Mitglied inaktiv
Ich bin gerade etwas besorgt. Ich stille noch meinen 21 Monate alten Sohn. 2-3x am Tag(keine vollen Stillmahlzeiten, er ißt gut), abend,nachts, morgens(nur morgens trinkt er einmal viel aus der Brust). Nun bin ich schwanger 7.SSW und hatte meinen ersten FA Termin. Sie sagte, dass stillen sei nicht gut und ich solle es beenden. Ich hatte sie damit konfrontiert, dass ich eher gelesen habe, dass es nicht so schlimm sei, wenn man in der SS stillt,wenn das Kind schon Älter ist. Sie meinte, wenn die Zotteninvasion abgeschlossen sei, sei es auch nicht mehr so schlimm, aber das Prolaktin sei nicht gut. Was haben euch eure Frauenärzte so gesagt? Hat jemand von euch in der SS gestillt? Ich möchte eigentlich noch nicht abstillen. Vielen Dank für eure Antworten
Ich habe bis Ende des 7. Monats gestillt, dann wurde es irgendwie doch noch zu schmerzhaft. Meine Tochter ist (relativ) paar Monate älter und stillte schon zu Beginn der Schwangerschaft nur noch morgens und abends. Das Stillen während der Schwangerschaft habe ich meiner FÄ nicht mitgeteilt. War kurz vorher zur Routinekontrolle. Da ging sie eh davon aus, dass es nur noch nuckeln wäre und dass ich komplett abstillen müsse, um schwanger zu werden. Falls du zu vorzeitigen Wehen neigst, wäre stillen vielleicht suboptimal. Aber ich denk, dass wirst du merken und dann kannst du entsprechend reagieren. Genauso ob es dir zu viel wird oder nicht. Und einige Kinder stört auch die veränderte Milch und sie stillen sich selber ab. Alles Gute!
Das ist jetzt nur meine persönliche Erfahrung mit einer ss! Ich habe die ganze ss durchgestillt und stille nun seit 1,5 Jahren Tandem. Die ss war Komplikationslos, gegen Ende hin hatte ich beim Stillen schon wehen und das Stillen hat auch die Geburt ausgelöst - bei 40+3. mein Sohn hat auch meist 3 mal tägl. Gestillt. Davon 2 mal zum einschlafen, Also sehr ausgiebig. Das Einzig unangenehme waren die empfindlichen bw. Die habe ich aber gerne in Kauf genommen, da mein erster stillstart sehr schwer war, was ich so umgehen wollte (und was auch geklappt hat) Ich bin übrigens einer Ärztin begegnet, die selbst Tandem gestillt hat. Das hat gut getan. Meine Fa war da nämlich auch nicht so ganz begeistert.
Ich habe meine Tochter 2.5 Jahre alt, bis zur ca 19. Woche gestillt und wg schmerzende Brustwarzen dann langsam abgestillt. Habe neulich meine Erfahrung hier geteilt... Meiner Ärztin hatte ich nichts davon erzählt. Als meine Tochter 18Mo alt war, war es für mich an der Zeit das einschlafstillen zu beenden. Ich trennte das stillen vom Bett. Ich erklärte ihr das wir nur noch auf der Couch zum lesen stillen und nicht mehr im Bett. Es gab die ersten drei Abende Gebrüll und Protest aber ich blieb stark, es war nicht einfach, sie tat mir leid aber es war einfach für mich nötig... Sie schläft immer bei uns im Bett bzw in ihrem Bett das am Ehebett steht. Zum einschlafen und wenn sie nachts wach wurde durfte sie auf mir liegen um wieder in den Schlaf zu finden. Das ging ein Jahr mit Ausnahme bei Krankheiten gut. Schwanger wurde ich als sie 26 Mo alt (nicht 22Mo wie ich schrieb). Wir stillten weiterhin morgens, zum Mittagsschlaf und abends auf der Couch. Wenn du magst kannst du meinen Bericht auf dieser Seite vom 6.1.17 lesen. Lieben Gruß
also vertrau dir nd deinem körper. habe meien große gestillt als ich schwanger wurd ebis etwa mitte SS- je länger ich Schwanger war desto unangenehmer war das stillen für mich so reduzierte sich das sillen nach und nach auf nen kleinen shcluck und kushceln danach. bis sie den shcluck nicht mehr brauchte. es gab hinsichtlich der entwicklung des leinen eine probleme durch das stillen- von daher- würde ich mir keine großen sorgen machen-- es sei denn du hattest schon probleme mit fhelgeburten oder der implantation bei deienr ersten sS- dann könnte stillen ein hemmnis sein
Ich kenne einige, die die komplette Schwangerschaft hindurch gestillt und später dann Tandem gestillt haben. Ich habe meine Kinder immer noch einige Zeit gestillt wenn ich wieder schwanger war. Meine Große weinte aber (ich glaube da war ich irgendwann zwischen 13. und 16. Woche) nach mehr Milch und wollte dann nicht mehr stillen. Bei meiner Mittleren schmerzte es irgendwann so sehr in den Brustwarzen, dass ich abgestillt habe. War so 12. oder 13. Woche.
Ich danke euch für eure Antworten! Werde dann auch erstmal normal weiterstillen und schauen, wie es sich so entwickelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?