Stillen

Forum Stillen

wenig milch durch zu viel trinken

Thema: wenig milch durch zu viel trinken

entgegen der landläufigen meinung, man solle in der stillzeit unmengen trinken, gilt eigentlich eher das gegenteil, um die ausschwemmung von hormonen zu vermeiden. hat schonmal jemand damit erfahrung gemacht, wie stark sich übermäßiges trinken tatsächlich auf die milchbildung auswirkt? eben kamen die thrombosewerte rein... habe zu dickes blut und soll mehr trinken...

von Ottilie2 am 28.01.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also bei mir macht das kein Unterschied muß ich sagen.Ich habe immer viel Durst, aber es gibt auch Tage wo ich so gut wie nichts trinke. Ich finde aber das Stilltee und Sekt sich positiv auf die Milchbildung auswirkt. Man sollte allgemein nach Durst trinken. Ich habe eher immer das Gefühl das stillen saugt mich aus und habe mehr durst wie früher. Aber wenn du mehr trinken sollst, würde ich mich da auch dran halten. Wurde dir eine Menge vor gegeben? Ich trinke etwa 1,5-2 Liter am Tag. GLG

von Cojote am 28.01.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich hab auch waaahnsinnig viel Durst, sobaldmeine andockt, hab ich das Gefühl, ich verdurste. Ist vermutlich psychisch bedingt. Ca. 3 l sollte man während der stillzeit trinken. @cojote: ich wär dafür, Sekt nach Durst zu trinken

von Catmu am 28.01.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von Catmu

Sekt nach Durst trinken klingt gut

von Cojote am 28.01.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von Catmu

Mir wird sofort nach dem Andocken der Mund richtig trocken! Aber ich glaube, das gibt sich mit der Zeit. Und da du es auch kennst, denke ich nicht, dass es psychisch ist. Vielleicht eher ein körperliches Warnsignal in dem SInne, dass man oben mehr reinkippen sollte, damit das Kind mehr trinken kann...

von Ottilie2 am 28.01.2013, 16:21



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Nachdem sonst noch nie jemand sagte, dass er das kenne, hab ich gedacht, ich sei ein Einzelfall :-) Sinn machen würde es, wenn es von der Natur so eingerichtet ist!

von Catmu am 28.01.2013, 16:49



Antwort auf Beitrag von Catmu

Ich denke auch das es von der Natur so gedacht ist.

von Cojote am 28.01.2013, 19:34



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ja genau, beim Stillen hab ich auch immer ein Durstgefuehl, und frueher, als ich fuer meine Tochter pumpen musste, kam das sogar, wenn ich in der Dusche irgendwie an meinen Brustwarzen angekommen bin, obwohl ich damals wirklich viel getrunken habe. Damals hat mir noch keiner gesagt, dass das gar nciht so gut ist, gar so viel zu trinken. Also da duerfte ein bisschen ein Reflex auch dabei sein. Ansonsten wuerde ich auch sagen, genau nach Durst zu trinken. Denn wenn das Baby viel trinkt, brauchst du auch mehr. Wenn das Baby weniger trinkt, hast du eh nicht so einen Durst. Extra weniger trinken, damit die Hormone nicht ausgeschwemmt werden, ist bestimmt zu wenig. Dazu kommt ja noch, dass sich die Nahrung auswirkt, wenn du viel salziges und suesses isst, oder viele Fruechte und Gemuese, usw. lg niki

von niccolleen am 28.01.2013, 22:02



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich hab mal gelesen, mit "zu viel" wären so 5 Liter gemeint! Ich trinke einfach nach Durst, und der ist in der Stillzeit schon deutlich größer als sonst. Wenn du mehr trinken sollst, dann würde ich das auch tun, von "mehr" bis "zu viel" ist ja noch ein Stück . LG Mechthild

von mamame70 am 28.01.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Da habe ich bei mir keinen Unterschied gemerkt.

von Halluzinelle von Tichy am 28.01.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also ich trinke definitiv zu wenig! War schon immer so, fühle mich aufgebläht, wenn ich zuviel trinke. In der Stillzeit habe ich natürlich mehr Durst, aber trinke insgesamt trotzdem zu wenig. Milch habe ich trotzdem genug....

von Herzsprung am 28.01.2013, 22:43