Stillen

Forum Stillen

diene als Nuckelersatz und noch eine Stillfrage

Thema: diene als Nuckelersatz und noch eine Stillfrage

Hallo zusammen! Ich diene meiner Tochter als Nuckelersatz, am Tag weniger, aber in der Nacht umsomehr. Bis jetzt hat es mich nicht so sehr gestört, aber mitlerweile schon. Sie braucht die Brust zum Einschlafen (und mich ja dann logischerweise mit). Ich habe aber keine Lust jeden Abend schon um 20.30 Uhr ins Bett zu gehen . Ohne mich schläft sie aber nicht ein. und wenn sie aufwacht schläft sie auch nur an der Brust wieder ein. Also selbst wenn ich bei ihr bleib bis sie eingeschlafen ist und mich dann rausschleiche wird sie nach kurzer Zeit wach und ich muß wieder die Brust herhalten. Sie nimmt keinen Nuckel, ich hab schon fast alle durchprobiert. Auch eine Flasche nimmt sie nicht an. Ich bin so langsam mit meiner Kraft am Ende. Ich habe noch 2 Kinder (fast 3 und 8,5 Jahre alt). die mich in der Nacht auch brauchen (gewöhne dem 3-jährigen grad den Nuckel ab).Ich muß ja auch irgendwann mal schlafen. Achso! Am Tag schläft sie alleine (ohne mich) ein! Also wie bekomme ich es hin nicht mehr den Nuckelersatz spielen zu müssen? Auch wollte ich fragen ob es ok ist, wenn ich nachts nur 1 seite stille? und am Tag fast ausschließlich die andere Seite? Ich stille in der Nacht nur rechts (ergibt sich aus den Liegepositionen so - sie liegt in der Bettmitte). Dann morgens ca 9 uhr und späten Vormittag ca.11 Uhr links , ca. 13 Uhr bekommt sie Mittagsbrei macht dann Mittagsschlaf . ca. 16/17 Uhr stille ich rechte Seite und dann 19 Uhr wieder linke Seite um 20.30/21 uhr muß ich ins Bett,( weil sie totmüde ist ) und ab dann wird nur rechts gestillt. Ich hoffe ihr seht bei meiner Beschreibung durch Also ist es ok nachts nur die eine Seite zu stillen und am Tag fast ausschließlich die andere seite? und wie kann ich es anstellen nicht mehr den Nuckelersatz spielen zu müssen? Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips und Antworten geben vielen Dank im Voraus LG Sandra mit Max (8,5 Jahre), Ben (fast 3 Jahre) und Lea (5 Monate)

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also viel kann ich dazu nicht antworten öhm...der oberer Abasatz könnte 1:1 von mir sein. Keine Ahnung was man da machen könnte...kommt sicher auch aufs Alter vom Kind an. Wenn ich es ihr abgewöhnen wollen würde würde ich sicher versuchen ihr Nachts stattdessen mal etwas lauwarmes Wasser anzubieten (sie ist jetzt fast ein Jahr...), aber ich bezweifle, dass das viel bringt...wenn ich nachts die Hand meines Mannes halten will, würd ich auch doof schaun wenn mir stattdessen jemand einen mit Sand gefüllten Gummihandschuh reicht *kicher* Aber zu dem nachts stillen, ich geb ihr nachts auch beide Brüste...wie alt ist sie denn? Also ich kann ihr auch die obere Seite geben ohne, dass wir uns anders hinlegen müssen....aber ehrlich egsagt war das mehr so eine zufallsentdeckung...ich wäre alleine glaube ich gar nicht auf die Idee gekommen, dachte das geht sicher nicht. Sie hat sie sich dann einfach mal gegriffen *lach* vielleicht einfach mal versuchen, wenn man sich dabei so halb auf den Bauch legt gehts super. Kommt natürlich auf Brustgröße und ach alles an. Vielleicht ist das ja eine Lösung.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hab dir schon im Sandmännchen geantwortet. @Raniel: das Baby ist 5 Monate alt! (*flüster* steht doch in ihrem Post, ganz unten)

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man ich Blindschleiche *peinlich*

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also, genau genommen ist ja der Nuckel der Ersatz, und Deine Brust das Echte. Manche Kinder sind eben einfach zu schlau, um sich mit Gummistöpseln abspeisen zu lassen! Ich habe zwei von der Sorte, die Kleine ist jetzt 18 Monate (der Große bereits 5 Jahre) und wir machen das immer noch wie ihr. Mit dem Unterschied, dass ich aufgehört habe, mich dagegen zu wehren. Ich habe es zwei oder drei Mal ohne Brust versucht und hatte ein völlig hysterisches Kind, und das muss ich mir eigentlich nicht antun. Wir haben uns nun eben so arrangiert, so lange es dauert. Wie lange das ist, weiß keiner... Für den Großen (der regelmäßig Nachtschreck hat und seit etwa einem Monat auch (oder hoffentlich statt dessen!) schlafwandelt) ist in der Nacht mein Mann zuständig, und gut ist die Sache. Nun weiß ich natürlich nicht, ob das bei euch möglich ist, aber falls ja, nimm Dir Deinen Partner mal zur Brust und arbeitet da irgendeine Regelung aus, das würde Dich sehr entlasten.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Nucki ist der Ersatz für die Brust, nicht umgekehrt. Wenn ich immer die Schnullerkinder sehe, dann werde ich auch manchmal neidisch. Einfach so den Stöpsel rein und Ruhe ist... Tja, meine Kinder halten davon nix, da muss es schon immer das echte sein! Ich habs lang genug versucht mit dem Plastikteil aber immer nur Ablehung kassiert. Was soll ich machen? Ich mache mir keine Gedanken darum, ich habe es akzeptiert, dass es so ist. Ich bzw. wir kommen sehr gut damit zu recht. Anouschka

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

dann kaut sie ausgiebig drauf run, schnullt rum. Ich muss ihn nur halten, weil sonst rutscht er "zu weit" rein und dann wuergt sie. Manchmal laesst sie ihn sogar ohne Hilfe drin. Aber nur fuer ein paar Minuten, dann fluppt er raus und sie pennt (manchmal *G*) Ausserdem bin ich sehr froh, dass sie ihren Daumen entdeckt hat!! Denn oft brauchte sie die Brust als Nuckel um entspannter (?) zu sein fuer nen querigen Pups oder zum Kackern. Und nu reicht da auch der Daumen. Sie "nimmt" NUK und MAM und dann noch einen runden von GERBER der wohl der Brust nachempfunden sein soll....gibts aber eh nicht in D. LG

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bei deiner Tochter ist die Phase der Finger und Händchenspiele sicherlich schon vorbei? Mein Knirpschen mag auch keinen Schnuller. Er behält ihn nur wenige Sekunden im Mund danach macht der Schnulli einen dreifachen Salto auf den Boden. Dafür interessiert er sich aber seit einigen Wochen brennend für seine Händchen, bzw. Fingerchen die er mit Hingabe abschleckt. Ersatzweise werden auch Kleidungsstücke oder Plüschtiere abgeschlabbert. (Dazu kam letztens die Frage von meinem Mann: "Kann das Kind eigentlich dehydrieren, wenn es so viel an Textilien herumleckt" -grins-). Diese Selbstbeschäftigungsphase ist auf jeden Fall klasse: er beruhigt sich so selbst und kommt gut in den Schlaf. Zum Daumenlutscher wird er auch nicht, denn der einzelne Daumen wird sehr schnell wieder ausgespuckt. Vielleicht mag deine Tochter ja ein Träumerle oder Schnuffeltuch zum Beschäftigen vor dem Einschlafen?

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem alleine Beschäftigen klappt bei ihr nur am Tag. Da spielt sie so lange vor sich hin bis sie einschläft. Aber abends und nachts funktioniert das leider nicht. Auch ihr "Schmusie"(Mullwindel und/oder Schnuffeltuch mit Tierkopf dran) ist nachts abgemeldet. Am Tag kaut und lutscht sie auch da drauf umher. vielen Dank für deine Antwort LG Sandra

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich glaube mein großer hat es geschafft (schon die 2. Nacht ohne Schnuller). Ich werde meine Tochter weiter in den Schlaf begleiten (bleibt mir ja nichts anderes übrig ). und hoffen das es irgendwann etwas weniger wird. Aufgaben übertragen kann ich leider nicht, da ich mit den Kid seit Dezember allein die Stellung halten muß. Mein Mann hat sich das Bein sehr kompliziert gebrochen und ist jetzt auf Reha. Danach ist er auch fast 1/2 Jahr nicht einsetzbar (jedenfalls nicht für diese Zwecke). Vielen Dank für eure antworten und ich wünsche allen die auch so ein Exemplar zu Hause haben auch viel Kraft.und Kopf hoch wir schaffen das schon! LG Sandra mit Max,Ben und Lea

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 19:58