:14



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

ja, das war ich

von Ottilie2 am 04.01.2012, 22:41