Stillen

Forum Stillen

Bekommt mein Baby genug Milch

Thema: Bekommt mein Baby genug Milch

Hallo, mein kleiner ist 6 Wochen alt und bis jetzt hat alles gut geklappt mit dem Stillen. Er wollte alle 2 Stunden was trinken und dann auch sehr lange. Wir mussten sogar abends manchmal zufüttern. Aber seit ein paar Tagen trinkt er sehr wenig an der Brust. Normalerweise 20 Minuten, jetzt nur noch 10 Minuten, manchmal sogar noch weniger. Ich weiß, dass die Kleinen jetzt besser mit der Brust klar kommen und weniger Zeit brauchen. Aber er schläft so schnell ein und schläft dann auch eine Stunde, hat dann aber wieder Hunger. Seit ca. 1 Woche hat er auch grünen Stuhl und schläft auch sehr viel. Jetzt frag ich mich, ob er genug Milch bekommt. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung? Dankeschön für wurde Hilfe. Lg

von ditjulchen88 am 25.07.2015, 13:19



Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Das gleiche Problem hatten wir zu der Zeit auch. Grüner Stuhl kann ein Zeichen dafür sein, dass er nur die vormilch bekommt und bei der richtigen Milch dann schon eingeschlafen ist. Mir hat es geholfen erstmal die Vormilch abzupumpen und sie dann anzulegen und auch oft anzulegen. Sie war zu der Zeit auch sehr schlapp weil einfach die Energie fehlte. Nach ein paar Tagen War sie wieder kräftig genug um selbst genug zu trinken. So sind meine Erfahrungen.

von AprilMommy am 25.07.2015, 19:01



Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Wenn du ihn immer anlegst, wenn er Hunger hat, und ihn dann auch so lang an der Brust lässt, wie er mag, sollte er eigentlich genügend Milch bekommen. Ist er denn in den Wachphasen richtig wach und fit, sind die Windeln gut gefüllt, passt die Gewichtszunahme? Das sollten ja aber auch Hebamme/Kinderarzt im Auge behalten. Grüner Stuhl kann schon mal vorkommen, kann z.B. auch von deinem Essen herrühren (z.B. Spinat, Feldsalat). Ob diese Sache mit Vor-/Hintermilch stimmt, weiß ich nicht, es gibt auch einfach Schnelltrinker und langsamere. Dass die Kinder mit der Zeit schneller werden, ist auch normal. Auch wenn sich deine Brust sehr schlaff anfühlt, ist da noch Milch "drin". Die Milch wird nämlich während des Stillens produziert, nicht in der Zeit dazwischen. Deshalb müssen auch keinerlei Mindestabstände eineghalten werden und langes Warten bedeutet insgesamt auch eher weniger Milch, auch wenn sich die Brust erstmal total gefüllt anfühlt. Wenn du mit der Flasche zufütterst, geht die Meldung, dass Milch gebraucht wird, an deiner Brust vorbei. Sie wird dann also weiterhin mit der Produktion hinterherhinken. Viele Kinder wollen v.a. abends ganz oft gestillt werden - man nennt dies Cluster-feeding. Dies ist anstrengend, aber geht vorbei. Mach es dir mit dem Kleinen auf dem Sofa gemütlich, lass dich bedienen oder stell dir vorher Essen/Trinken bereit. Irgendwann später wären die meisten Mütter froh, wenn sie mal wieder "einfach" nur lange auf dem Sofa hocken müssten ;-)

von enanita am 25.07.2015, 19:56



Antwort auf Beitrag von enanita

Danke für die Antwort. Also er nimmt genug zu. Er wiegt jetzt ca. 6200 Gramm und ist 58 cm groß. Aber die letzten 3 Tage war er bis nachmittags kaum wach. Wenn dann nur kurz zum Windel wechseln und zum stillen. Ab nachmittags ist er länger wach und guckt sich alles ganz genau an. Dann trinkt er auch länger und ist auch länger wach. Abends muss er besonders lange gestillt werden, manchmal Sitz ich eine Stunde und dann will er immer noch trinken. Das geht aber nicht immer, da ich noch eine Tochter hat und ich sie abends ins Bett bringen muss, wenn mein Mann länger arbeiten muss. Dann mach ich ihm eine Flasche und die trinkt er meist auch leer (ca. 100 ml). Dann ist er friedlich und schläft dann auch meist gut ein. Ansonsten wird er voll gestillt. Nur vormittags wirkt er manchmal sehr müde, obwohl er gut nachts gut schläft. Da trinkt er wie gesagt kaum etwas und schläft halt sehr schnell ein. Meine Hebamme meinte, dass der grüne Stuhl nicht schlimm ist, wenn es nur ab und zu ist. Aber jetzt hat er es halt fast in jeder Windel.

von ditjulchen88 am 25.07.2015, 20:17



Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Das mit dem vormittags müde Sein kenne ich auch. Unsere Tochter war morgens etwa eine Stunde wach und munter, und dann kam schon der nächste Vormittagsschlaf. Das hat mich damals auch immer überrascht, weil ich dachte, sie hätte doch die Nacht geschlafen und da müsste doch erst einmal eine längere Wachphase kommen. Kam nicht. Kam erst nach dem Vormittagsschläfchen. :-) Der Stuhl von vollgestillten Babys kann ganz unterschiedlich aussehen. Allerdings ist Dein Kind nicht vollgestillt, wenn es Fläschchen bekommt, insofern weiß ich nicht, ob das genauso gilt, wenn zugefüttert wird. In jedem Falle ist die Frage immer, ob das Kind genügend, also mindestens 5, volle Windeln am Tag hat und sonst in den Wachphasen munter wirkt. Dann ist normalerweise alles ok. Beim Zufüttern wäre zu bedenken, dass Dein Kind so Deine Milchproduktion nicht so gut anregen kann und es darum geschehen kann, dass Du so schon langsam aber sicher abstillst. Gerade abends clusterfeeden so kleine Babys häufiger mal, ist also normal. Ggf. könntest Du das Kleine ins Tuch nehmen, wenn Du das Große ins Bett bringst, sofern Du abends allein bist? Da kann man es mit etwas Übung auch stillen lassen. Alles Gute weiterhin! VG Sileick

Mitglied inaktiv - 25.07.2015, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Volle Windeln macht er. Also mit Stuhl und Urin. Es sind auch mehr als 5. Wenn mein Mann zu Hause ist, dann lass ich ihn auch trinken und ich merk halt auch, dass er die Nähe braucht. Aber selbst wenn ich ihn schon lange gestillt habe, manchmal wird er unruhig, zieht an den Brustwarzen und weint. Dann machen wir ihm noch eine Flasche und dann wird er ruhiger und schläft auch ein. Ich hatte hält nur Angst wegen dem grünen Stuhl, dass es irgendwas ernstes sein könnte. Ich warte noch ein bis zwei Tage ab, wenn es dann nicht Weg ist, werde ich wohl mal zum Arzt.

von ditjulchen88 am 26.07.2015, 05:34



Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Es ist sicher nicht verkehrt, noch einmal zum Arzt zu gehen, um Beruhigung zu erhalten. Grüner Stuhl kommt ansonsten immer wieder mal vor. Wir hatten das auch eine ganze Weile lang. Die Adaption der Verdauung dauert einfach auch ein bisschen. Davon abgesehen würde ich auch das Zufüttern lassen und stattdessen das Kind viel ins Tuch nehmen und so oft stillen lassen, wie es das möchte, soweit möglich. Es scheint ein großes Nähebedürfnis da zu sein, vielleicht wird auch gerade ein Infekt ausgebrütet, vielleicht ist es einfach auch ein Wachstums- oder Entwicklungsschub. In allen drei Fällen stillen die Mäuse bisweilen ununterbrochen. Das Tuch hilft dann, Nähe auch ohne Stillen zu geben und sie sicher und geborgen zu halten, ohne ständig angekettet zu sein. Bei uns war das damals die Rettung! Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Kind gerade am Übergang ist, saugverwirrt zu werden, wenn es lange gestillt hat und dann so unruhig wird. Es lernt gerade, dass es aus der Flasche leichter Milch bekommt und dass stillen dagegen viel mühsamer ist. Darum würde ich wirklich das Zufüttern lassen, wenn Dir das Stillen wichtig ist. Es ist so schwer, so eine Entwicklung hinterher wieder rückgängig zu machen! Im Übrigen ist das das Alter, in dem langsam "aufgewacht" wird, und das kann die Kleinen schon sehr verunsichern und verwirren. Bei uns half viel Ruhe, wenig Programm und viel stillen und tragen. Es wurde bald besser damit. Alles Gute für Euch! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 26.07.2015, 15:10



Antwort auf Beitrag von ditjulchen88

Die Vormilch ist flüssiger und daher mehr wie ein Getränk. Da es sehr warm ist, ist es ganz prima, dass dein Baby merkt, dass es mehr "Getränke" benötigt. Die Vormilch macht den Stuhl auch grün. Zufüttern und Abpumpen würde ich lassen. Dein Kind verhält sich ganz normal. Am besten du stillst weiter nach Bedarf, dann kannst du nichts falsch machen.

von angi159 am 26.07.2015, 13:54