Stillen

Forum Stillen

Eure Hilfe ist gefragt

Thema: Eure Hilfe ist gefragt

Hallo ihr Lieben, ich suche mich gerade durch die Foren auf der Suche nach Antwort. Ich sorge mich um den Kleinen einer Bekannten. Kopiere Euch mal den Text aus meiner Frage an Herrn Dr.Busse und Fr. Höfel rein. Stillzeit Hallo Hr. Dr. Busse, normalerweise wäre Hr. Dr. Costa mein Ansprechpartner, aber leider kann ich diesen erst nächste Woche fragen. Ich habe vor einigen Tagen eine frühere Bekannte getroffen. Ihr Sohn ist jetzt 2 Jahre alt. Sie hatte nach der Entbindung einige Probleme, psychisch etc. Ihr Partner hat sie verlassen, als der Kleine gerade mal 3 Monate war. Nun hat sie mir in dem Gespräch erzählt, das sie zu dieser Zeit Probleme mit dem Alkohol hatte. Sie hat den Kleinen gestillt, aber abends 3-4 Bier getrunken. Gestillt hat sie ihn, bis er 18 Monate alt war, aber sie hat auch jeden Abend wie o.g. 3-4 Flaschen Bier getrunken. Der Kleine ist motorisch topfit, aber er spricht sehr wenig. Seit einigen Monaten trinkt sie nichts mehr. Ich weiß nun nicht, ob der Kleine irgendwelche Schäden davon getragen haben könnte? Was könnte an Spätfolgen auftreten? Laut meines Erachtens entwickelt sich der Kleine momentan normal (was ich als Aussenstehende sehen kann). Ihr Leben scheint sie nun endlich im Griff zu haben! Danke für Ihre Antwort! iu

von inkognito_unterwegs am 18.08.2012, 22:59



Antwort auf Beitrag von inkognito_unterwegs

Hallo, na das ist natürlich schwierig. Wir sind ja alle keine Experten, sondern Mütter ;-) Aber im Grunde genommen kann NIEMAND die Frage 100 %ig beantworten. Das er mit 2 Jahren noch nicht so viel spricht ist nicht soooooooo ungewöhnlich. Ob das nun am Alkohol liegt? Kann dir wohl niemand wirklich sagen.... Hat sie denn auch in der Schwangerschaft getrunken? Da gibt es wohl einige Faktoren die eine Rolle spielen, was den Übergang von Alkohol in die Muermilch betrifft. Zum Beispiel wie viele Stunden dazwischen lagen...also zwischen dem Alkoholkonsum und dem Stillen... Es freut mich für deine Freundin, das sie den Absprung geschafft hat.... Lg

von MaSchie28 am 18.08.2012, 23:36



Antwort auf Beitrag von inkognito_unterwegs

Hallo, Danke für Deine Antwort. Nein, in der Schwangerschaft hat sie laut Ihren Aussagen nicht getrunken (da war ihre Beziehung auch noch intakt). Die Abstände kann ich Dir nicht so genau benennen. Sie meinte nur, das sie versucht hat, das zwischen Alkohol und Stillen mindestens 3-4 Stunden liegen! Ich bin auch stolz auf sie, das sie den Absprung geschafft hat!!!! Gruß iu

von inkognito_unterwegs am 18.08.2012, 23:52



Antwort auf Beitrag von inkognito_unterwegs

Halloo,, also kannst du im Grunde auch nur auf die Aussagen deiner Freundin vertrauen....ist blöd, ich weiß. Lässt sich aber nicht ändern und man kann nur hoffen, das es auch so stimmt. Schlimm waäre es wenn sie ihn direkt nach dem Trinken angelegt hätte.... Moment, ich such dir mal was raus über Alkohol in der Stillzeit... http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=134282&suche=alkohol&seite=1

von MaSchie28 am 19.08.2012, 00:02



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Hallo nochmals, Danke für Deinen Link. Ich hoffe, das Ihre Angaben so gestimmt haben! Wenn ich aus Deinem Link lese, dauert es trotzdem eine ganze Weile, bis der Alkohol aus der Milch ist? Ich lese mich hier quer durch´s Netz, auf der Suche nach der Antwort. Aber so wie sie mir sagte, hat sie nie direkt nach dem Trinken angelegt - ein schwacher Trost. Es ist irgendwie doof. Wenn ich das damals gewusst hätte, dann hätte ich ihr sicher zur Seite stehen können. Aber durch Ihren Umzug ist der Kontakt etwas eingeschlafen, leider. Wenn man dass dann nach Jahren erfährt, dann ärgert man sich umso mehr, weil man ja hätte helfen können? Gruß iu

von inkognito_unterwegs am 19.08.2012, 00:08



Antwort auf Beitrag von inkognito_unterwegs

Hallo, mach dir keine Vorwürfe, okay? Sei jetzt für sie da! Wenn sie tatsächlich IMMER 3-4 Stunden nach dem Alkoholkonsum angelegt hat, ist die Wahrscheinlichkeit schon mal geringER... Was saagt denn der Kinderarzt zum Sprechen? Zur Beruhigung.,...meine Tochter ist auch 2und spricht weniger als viele Altersgenossen....

von MaSchie28 am 19.08.2012, 00:15



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Danke für Deine lieben Worte! Ihr Kinderarzt meinte, der Junior ist völlig normal entwickelt und das Sprechen kommt mit der Zeit. Motorisch ist er sehr flink. Mit knapp 10 Monaten konnte er laufen. So wie es jetzt die Zeit zu lässt, telefonieren wir & tauschen uns aus. Ich denke, das tut nicht nur ihr gut! Gruß iu

von inkognito_unterwegs am 19.08.2012, 00:19



Antwort auf Beitrag von inkognito_unterwegs

Gerne! Schade, das ihr so weit von einander entfernt wohnt...oder? Wie viele km trennen euch denn? Na siehste, wenn der KA schon mal sagt, das es im Rahmen ist...und motorisch scheint er ja wirklich flott gewesen zu sein, klasse! Gerne auch per PN weiter....wird ja dann doch etwas Persönlicher... Lg

von MaSchie28 am 19.08.2012, 00:25



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Können wir gerne machen!! Uns trennen über 300 km. VG iu Melde mich die Tage, jetzt wird es Zeit für unnötigen Schönheitsschlaf!

von inkognito_unterwegs am 19.08.2012, 00:28



Antwort auf Beitrag von inkognito_unterwegs

Mach das... unnötiger Schönheitsschlaf? lol... Lg

von MaSchie28 am 19.08.2012, 00:29



Antwort auf Beitrag von inkognito_unterwegs

Meine Tochter hat bis zum Alter von 2 Jahren kaum was gesagt (ich habe keinen Alkohol getrunken). Das Umfeld war sogar schon besorgt... Von einem Tag auf den anderen hat sie geplappert, als wäre es nie anders gewesen, sogar besser, als die Gleichaltrigen um sie herum. Es ist wirklich total unterschiedlich, wie die Sprachentwicklung abläuft... wenn immer 3 Stunden zwischen dem Alkohol und Stillen lagen, ists sehr unwahrscheilich, dass was passiert ist.

von Ottilie2 am 19.08.2012, 09:33