Stillen

Forum Stillen

dicke Stillbabys

Thema: dicke Stillbabys

Hallo, ich würde mich doch gerne mal "vergewissern"... Ich höre immer wieder, ein Baby, das voll gestillt wird, könne man nicht überfüttern. Mein Kleiner hat in den 6 Wochen seit unserer Klinikentlassung (2. Lebenstag) schon 2 Kilo zugelegt. Und so sieht er auch aus. Wo soll das noch hinführen?! Der große Vorteil ist, mit diesem Baby bekomme ich wohl nicht leicht Milchstau, denn er trinkt wacker alles weg. Aber ein Bisschen Sorge habe ich doch... Also, was ist dran an der Geschichte, dass man sie nicht überfüttern kann? Oder sollte ich doch besser was ändern...? Liebe Grüße, Martins Mami

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich denke mal, da brauchst Du Dir keine SOrgen machen, ich kopier Dir mal einen Text von Kristina Heindel rein (STillberatung) "Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt." Lieben GRuss, Karina

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein überzeugender Text steht ja hier schon. Kann ich auch nur bestätigen. Mein Sohn hatte auch schon zugenommen in der ersten Woche, wo andere eigentlich abnehmen, usw. Und auch sonst fand ich, er trank viel zu viel. War auch immer kräftig, aber lag noch im Normbereich. Mach dir keine Sorgen!

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Beitrag hätte von mir sein können. Meine Tochter ist auch so ein Exemplar! Sie ist fast 4 Monate alt,ich stille sie nach Bedarf und sie nimmt von Anfang an rasant zu.Sie wiegt zur Zeit ca.8400 Gramm(das hatten meine älteren,nicht gestillten Kinder mit 7 Monaten!!!!) Sie ist aber auch sehr groß,sie trägt Konfektionsgröße 74/80!!!Aber sie ist topgesund,fit und fröhlich und nur darauf kommt es ja an! Wenn die Kleinen mobiler werden,werden sie von ganz alleine schlanker! Also,mach Dir keine Sorgen! L.G.Wintertbaby

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner wog vollgestillt bei der U6 10045g, soviel nur zu dicken Stillbabies. Jetzt ist er fast 11 Monate und wiegt nur unwesentlich mehr, isst allerdings fleißig Breichen aber er ist so viel unterwegs dass er sich langsam "streckt". Meine Sehenscheidenentzündung im Arm ist auch schon besser geworden. Anouschka

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, ich meinte U5.

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kenne nun mittlerweile 3 kinder die voll gestillt wurden und als babys aussahen wie little buddah (also wirklich sehr speckig) und die mittlerweile eine vollkommen normale figur haben. das hat sich alles verwachsen. ich denke der vorteil ist, die babys holen sich das was sie brauchen ohne sich zu überfressen und sie erlernen eher das natürliche gefühl wenn sie satt sind. meine kleine geht glaube ich auch in die richtung, sie hat in 2,5 wochen 700 gramm zugenommen .... mal schauen wo das noch endet. lg bipa

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

meiner wird nächste wo 6 mon. alt - wird voll gestillt- und trägt nun gr. 74/80.. wie groß u schwer er z.zt. ist, weiss ich nicht...schätze 9-10kg u üb. 70cm. von der u3-u4 (6wo) nahm er 1kg zu.. stille weiter nach bedarf...wächst sich alles wieder raus. lg

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Jungs waren super, super Stillbabys. Super super dick :-) Heute sind sie 7+9 und gertenschlank. Das ist echt so, dicke Stillkinder, schlanke Schulkinder. LG Cathy

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr alle, danke für eure Antworten, wegen einer heftigen Sommergrippe konnte ich erst jetzt wieder reinschauen (nicht als sei die Bronchitis überstanden, nun schläft der Kleine einmal 7 Stunden am Stück und ich huste ebensolange am Stück, grumpf...) Also, dann bin ich ja mit diesem kleinen Möpschen in bester Gesellschaft. Er ist auch noch längst nicht an der Obergrenze, ich vermag mir "die anderen" kaum vorzustellen. Danke euch allen und weiterhin bestes Gedeihen für eure "Kleinen"!

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 12:29