Stillen

Forum Stillen

Busen als "Ein"schlafhilfe??

Thema: Busen als "Ein"schlafhilfe??

Hallo, wollte euch mal fragen, ob eure Kleinen auch nur ein- bzw. richtig schlafen können, wenn sie vorher ausgiebig am Busen genuckelt haben? Hatte vor Kurzem eigentlich die Absicht langsam weniger stillen zu wollen und dafür die Flasche anzubieten. Keine Sorge, Plan ist verworfen, Lara nimmt die Flasche nur unter Protest und mit mehr oder weniger viel Geschrei. Naja, jedenfalls ist mir bei den Versuchen aufgefallen, dass meine kleine Maus nachdem sie die Flasche hatte zwar einschläft, aber nach kurzer Zeit wieder aufwacht und erst wieder ruhig wird, wenn sie "ihre" Brust hatte. Legt sich das je älter die Kleinen werden oder kann´s mir passieren, dass sie sich so sehr dran gewöhnt, dass das noch ewig so bleibt? Stillt ihr auch alle nochmal direkt vor´m Schlafengehen? Tagsüber schläft Lara meist auch so ein, aber abends geht´s nur mit vorher stillen, wobei sie dabei wirklich nur nuckelt. Freu mich über eure Antworten.

von kerstin158 am 04.04.2011, 09:24



Antwort auf Beitrag von kerstin158

Hallo, meine große Tochter wollte auch nur mit abendlichem Stillen einschlafen, da war nichts zu machen. Ich habe sie dann insgesamt 13 Monate lang (gern) gestillt - aber nicht nur deshalb, sie nahm auch keine Flasche. Ich muss sagen, dass ich das Einschlafstillen trotzdem stressig fand. Meine Tochter wollte auch nachts immer noch mehrfach an die Brust, um weiterschlafen zu können. Bei meinem Sohn war ich dann klüger: Ich habe ihn von Anfang an immer wach ins Bettchen gelegt und nicht direkt nach dem Stillen. So lernte er von Beginn an, selbst einzuschlafen und brauchte dafür (trotz Vollstillens) nicht die Brust. Das hat sich super bewährt, die Abende und Nächte mit ihm waren kein Vergleich zu meiner Tochter damals. LG

von Bonnie am 04.04.2011, 09:42



Antwort auf Beitrag von Bonnie

@Bonnie: die Kinder sind aber unterschiedlich, vielleicht hätte das mit dem Wach ins Bett legen bei deiner Tochter nicht geklappt. Meine Tochter kann nicht alleine einschlafen. Bestenfalls im Kiwa aber sonst nur beim Rumtragen aber meist beim Stillen. Abends braucht sie das Nuckeln (nimmt keinen Schnuller) und wenn sie nachts wach wird, was noch oft der Fall ist braucht sie auch die Brust um wieder einzuschlafen. Klar, ich kann sie auch in den Schlaf tragen und schaukeln, aber dann kann ich ja nicht mal weiterdösen.

von Missy27 am 04.04.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von kerstin158

Das ist normal. Kinder werden mit großem Saugbedürfnis geboren. Das gibt Nahrung, formt die Zahnstellung, gibt Wärme und Geborgenheit. So kann man Wachsen und Gedeihen. All dies kann die Brust dem Kind bieten. All das holt es sich dort. Und ganz sicher nicht für immer. Aber eventuell länger als wir uns das vorstellen. 3 jährige mit Schnulli sind durchaus gängig. Genausleicht kann ein 3 jähriges Kind noch an der Brust nuckeln wollen. Das sieht man bloss im Kindergarten nicht so oft ;-) ist normal. Wenn man es genau bedenkt spielt der Schnulli dem Kind ja auch nur die Brust mit vor und stillt auch tatsächlich das ein oder andere Bedürfnis, sicher lich jedoch nicht das nach Nahrung und Wärme!

von Morgen am 04.04.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von kerstin158

Mein Sohn ist 8 Monate nur an der Brust eingeschlafen - dann auf einmal nicht mehr. Es begann eine lange anstrengende Zeit des Schaukelns und Tragens bis er mit 18 Monaten dann im Bett einschlafen konnte. Die Kleine ist leider abends selten beim Stillen eingeschlafen, ich hätte es so praktisch gefunden. Kleine Kinder schlafen einmal am besten ein, wenn es schaukelt und/oder wenn sie nuckeln. Warum verwenden so viele Leute Schnuller? Brustersatz. Aber Stillkinder sind einfach schauer, sie wollen das "Echte". Es gibt sich von alleine, irgendwann sind sie reif genug auch anders einzuschlafen. Aber gibt doch zu, Einschlafen fällt sogar uns Erwachsenen oft schwer, oder? Anouschka

von anouschka78 am 04.04.2011, 15:33



Antwort auf Beitrag von kerstin158

Du scheinst von meiner Kleinen geschrieben zu haben ... Haben wir die gleichen Kinder? genau das gleiche bei uns: Sie (9, 5 Monate)schläft nur an der Brust oder im Wagen. Einschlafstillen gehört bei uns einfach dazu und in der Nacht dann auch noch ein paar Mal. Ich finde das nicht schlimm, nur mein Mann macht sich immer mal wieder Gedanken - schließlich muss ich immer da sein. Was ist, wenn ich mal nicht da bin ...? lg Katja

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 22:25



Antwort auf Beitrag von kerstin158

Ja, das kenne ich ;-) Meine Kurze, 10 Monate, schläft sowohl tagsüber als auch abends und anchts beim Stillen bzw Nuckeln ein. Am Tag dauerts ein paar Minuten und zack ist sie "weg". Nachts wacht sie zur Zeit(!) nur 1-2 Mal auf, nuckelt oder trin kt kurz und schläft weiter.... Wir waren aber auch schon bei stündlich stillen in der Nacht. Na und? Irgendwann wird sie die Brust nicht mehr brauchen....bis dahin ist das nun mal so! Wieviele Babys schlafen mit Schnuller, Schnuffeltuch, Speiluhr und Mobile ein? Unsere brauchen halt "nur" Mama!!

von MaSchie26 am 04.04.2011, 23:18



Antwort auf Beitrag von kerstin158

P. schläft auch NUR mit Brust ein. Tagsüber, Abends und Nachts sowieso. LG

von Pitry am 05.04.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von Pitry

Genau MaSchie! Andere Kinder haben ein Bett mit Mobile, Schnuffeltuch, möglichst vielen Schnullern (damit das Kind nachts auch immer einen wieder findet) und und und. Meine Tochter braucht im Bett nur Mama! Auch wenn es anstrengend ist, genieße ich das nächtliche Kuscheln! @Zitronenduft: Schön zu lesen, dass es auch anderen so geht. Bei Leuten, die man persönlich kennt scheint das alles immer viel einfacher zu sein. So anonym sind wohl alle ehrlicher.

von Missy27 am 05.04.2011, 15:22



Antwort auf Beitrag von Missy27

Mein Zwerg schläft auch nur mit Brust ein/weiter. Mittag nur mit Genuckel (außer er schläft im KiWa ein), dann am Abend zum Einschlafen muss Mama her und wenn er in der Nacht wach wird dann wird auch die Mama verlangt Ist denke ich mal normal. Aber es stimmt schon: Egal mit wem man redet: Bei JEDEM schläft das Kind jede Nacht durch LG

von Taika am 05.04.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von kerstin158

Hm, auf der einen Seite beruhigend, dass es anscheinend vielen Müttern und Kindern so geht wie uns. Meine Kleine ist jetzt gute 4 Monate und von daher verstehe ich natürlich, dass sie ihre Mama noch sehr braucht. Man hört´s halt von Bekannten immer anders . . . Bewundern muss ich euch alle aber trotzdem wie gelassen ihr mit dieser Situation umgeht. Weil, wenn uns dieses "Einschlafritual" so lange begleitet bis Lara 18 Monate ist, vielleicht noch älter, finde ich das schon sehr anstrengend. Komm jetzt schon immer öfter an den Punkt, an dem ich eigentlich eine Pause bräuchte. Gestern hätte mein Mann versucht die Kleine mit Tragen zu beruhigen - keine Chance, Mama musste her. LG

von kerstin158 am 06.04.2011, 09:26



Antwort auf Beitrag von kerstin158

Hallo, meine kleine ist jetzt 17 Monate alt und wir brauchen die Brust auch noch zum Einschlafen.Leider muß ich mich immer mit ins Bett legen.Tagsüber lässt sie mich nicht mal wieder aufstehen,da ist fast 2 Stunden dauer Nuckeln angesagt!Abends klappt das Einschlafen echt super,sie schläft dann so fest,das sie meine Brust los läst.Das einzige was mich wirklich stört ist,das meine Tochter wärend dem Stillen immer noch die andere Brust zum spielen braucht,bzw.meine Brustwarze und das tut zimlich weh.Und Nachts kommt sie auch noch 3-4 mal.Hoffe das sich das aber bald legt,wenn alle Zähne da sind. Lg Diana

von Lunky am 09.04.2011, 23:08