Stillen

Forum Stillen

Blähungen

Thema: Blähungen

Hallo. Meine 6 Monate alte Tochter hat immernoch so furchtbare Blähungen. Sie schluckt so unglaublich viel Luft beim trinken. Auf einer Seite trinkt sie mit stillhütchen, da die Warze da nicht so optimal ist. Wenn sie aus der Flasche trinkt muss man bei 200 ml mindestens 6x Bäuerchen-Pause machen, weil sie so viel Luft schluckt, dass sie nach 20-30 ml dann nichtmehr mag. Wenn ich sie beim stillen nach ein paar Schlücken wieder abnehmen würde, würde sie sofort losbrüllen, wo dann natürlich so wie so kein Bäuerchen kommt... Bedarf wäre aber mit Sicherheit da. Hinzu kommt, dass die gerade nachts häufig beim stillen einschläft. Und da sie eine ziemlich schlechte Schläferin ist, genieße ich es, dass sie einschläft, ohne dass ich ewig mit ihr auf nem Gymnastikball rumhüpfe und werd nen Teufel tun und sie fürs Bäuerchen wieder wach machen. Natürlich wird sie dann wieder schnell wach, weil sie Blähungen hat... Es ist ein Teufelskreis... Ach, und seit Beikosteinführung kommen Verdauungsprobleme hinzu. Haben bisher nur den mittagsbrei, aber da ihr Darm sich so schlecht dran gewöhnt, möchte ich sie noch nicht mit was neuem quälen. Aber iwann muss es ja auch weiter gehen... Hat jemand nen Tipp?? Vielen Dank im voraus und viele Grüße.

von Vicky87 am 09.08.2013, 03:46



Antwort auf Beitrag von Vicky87

Wenn sir davon nicht wach wird kannst du sie für kurze zeit auf den bauch drehen. meine maus schläft da weiter und macht nach a viertelstd ihr baucherchen und dann drehe ich sie zurück

von Mi86 am 09.08.2013, 08:34



Antwort auf Beitrag von Vicky87

Wir haben das Problem in den ersten drei Monaten gehabt, "koliken" und "zuviel Luft geschluckt" waren bei uns auch die Diagnose vom KiA. Ich weiß nicht ob man hier vergleiche ziehen kann aber: Wir waren (wegen etwas anderem) beim osteopathen, der hat eine Blockade im Nacken gelöst und uns 3-Symbiose-Plus kapseln verschrieben (darmbakterien zum aufbauen der darmflora) und seitdem: Sie schläft auch ein beim stillen aber wenn kein bäuerchen kommt werden daraus pupse die problemlos herausknattern - keine bauchkrämpfe mehr. Beikost ist bis jetzt auch kein Problem. Wie es mit zusätzlicher premilch wird weiß ich noch nicht, will ich demnächst probieren ob sie das trinkt wenn ich nicht da bin. Also diese kapseln haben bei uns fast Wunder gewirkt, das sind hauptsächlich hefen.

von Selena8805 am 09.08.2013, 08:53



Antwort auf Beitrag von Vicky87

Ist vielleicht eine weit hergeholte Moeglichkeit, aber meine Tochter hatte vor kurzem eine Polypenoperation, und da ist mir erst klargeworden, wieviel davon abhaengt, ob sich die Nasenwege beim Sprechen oder auch Trinken ordentlich oeffnen und schliessen, wie es sein soll. Bis dahin war mir naemlcih nie klar, woher denn die Luft beim Trinken, wo es doch einen Saugschluss gibt, kommen soll. Die wird naemlcih dabei durch die Nase eingeatmet und geschluckt! Vielleicht fragst du da mal euren Kinderarzt oder HNO, ob das was ist, was sich auswaechst, oder ob es da vielleicht schon vergroesserte Polypen oder sowas gibt. lg niki

von niccolleen am 09.08.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hey. Vielen Dank für die Antworten. Bei der osteopathin waren wir auch schon. Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich viel gebracht hat. Aber diese 3-Symbiose-plus-Kapseln werden wir auch mal ausprobieren. Viele Grüße.

von Vicky87 am 11.08.2013, 01:28