sternßßß
Hallo, ich möchte euch mal was fragen. 1. Wie macht ihr das mit der Familienkost und den Essenszeiten. Ich bin irgendwie zu blöd!!! Meine Tochter ist jetzt 18 Monate und ich stille sie noch zum Mittag-Abendsschlaf und zum Weiterschlafen und ab und zu mal zum Troat oder wenns ihr zuviel wird. Frühstück will sie fast nix essen, kann ich verstehen , da sie ja 3-5 mal Nachts getrunken hat. Gegen 11 Uhr gibts MIttagsessen, wovon sie schon isst, da ich die Zwischenmahlzeit auslasse. Danach gehts ins Bett und da stille ich sie zum Einschlafen und zum Aufwachen, nachmittags gibts ein viertel Apfel oder paar Erdbeeren oder bisschen Eis, dann gibts um ca. 17.oo Abendessen, mal isst sie gut mal schlecht, wenn ichs später nochmal versuche ebenfalls eher schlecht. Stattdessen will sie immer zwischendurch was knabbern, da ja alles andere interessanter ist. Und da sie am Tag nicht soviel isst, muss sie ja nachts nachholen.... Wie macht ihr das ? Und Familienkost ist auch nicht drin. Immer nur Nudeln mit Butter und Fleisch oder Fisch, manchmal Spätzle mit Spinat, machmal Brot mit Butter und Wurst. Essen Eure Mäuse in diesem Alter Familienkost? 2. wieviel Zeit verbringen bei euch beide Elternteile mit dem Kind? Und wie wichtig ist das für das KInd?
Ist doch ok, wie du das mit dem Essen machst. Wir machen es in etwa so: (Kind 11 Monate) morgens nach dem Aufwachen stillen, anschließend Frühstück zusammen (meist bloß ich mit Kind, Papa ist da oft schon weg). Es gibt Joghurt/Breze/Milch-Getreide-Brei/Obstbrei/Butterbrot o.ä. Mittagessen gegen 11:30 oder auch erst um 13:00, je nachdem wie groß der Hunger bzw die Müdigkeit ist. Kochen tu ich da meistens nichts. Es gibt halt für mich Brotzeit oder nichts, fürs Kind noch deftiges Gläsle oder auf Vorat gematschte Kartoffelpampe mit Fleisch u. Gemüse. Anschließend Milch zum Einschlafen. Nachmittags 16-17:00 Brot/Breze/Obstschnitze o.ä. Fingerfood. Abends ab 18:30 von mir Gekochtes stinknormales Abendessen. Kind sitzt mit am Tisch und bekommt einzelne Brocken in die Hand oder in den Mund. Dazu gibts evtl auch alternativ deftiges Gläsle. Zum einschlafen gegen 21:00 Milch. Zu Frage 2: die meiste Zeit verbringe ich mit dem Kind. Mein Mann ist bis spätabend in der Arbeit und sieht sie oft erst am nächsten Tag in der Früh. Am WE kümmert hauptsächlich er sich ums Kind und ich mach den Haushalt, Hobbys etc. Kind wirkt ganz zufrieden mit der Situation. lg Nachtwölfin
Ich habe meine Kinder immer zu MEINEN Essenzeiten gefüttert. Da sie eh schlecht gegessen haben, habe ich ihnen einfach immer was vorgegessen. Wenn ich gefrühstückt habe, saß das jeweilige Kind immer im Stuhl daneben und hat auch was abgekriegt. Meistens haben sie immer mein Essen gegessen und ich dann noch das Kinderessen. Daher gab es ganz schnell kein Kinderessen mehr, ich wollte schließlich nicht die "Pampfe" essen. Wenn meine Kinder Zwischenmahlzeiten gekriegt haben, hab ich diese auch mitgegessen. Warum schiebst Du denn kein 2. Frühstück ein? Einfach noch mal nen Joghurt/Apfel/Banane wenn deine Tochter vormittags Hunger hat. Das geht super auch unterwegs. Dann gibts Mittagessen nach dem Mittagsschlaf. Verlege doch einfach das Aufwachstillen schnell an den Esstisch. Da ist doch sich dann Hunger da, oder? Dann gibts eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag und schon hast du das Abendessen 1-2h nach hinten geschoben. Bei uns gibts keine Diskussionen über das Essen. Ich koche nix extra und es wird gegessen was auf den Tisch kommt. Das hört sich jetzt hart an aber Kinder können sich daran echt gewöhnen. Mein Sohn hatte auch mal ne Phase, nur Nudeln mit Butter. Deine Tochter hat ja immer noch die Milch, die sie gut "ernährt". Und wenn du kein "Trarah" ums Essen machst, sie nicht bettelst, ihr nicht dauernd was "besonderes" anbietest dass sie "endlich" isst, dann wird sie irgendwann selbst Lust auf alles bekommen, was DU auch isst. Meine Kinder haben ab 12/13 Monaten Familienkost gegessen. Brei wurde (fast) völlig verweigert. Und meine Tochter hatte in dem Alter grade mal 4 Zähne, es hat sie nicht gestört, alles zu essen. Wichtig ist wirklich, den DRUCK rauszunehmen. Sie verhungert nicht und muss SELBST essen. Das lernt sie nur dadurch, dass DU (!!!) es ihr VORMACHST. Kleine Kinder lernen (nur!) durch NACHAHMUNG. Zur 2. Frage: Zwei Elternteile geleichzeitig. Ich würde sagen durchschnittlich 30min an Werktagen. Davon haben wir 1 gemeinsame Mahlzeit. Wie wichtig das ist? Keine Ahnung. Anouschka (momentan mit nem vierjährigen Sohn und einer 21-Monate alter Tochter, beide 18 Monate gestillt.)
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?